Der Ärger-Thread...

bob rooney

Benutzer
Mitglied seit
15. Nov 2020
Beiträge
129
Punkte für Reaktionen
21
Punkte
24
Sommerreifen drauf, bei der Gelegenheit Software Update

Bluetooth keine Verbindung mehr zum Handy und auch nicht zu überreden es zu tun....
...Händler bemüht aber erfolglos....werde mich mal durch andere Foren schlagen...
 

mamema

Benutzer
Mitglied seit
23. Okt 2009
Beiträge
667
Punkte für Reaktionen
132
Punkte
63
EDIT: Achja... das passt auch gut... Anscheinend hat irgendwer Mist gebaut... Hier rufen hier ständig Leute an, die eigentlich jemanden sprechen wollen, den es hier schlichtweg nicht gibt und nie gab. Anscheinend ist dieser "jemand anders" schwer auf Jobsuche und nun knattern hier ständig irgendwelche Anrufe von Jobvermittlern rein (die teils auf Band sprechen, teils aber auch schnell wieder auflegen und dann noch 5x hintereinander anrufen und das teilweise täglich...) :rolleyes:
red doch mit denen interessiert und lass Dir Details erklären und am Ende lehnst Du ab, weil Du dachtest der Job ging ums Stangentanzen.
Dann kannst Du Reaktion der Vermittlerschlampen im Freude threat posten.
 
  • Haha
Reaktionen: blurrrr

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.104
Punkte
248
Ja, hab auch schon überlegt, ob ich mir das nichtmal geben soll... alternativ erstmal ne Ansage laufen lassen, dass das Gespräch mitgeschnitten und im Anschluss veröffentlicht wird... mal schauen, wer dann noch anruft (vermutlich nichtmals mehr Mutti...) ?
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.646
Punkte für Reaktionen
1.062
Punkte
194
Brand bei OVH:

Unklar ist noch, wieviel Daten unwiderruflich verloren gingen. Doch der Umfang könnte erheblich sein. OVHcloud bietet seinen Kunden Angebote mit unterschiedlichen Sicherheitsniveaus, deren Preise dementsprechend variieren. Offenbar sind nicht alle Daten so „gespiegelt“ worden, wie es im Fachjargon heißt, dass in anderen Datenzentren Kopien existieren.

https://www.faz.net/aktuell/wirtsch...llionen-von-webseiten-betroffen-17238989.html
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
5.631
Punkte für Reaktionen
1.442
Punkte
234
Ich höre jetzt schon das Jammern, dass man doch so supersicher alles in der Cloud ?? gespeichert hat und nun aaaaaaallllllees weg ist. Irgendwie ist das vergleichbar mit Regenwetter ??.

Das hat jetzt einen großen Vorteil: Man hat wieder Platz für neue Daten. Juchhu... ??????

Nachtrag:
Ich habe jetzt erst mal schnell meine Domains alle durchprobiert, die über mehrere Anbieter verteilt liegen. Funktionieren alle noch. Wäre aber auch nicht schlimm. Ich habe ja ein Backup...(hier, nicht in der Cloud) (?-verdient). ;)
 
  • Haha
Reaktionen: AndiHeitzer

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Ich weiß gar nicht, ob ich das jetzt wirklich zu den "Bad News" zählen soll.
Wenn Facebook abbrennen würde, würde ich mir sogar ein Bier aufmachen.
 
  • Haha
Reaktionen: peterhoffmann

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.646
Punkte für Reaktionen
1.062
Punkte
194

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
5.631
Punkte für Reaktionen
1.442
Punkte
234
Ich frage mich aber, wie ein Rechenzentrum wirklich brennen kann. Vor 10 Jahren war ich mal in einem relativ kleinen Rechenzentrum und war überrascht wie bedacht man das alles organisiert hat. Angefangen von der Zugriffsberechtigung, sowie den (nicht brennbaren) Materialien und bis zu der Brandschutztechnik.

Vielleicht kann ja mal einer aus dem Nähkästchen plaudern und diesen Bereich mal informationstechnisch etwas aufhellen.
 

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.230
Punkte für Reaktionen
509
Punkte
174
  • Like
Reaktionen: Puppetmaster

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.646
Punkte für Reaktionen
1.062
Punkte
194

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.104
Punkte
248
Ohne Argonlöschanlage geht mal garnicht...

EDIT: Bzgl. Rechenzentrum... da gibt es "massive" Unterschiede... grade zwischen den Billiganbietern und denen, die eigene Stellflächen (für eigene Racks) bereitstellen... ist dann aber natürlich auch ein "kleiner" Preisunterschied ?

Offenbar sind nicht alle Daten so „gespiegelt“ worden, wie es im Fachjargon heißt, dass in anderen Datenzentren Kopien existieren.

