Datenmigration verläuft nicht wie gewünscht

Mirlio

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2023
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hey zusammen,

ich habe mir eine DS224+ gegönnt, welche meine DS116 ablösen soll. Da ich die Neue von grund auf anders aufgesetzt habe (User/Gruppen/Backupstrategie/...), wollte ich ausschließlich die Daten megrieren und nichts anderes. Deshalb hatte ich mich gegen eine Softwarelösung entschieden und wollte die Dateien via Drag and Drop in den File Stations (jeweils 1 Tab in Chrome) rüberschieben. Die Einstellung "Ziehen und Ablegen zwischen Browsern" habe ich bei beiden aktiviert, jedoch hatte ich den Fehler

"Upload fehlgeschlagen. Aus Sicherheitsgründen lässt dieser Browser das Hochladen von Dateien/Ordnern von einem HTTP-Host zu einem HTTPS-Host nicht zu."

Da ich nicht wusste, wie ich hier voran komme, habe ich es mit rsync probiert. rsync also bei beiden aktiviert und in der Aufgabenliste unter Datendienste eine Aufgabe erstellt. Als erstes wollte ich den photo-Ordner rüberschieben (der von der App Synology Photos). Die Aufgabe läuft gerade, nur leider scheint der photos-Ordner auf der neuen NAS nun den Namen "photo_1" zu tragen. Die App Synology Photos ist aber anscheinend noch mit dem Ordner photo_1 "gekoppelt" und ich kann die ganzen Bilder, welche jetzt rübergeladen wurden, in der App oder in dem Photos UI nicht sehen...

Leider lässt sich nicht erkennen, ob ich nicht durch das syncen noch mehr kaputt gemacht habe. Gerne würde ich das rsync deaktivieren, die Photos App zurücksetzen und es nchmal mit dem Drag&Drop versuchen.

Könnt ihr mir helfen? Wär super nett!

MrMirlio

edit: In der Adressleiste im DMS (DS224+) steht bei Chrome "Nicht sicher https://[IP]" und im DSM (DS116) steht "Nicht sicher [IP]", also ohne https.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.410
Punkte für Reaktionen
2.299
Punkte
279
nur leider scheint der photos-Ordner auf der neuen NAS nun den Namen "photo_1" zu tragen.

Hallo und erstmal herzlich Willkommen hier im Forum.

Das passiert im Normalfall, dann wenn dieser Ordner bereits auf der Ziel DS vorhanden ist und Du das ganze als Ordner rüber syncst.

In Deinem Fall, würde ich die Daten entweder über einen RemoteOrdner (Cifs) auf die neue DS schieben oder
alternativ, mach mit Hyperbackup ein Backup von der DS116 aber nur die Daten ohne Pakete. Bei der Wiederherstellung auf der DS224+ nur die Datenwiederherstellung auswählen, auch keine Konfig wieder herstellen (wird immer automatisch ins Backup mitgenommen., ggf. auch keine Pakete herstellen, nur die Daten.
 
  • Like
Reaktionen: Mirlio

Mirlio

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2023
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank für die Begrüßung!

Ja das mit der Umbenennung hatte ich mir gedacht. Wie sollte ich damit vorgehen? Ich hätte gerne, dass der Ordner, der von der App genutzt wird, wieder „photo“ heißt. Kann ich den gesyncten Ordner photo löschen und den photo_1 einfach in photo umbenennen?

Wenn ich das habe, kommt der nächste Schritt. Cifs hört sich gut an. Lässt sich damit auch eine neue Ordnerstruktur schaffen?
 

w00dcu11er

Benutzer
Mitglied seit
16. Sep 2022
Beiträge
770
Punkte für Reaktionen
240
Punkte
69
Kann ich den gesyncten Ordner photo löschen und den photo_1 einfach in photo umbenennen?
Das würde ich tunlichst unterlassen.
Am besten alles indizieren lassen und die DS arbeiten lassen. Wenn alles durch ist, kannst du die Inhalte von "photo" mal zB in den neu eingerichteten temporären Ordner "Backup_Ordner" verschieben. Den Inhalt von "photo_1" in "photo" verschieben und schauen, ob alles passt.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.410
Punkte für Reaktionen
2.299
Punkte
279
Wenn ich das habe, kommt der nächste Schritt. Cifs hört sich gut an. Lässt sich damit auch eine neue Ordnerstruktur schaffen?
Wie meinst Du das ? Normalerweise ist das nur ein Remoteordner über den Du die Daten in den jeweilig bereits zuvor angelegten Ordner rüberholen kannst. Ob der nun anderst heißt ist ja egal.
 
  • Like
Reaktionen: w00dcu11er

Mirlio

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2023
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das würde ich tunlichst unterlassen.
Am besten alles indizieren lassen und die DS arbeiten lassen. Wenn alles durch ist, kannst du die Inhalte von "photo" mal zB in den neu eingerichteten temporären Ordner "Backup_Ordner" verschieben. Den Inhalt von "photo_1" in "photo" verschieben und schauen, ob alles passt.
Kann ich jetzt nicht ganz nachvollziehen. In photo sind jetzt die Fotos der alten NAS. Der ehemalige Ordner photo heißt jetzt photo_1 und beinhaltet ja keine Fotos.
Die App Synology Photos ist aber mit diesem Ordner verknüpft. Deshalb hätte ich den photo Ordner gelöscht oder umbenannt (scheint ja nicht mit der App verknüpft zu sein) und den photo_1 Ordner wieder in photo zurück umbenannt (hieß ja vorm rsync schon so). Dann sollte der Ausgangszustand doch wiederhergestellt sein. Die App tut ja garnichts, da der Ordner photo_1 leer ist.

Alternativ könnte ich auch die App deinstallieren, die Ordner löschen und die App wieder installieren. Wär der Weg besser?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.786
Punkte für Reaktionen
5.252
Punkte
544
Es reicht, wenn du die Photos App im Paket-Zentrum deaktivierst während des Vorgangs. Es sei denn, der freigegebene Bereich ist gar nicht aktiv. Dann ist es egal.
 
  • Like
Reaktionen: Mirlio

Mirlio

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2023
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Es reicht, wenn du die Photos App im Paket-Zentrum deaktivierst während des Vorgangs. Es sei denn, der freigegebene Bereich ist gar nicht aktiv. Dann ist es egal.
Alles klar. Und welchen Weg würdest du gehen? Händisch umbenennen oder löschen und durch App automatisch erstellen lassen (falls die das überhaupt macht).
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.782
Punkte für Reaktionen
1.754
Punkte
214
Man kann übrigens auch mit Drive die Dateien zwischen 2 DS übertragen.
 
  • Like
Reaktionen: Mirlio

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.786
Punkte für Reaktionen
5.252
Punkte
544
Wenn es hinhaut, würde ich umbenennen. Ist aber eigentlich egal.
 
  • Like
Reaktionen: Mirlio

Mirlio

Benutzer
Mitglied seit
07. Nov 2023
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Scheint alles funktioniert zu haben, danke! Die letzten Daten kopiere ich ganz stumpf. Keine lust für ein paar GB einmalig ein "Tool" aufzusetzen um dann wieder in ein Problem zu rennen.

Eine Frage noch: Ich habe hier jetzt einen leeren ordner "NetBackup". Wurde der durch rsync generiert und kann gelöscht werden? rsync habe ich jetzt wieder deaktiv.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.786
Punkte für Reaktionen
5.252
Punkte
544
Der Ordner wird generiert, wenn man rsync aktiviert. Kann man bedenkenlos löschen, wenn da keine Daten mehr drinne sind.
 
  • Like
Reaktionen: Mirlio


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!