DS1019+ Netzwerkkarten

Buhli87

Benutzer
Registriert
04. Nov. 2024
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo zusammen

Hoffe dies hier ist der korrekte Platz für meine Frage.

Ich besitze ein Synology DS1019+ NAS mit zwei Netzwerkkarten und möchte gerne wissen, ob es kompatible Netzwerkkarten gibt, die mehr als ein Gigabit unterstützen. Laut Synology gibt es für dieses Modell keine offiziellen Netzwerkkarten. Hat jemand Erfahrung damit, ob beispielsweise eine Intel X550T2 (oder auch eine andere) dennoch funktionieren würde?

Besten Dank

Gruss
MB
 
Guten Morgen und Willkommen im Forum!

Die DS1019+ hat keinen PCIe-Erweiterungsslot. Wo willst du die Karte verbauen? Geht also nicht.

Grüße
maxblank
 
Hallo Maxblank

Okay Schade... Vielen Dank für deine schnelle Rückmeldung.

Gruss
MB
 
Per USB 2,5 GBit sind sinnvoll und günstig, siehe meine Signatur mit Link
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Korrekt. Und auch 5 GbE USB Adapter für Netzwerkanbindungen sind im Bereich von ca. 30 Euro angekommen.
Sind wir momentan hier im Forum am testen. Das Thema im Forum an sich liest sich schlimmer als es tatsächlich ist, scheint gut zu funktionieren.

5 GbE Adapter WAVLINK:
https://www.amazon.de/WAVLINK-Ether...730706979&sprefix=wavlink+5+gbe,aps,88&sr=8-3

Test und Anleitung: https://www.synoforum.com/threads/how-to-install-a-usb-to-5gbe-adapter-to-your-synology-nas.13783/

Treiber für Synology: https://github.com/bb-qq/r8152/releases/tag/2.18.1-1
 
Vielen Dank für den weiteren Tipp und die Links.

In unseren Schweizer Shops konnte ich den "WAVLINK USB C auf 5G Ethernet Adapter" gerade nicht finden und Amazon versendet diesen leider auch nicht in die Schweiz.

Welchen ich z.B. bestellen könnte wäre der "Delock Adapter USB Typ-A Stecker zu 2,5 Gigabit LAN". Was denkt ihr, würde es mit diesem auch funktionieren? Oder könntet ihr mir noch einen weiteren Adapter empfehlen?

Besten Dank

Gruss
MB
 
  • Like
Reaktionen: maxblank
Da die Synology NAS durch USB auf 5 GBit/s begrenzt sind, gehen sowieso nur selten mehr als 400 MB/s an Netzwerkverkehr durch.
Von daher sind die 250 - 280 MB/s bei 2.5 GbE Ethernet absolut ok.
 
Ich denke, dass der von Dir genannte USB-C-Ugreen mit USB-A-Adapter funktionieren müsste und den gleichen neuen Chip enthalten sollte.
 
Okay, vielen Dank.

Dann würdet ihr mir eher den Ugreen anstatt den Delock Adapter empfehlen? Und wenn ich es richtig verstanden habe, würde auch ein 2.5 GbE Adapter schon reichen. Habe bei mir keine SSDs verbaut, Sondern WD RED PLUS Disks mit 7200 RPM.

Besten Dank
GB
 
Vielen Dank :-)

Gemäss https://kb.synology.com/en-global/DSM/tutorial/What_kind_of_CPU_does_my_NAS_have habe ich eine Intel Celeron (muss ich zuhause noch kurz prüfen) Architektur.
1730724174000.png

Ist es korrekt, dass ich bei DSM 6.2, das unten rot markierte .spk herunterladen/installieren müsste?
1730724202440.png

Habe ich es richtig verstanden, dass es hier mehr um die Architektur und das OS vom Synology und weniger um den Adapter (Asus, Ugreen, Delock etc.) geht?
 
Korrekt
 
Ja, passt. Es kommt nicht auf den Hersteller des Adapters an, sondern nur auf den verwendeten Chipsatz.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete
Achte unbedingt auf deine benutzte DSM-Version und dazu den passenden Treiber, hier grün markiert. Bin ich gestern selbst schön damit auf die Schnauze gefallen. 🤣

1730725187547.png
 
  • Haha
Reaktionen: ctrlaltdelete
Hallo zusammen

Sorry dass ich nochmals mit dem Adapter komme.

Gemäss Kompatibilitätsliste https://github.com/bb-qq/r8152/wiki/Compatibility gibt es für mein NAS (DS1019+) zwei Reports (einen Stable und einen Work) für den "Club 3D USB 3.2 Gen1 Typ A auf RJ45" Adapter.

1730782879023.png

Eine Dumme Frage, warum ist einer Stable und einer Work?

Aktuell verwende ich DSM 6.2.4-25556 Update 7
1730783316048.png

Wäre es besser, wenn ich auch diesen Club 3D USB 3.2 Gen1 Typ A auf RJ45 Adapter verwenden würde? Oder kann ich einen nehmen, den ihr mir empfohlen habt?

Besten Dank

Gruss
MB
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Dumme Frage, warum ist einer Stable und einer Work?
Dazu sagt der Entwickler:

  • Not work
    • Failed to install the driver or the device is not recognized correctly
  • Work
    • The device seems to work correctly
    • It is expected to work stably, but further verification is needed.
  • Stable
    • No major issue over 2 weeks
    • No major issue with large file transfer(at least 30min, speed degradation due to thermal throttling may occur)
  • Unstable
    • Disconnection or other major issues are observed under long-term use or high load condition
  • Slow
    • The device works, but it has performance issues
Grundsätzlich ist es deine Entscheidungsfindung, welchen Adapter du bevorzugst, die Aufgeführten oder die hier Genannten - ohne das ich diese jetzt abgeglichen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es kommt m.E. auf den verwendeten Realtek-Chip an (siehe Beitrag #15). Und da ist beim 2,5GbE-Chip RTL8156 die neuere BG-Revision mit weniger Stromverbrauch und Wärmeentwicklung für mich persönlich die beste Wahl.
 
  • Like
Reaktionen: maxblank

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat