Anfängerhilfe für Offsite Backup in die Cloud

wired2051

Benutzer
Mitglied seit
17. Mrz 2010
Beiträge
894
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
44
Ich habe eine DS420+ mit DSM 7.2.1-69057 Update 5 und ca. 4 TB Daten in 1 Volume. Das sind hauptsächlich Daten meiner Endgeräte (Kubuntu Linux, Android 14). Die Daten werden von den Clients (z. B. mit rsync und syncthing) auf der DS gesichert und mit Active Backup for Business dann die Versionen verwaltet.

Nun überlege ich ein Offsite Backup dieser Daten in der Cloud einzurichten - gegen Ransomware, Feuer, Wasser usw.

Fürs Backup auf die DS nutze ich ABfB, weil es mir wichtig ist, dass ich notfalls auch ohne spezielle Software an die Sicherung komme und dass ich damit auch einzelne Dateien wiederherstellen kann. Ist das auch mit einem Update in der Cloud möglich? Muss ich dafür Hyper Backup nutzen? Kann man auch mit HB einzelne Verzeichnisse / Dateien wiederherstellen? In der Cloud müssen die Daten natürlich verschlüsselt sein.

Aktuell habe ich 4 TB Daten, wirklich wichtig ist aber nur 1 TB. Kann ich auch einzelne freigegebene Ordner sichern (oder von der Sicherung ausnehmen)?

Nach welchen Kriterien sucht man einen Cloud-Anbieter aus? Ist Synologys C2 Backup für Privatanwender oder C2 Storage besonders kompatibel / geeignet? (Mich wundert, dass Synology nur von der Sicherung von Windows-PCs und Mac-Geräten schreibt.)

Bei den Cloud-Anbietern, die ich mir angeschaut habe, sehe ich nichts zur Geschwindigkeit. Heisst das, Limit ist meine Upload- bzw. Download-Geschwindigkeit? Wenn ich fürs erste Backup Tage/Wochen benötige, kann ich in dieser Zeit die DS nicht nutzen oder nichts auf ihr schreiben?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.379
Punkte
564
Hyper Backup nutzen und per WebDAV zu Hetzner StorageBox sichern. Optimale Lösung in meinen Augen. Verschlüsselung kann HB auch.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.939
Punkte für Reaktionen
4.148
Punkte
439


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!