Beta 7 wieder loswerden

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

skykay

Benutzer
Registriert
16. Mai 2010
Beiträge
309
Reaktionspunkte
0
Punkte
16
Hallo, ich möchte Beta 7 wieder loswerden. Ds1618+ mit 3 gleichen Platten. Also habe ich die Platten ausgebaut, am Win 10 Rechner formatiert (ext) und eine wieder eingesteckt-angemacht und mit dem Assistant auch gefunden. Der zeigt aber als Version 7.0-40850 an! Wie kann das sein? Die Platte wurde gelöscht und dsm liegt doch auf der Platte oder irre ich? Reset hat auch nicht geklappt. Nach dem ersten Piep habe ich kurz rausgezogen und dann wieder rein aber es kommen keine 3 Pieps-immer nur einer!
Wer kann bitte helfen? danke
 
dsm downgrade machen. Such mal im Forum.
 
Ich finde nichts....
 
Version 7.0-40850 an! Wie kann das sein?

Weil der DSM immer auch im Flashspeicher ist und nicht nur auf den Laufwerken. Dazu wirst Du wohl nicht um einen Doppelreset herumkommen.
 
Hallo,
habe ich gemacht, nach dem Booten bleibt 7 im Speicher.

Bildschirmfoto 2020-12-09 um 20.56.30.png

Geht wahrscheinlich nicht mehr weg.

Was könnte ich noch ausprobieren?

Vielen Dank für die Antwort.
 
Das spricht ja alles sehr für DSM 7.0 :rolleyes:
 
@Andy+, hab wieder DSM7.0 installiert, ssh aktiviert. Arbeite mit einen Mac.

brauch da beim Downgrade Unterstützung. Könntest Du mir sagen wie ich das machen Mus.

Wäre super.

Komm mit der Anleitung auf ähnlich nicht klar.

Was ist möglich:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Das, was ich da habe, ist für DSM 6.1 auf DSM 6.0.x oder DSM 5.x und ist daher hochexperimentell (!!!) Die entsprechenden Passagen müssen angepasst und adaptiert werden und ob in dieser Konstellation Daten erhalten bleiben, steht ebenso in den Sternen.

Dieser Beitrag stammte im wesentlichen vom User “internet” aus dem Synology-Forum. Die Vorgehensweise funktionert nur bei Intel-basierten Synology´s, jedoch nicht z.B. bei Marvell- oder ARM-basierenden Synology´s.

Durchgeführt wurde hier der Vorgang mit WinSCP. Zunächst sollte ein Backup erstellt werden. Dann sollte die gewünschte DSM-Version bereitgelegt werden, ebenso die Version, die davor aktiv war, somit zB. DSM 5.2 5967 und 5644.
  1. Erstellung eines kompletten Backups (Daten und APP´s).
  2. Einrichtung eines Verzeichnisses zur Zwischenablage von Dateien, hier “Zwischenablage”.
  3. Mit zB. 7zip werden 4 Dateien aus dem DSM 5644.pat
    • grub_cksum.syno,
    • rd.gz,
    • zImage,
    • checksum.syno
  4. entpackt und in “Zwischenablage” abgelegt.
  5. Aktiviertes Telnet vorausgesetzt, Start von WinSCP oder PuTTYEnable. Wechseln ins Verzeichnis /dev und Listung aller Dateien, ob synoboot2 vorhanden ist. Wenn nicht, keine weiteren Vorkehrungen.
  6. Im Verzeichnis /mnt wird /mnt/synoboot erstellt.
  7. Über die Konsole “mount synoboot2 /mnt/synoboot” eingeben für das mounting der Bootdateien.
  8. Wechsel in das verzeichnis “/mnt/synoboot”.
  9. Die Dateien im Verzeichnis anzeigen und bitte beachten, dass die 4 Dateien, die wir in den freigegebenen Ordner gelegt haben, vorhanden sein sollten, allerdings dies jetzt noch die DSM 6-Versionen sind.
  10. Kopieren der Dateien, um die DSM 6-Dateien mit den DSM 5.x-Dateien aus dem Verzeichnis “Zwischenablage” zu überschreiben:
    • “cp /volume1/Zwischenablage/checksum.syno /mnt/synoboot”.
    • “cp /volume1/Zwischenablage/grub_cksum.syno /mnt/synoboot”.
    • “cp /volume1/Zwischenablage/rd.gz /mnt/synoboot”.
    • “cp /volume1/Zwischenablage/zImage /mnt/synoboot”.
  11. Über den DSM das System herunterfahren. Nach dem Herunterfahren die HDD´s aus den bays herausnehmen, ansonsten mit dem nächsten Einschalten das DSM 6-Bootimage rekonstruiert wird. Zudem alle USB-Laufwerke abkoppeln.
  12. Einschalten der DS, ggf. erscheint eine Meldung, dass keine HDD´s vorhanden sind. Einschieben der HDD´s und warten, bis die HDD LED’s angehen.
  13. Wenn die HDD´s eingesetzt sind, den Button Reconnect klicken und auf der nächsten Seite die Reinstallation des DSM anwählen. Diesmal wird das versionshöhere Paket, hier also das 5967.pat verwendet.
Die Daten sollten intakt sein, solange sie sich in freigegebenen Ordnern befinden, und DSM 5.x (hier DSM 5.2-5967) sollte vollständig installiert sein.