Schon mal daran gedacht, dass "spiegeln" noch "lange" nicht heisst, dass die Daten an einem anderen "Ort" liegen (wobei "Ort" auch Definitionssache sein kann... Stadt, Standort, Gebäude, Container, Modul, Rack, etc.)? "4-fach-redundant" könnte z.B. auch heissen: "In einem Server auf 4 unterschiedlichen Platten", oder "Auf 4 verschiedenen Servern (im gleichen Rack)", oder "Auf Servern in 4 unterschiedlichen Racks (im gleichen Modul)", usw. usw. Grade diese modularen Aufbauten werden einfach nur in Pods skaliert, wenn man dann davon einfach 20 Stück nebeneinander/übereinander hat, kann man da auch von zig Redundanzen sprechen, nutzt nur alles nix, wenn das gesamte Ding abfackelt...

Deswegen eben auch: Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser... Lieber alles selbst in die Hand nehmen (grade bei Daten und Backups), denn im Zweifel zuckt die Gegenseite nur mit den Schultern und man ist angesch... (Also nebst den ganzen Cloudsicherungen und so... nicht die lokale Offline-Sicherung vergessen!) ??
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann

Mavalok2

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2018
Beiträge
697
Punkte für Reaktionen
145
Punkte
69
Ohne Argonlöschanlage geht mal garnicht...
Mit extra hohem Wasserdruck. :) Also ein Löschanlage mit Wasser kann man sich mal sparen. Die würde vermutlich gleichviel zerstören wie das Feuer. Aber so eine Stickstoff-Löschanlage wäre da wohl nicht verkehrt gewesen. Aber vermutlich wollte man sich das Geld einfach sparen. Jetzt wird es dafür um so teurer. Noch teurer könnte es werden, wenn Kunden den Datenverlust einklagen, wegen unzureichender Sicherung. Dachte bis jetzt eigentlich immer, der Witz an so Cloud-Server Geschichten ist der, sollte mal ein Center ausfallen, übernimmt automatisch das andere ohne Unterbrechung. Hat man sich hier wohl ebenfalls gespart. Jetzt soll mir mal einer noch alles Cloud sagen. Sehr schlecht für diejenigen, die ausschließlich auf Cloud gesetzt haben und nur diesen Anbieter haben.
 

peterhoffmann

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
17. Dez 2014
Beiträge
5.631
Punkte für Reaktionen
1.442
Punkte
234
Sehr schlecht für diejenigen, die ausschließlich auf Cloud gesetzt haben und nur diesen Anbieter haben.
Kein Backup = Kein Mitleid
Aber das sind Erfahrungswerte, die dort nun "erfahren" werden. Erst das gebrannte Kind scheut das Feuer.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.646
Punkte für Reaktionen
1.062
Punkte
194
Schon mal daran gedacht, dass "spiegeln" noch "lange" nicht heisst, dass die Daten an einem anderen "Ort" liegen (wobei "Ort" auch Definitionssache sein kann... Stadt, Standort, Gebäude, Container, Modul, Rack, etc.)?
Das war ein Originalzitat aus der FAZ, das Wort Fachjargon kommt mir nicht über die Lippen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: blurrrr

Mavalok2

Benutzer
Mitglied seit
05. Jun 2018
Beiträge
697
Punkte für Reaktionen
145
Punkte
69
Vermutlich wurde Ausfallsicherheit, Backup etc. alles versprochen. Gab bei uns in der Firma auch schon heftige Diskussionen, wieso nicht alles in die Cloud auslagern. Genau deshalb. Ein längerer Internetausfall genügt auch schon.
Kenne Firmen, die machen dies allen Ernstes. Da kann man nur hoffen, dass sie zumindest ein eigenes Backup haben.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.646
Punkte für Reaktionen
1.062
Punkte
194
Aber so eine Stickstoff-Löschanlage wäre da wohl nicht verkehrt gewesen.
Ehrlich gesagt gibt es nichts Besseres als eine Halon-Löschanlage, wie sie früher auch in Panzermotoren verbaut wurde. Leider sind die wegen der Ozonschädlichkeit gleich mit den Freonen für die Kühlanlagen verboten worden, auch wenn die im Brandschutz eigentlich kaum vernünftig zu ersetzen waren (und immer noch nicht sind).
Stickstoff kann man machen, das dauert aber länger bis der Brand aus ist. Machbar wäre noch CO2, das kühlt gleichzeitig auch noch.
Hier gibt es eine interessanten Übersicht zu dem Thema:
https://www.datacenter-insider.de/hybridloeschsysteme-fuer-rechenzentren-a-612116/
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann

AndiHeitzer

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
30. Jun 2015
Beiträge
3.230
Punkte für Reaktionen
509
Punkte
174
  • Haha
Reaktionen: blurrrr


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!