- Mitglied seit
- 23. Nov 2018
- Beiträge
- 117
- Punkte für Reaktionen
- 14
- Punkte
- 18
Hallo,
gestern ging meine DS415+ nach jahrelangem zuverlässigen Betrieb über den Jordan. Ich hatte 4 HDDs drin mit insgesamt 22 TB ohne Datenschutz (kein RAID)
80 % der Daten hab ich per Hyperbackup nach extern gesichert und können wiederhergestellt werden. Die restlichen 20% waren mir nicht so wichtig (vor allem Filme) und die sind nun verloren...die Welt geht nicht unter...
Trotzdem las ich, dass man grundsätzlich auf einem Linux-System den Inhalt der Festplatten evtl. doch noch auslesen kann. Dabei stand geschrieben dass aber alle HDDs in einen PC eingebaut werden müssten. Da stosse ich schon an die Grenzen den welches Motherboard hat 5 SATA-Anschlüsse (4 ehemalige NAS HDDs und eine PC-HDD) ???
Gibt es da eine Möglichkeit die Daten wieder herzustellen? Ich hatte 2 Speicherpools eine mit 2 x 6 TB (12 TB) und einen mit 4 + 6 TB (10 TB). Würde es funktionieren wenn ich nur 2 Platten (eines Speicherpools) einbaue?
Grüße Rainer
gestern ging meine DS415+ nach jahrelangem zuverlässigen Betrieb über den Jordan. Ich hatte 4 HDDs drin mit insgesamt 22 TB ohne Datenschutz (kein RAID)
80 % der Daten hab ich per Hyperbackup nach extern gesichert und können wiederhergestellt werden. Die restlichen 20% waren mir nicht so wichtig (vor allem Filme) und die sind nun verloren...die Welt geht nicht unter...
Trotzdem las ich, dass man grundsätzlich auf einem Linux-System den Inhalt der Festplatten evtl. doch noch auslesen kann. Dabei stand geschrieben dass aber alle HDDs in einen PC eingebaut werden müssten. Da stosse ich schon an die Grenzen den welches Motherboard hat 5 SATA-Anschlüsse (4 ehemalige NAS HDDs und eine PC-HDD) ???
Gibt es da eine Möglichkeit die Daten wieder herzustellen? Ich hatte 2 Speicherpools eine mit 2 x 6 TB (12 TB) und einen mit 4 + 6 TB (10 TB). Würde es funktionieren wenn ich nur 2 Platten (eines Speicherpools) einbaue?
Grüße Rainer