Wie gesagt, die entsprechenden Passagen müssen angepasst und adaptiert werden, also DSM 6 wird DSM 7 und DSM 5 wird DSM 6 usw.
 
Komm mit der Anleitung auf ähnlich nicht klar
Dann hilft nur abwarten bis DSM erwachsen geworden ist, sprich DSM aus dem Betastatus raus ist und offiziell von Synology für die Installation zugelassen worden ist.

Nach der bisherigen Schrittgeschwindigkeit von DSM7 (bisher 3 Jahre) würde ich sagen, dass es Ende 2021 mit viel Glück soweit sein könnte.
 
@Andy+ vielen Dank für die ausführliche Anleitung.

Das übertrifft meine Möglichkeiten, das krieg ich nicht hin.

Muss ich mal in meinen Freundeskreis schauen.

Vielen Dank
 
Was ist wenn du zum Test mal eine fremde Festplatte einbaust und die Installation laufen lässt?
 
Vielen Dank für die Antwort,

auf dem Flachspeicher ist die DSM7.0 es es geht nur aufwärts und abwärts.

Leider, hätte....
 
Das hier aus dem Emby Forum klingt ja sehr leicht. Wenn das funktioniert dauert das ja nur 1 Minute. Die Versions Datei mit Editor öffen, alte DSM Version reinschreiben und speichern.

1. Get putty ready


2. DSM7.0 opens Telnet and SSH


3. Use puTTY to connect to DSM7, enter the user password, and enter the following command code:


vi /etc.defaults/VERSION


4.Overwrite VERSION content:


majorversion="6"
minorversion="2"
productversion="6.2.3"
buildphase="GM"
buildnumber="25426"
smallfixnumber="0"
builddate="2020/07/01"
buildtime="06:24:39"


5.Reboot the machine


6.Use the Synology Assistant to find the machine


7.Install DSM 6.2.3?At this point, the upgrade will prompt an error, don't worry, because at this point, Telnet port will be opened, and only after this step, can port 23 be opened, repeat point 3, but the user name: root password is: 101-0101?


8.Just install 6.2.3 again. It is recommended not to keep the configuration (the file will not be lost), and DSM7 has been successfully degraded to DSM6.2.3
 
  • Like
Reaktionen: peterhoffmann
@Uwe96

Vielen Dank für die Antwort.

Kannst Du mir etwas Starthilfe geben, in den Eingeweiden ist nicht so mein Ding.

putz ist installiert
Eingelogt bin ich als Admin
vi /etc.defaults/VERSION habe ich per Tastatur eingegeben dann Enter.

und dann verliesen sie mich

Was mus ich dann machen.
Könntest Du bitte eine Schritt für Schritt Anleitung mir zukommen lassen.

wäre super

Gruß
Jürgen
 
Operation am offenen Herzen telefonisch angeleitet von jemandem, der eine andere Sprache spricht. Prost Mahlzeit.
 
  • Love
Reaktionen: ctrlaltdelete
vi .. der haerteste Escape Room seit es Editoren gibt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat