6-Disc-Speicherpool Migration von DS2419+ zu DS1618+

seifenchef

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2017
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Hi,

Also die Datenmigration von 2419+ zu 1618+ hatte ja geklappt.
(der neue größere Speicherpool ist auch zurück zur 2419 migriert, alles problemlos)

Nun schrieb (Punkt 2)
1. Ja
2. Ja
3. k.A.
4. k.A.
dass man die beiden 6-DISK-Pools aus der 2419+ auch getrennt in einem 6 Bay Synology (DS1618+) reaktivieren kann.

Nun hab ich das getan, ok den nun fehlenden Speicherpool entfernen, alles klar, dann verlangte er noch einige Updates etc

Und dann die Kontrolle:

Es fehlen Ordner.

Die größten sind da, aber 3 kleinere (gesamt ca 0,7 TB) sind einfach weg.

Ok, nun könnte ich die ja von der großen Maschine nochmal draufladen, aber
die Synology hält die Datenmenge dieser Ordner (die sie nicht mehr anzeigt)
immer noch fest, und der Speicherpool war ziemlich randvoll, d.h. ich habe nicht den Platz die 0,7 TB nochmal drauf zu kopieren...

Mach ich etwas falsch? Tipps?

gruß seifenchef
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.931
Punkte für Reaktionen
4.142
Punkte
439
Das kann ich mir nicht vorstellen, kannst du mal per ssh nach den Ordnern schauen?
Sind die vielleicht doch auf dem anderen Volume?
 
  • Like
Reaktionen: seifenchef und dil88

seifenchef

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2017
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Das kann ich mir nicht vorstellen, kannst du mal per ssh nach den Ordnern schauen?
Mhh, geht das einfach so von Ubuntu aus?
Oder muss ich auf NAS und Ubuntu erst Haufen zeugs kryptisch installieren?
... auf Anhieb hab ich das gestern nicht hinbekommen ...
... so der Computerfreak bin ich nicht ... mehr so 'irgendwas mit Medien' (Florian Schroeder)
... vlt. probier ich es heute abend noch mal, wo ist die 'Hausfrauenanleitung' dazu?

Sind die vielleicht doch auf dem anderen Volume?
Das kann ich mit Sicherheit ausschließen. ..äääähhh gabs da nicht nen alten DDR-Witz :)

gruß seifenchef
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Das geht von Ubuntu aus. Bin nicht auf dem aktuellen Stand, aber es geht auf jeden Fall mit einem Terminal. Dort das Kommando ssh gefolgt von der IP-Adresse Deiner DS abschicken. Dann solltest Du nach Usernamen und Passwort gefragt werden, wenn Du ssh in der DS aktiviert hast. Passwort blind eingeben. Im Terminal dann "sudo -i" abschicken und das Admin-Passwort blind eingeben, wenn Du danach gefragt wirst. Dann bist Du Superuser, bekommst # als Prompt angezeigt und kannst nach den fehlenden freigegebenen Ordnern schauen. Dafür solltest Du Dich aber ein wenig mit Shell-Befehlen wie cd für change directory auskennen.
 

seifenchef

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2017
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Ich habe in der Zwischenzeit mal eine 'Datenbereinigung' auf dem problematischen Speicherpool machen lassen.
Fazit:

- ewig gerödelt (über 24 h)
- nix gefunden, keine Fehler, keine Ordner wiedererkannt,
- den von denselben belegten Speicher (ca 0,7 TB) aber auch nicht frei gegeben, man fragt sich für was dieses Tool gut ist, außer zur Festplattenabnutzung und Stromverbrauch ... SCNR

gruß seifenchef
 

seifenchef

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2017
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Habe nun über ssh gelistet mit ls –alR :

-> auf dem intakten Speicherpool der 2419+ rattert er 'Milliarden' Dateien / Ordner durch alles super

-> auf dem zur DS1618+ migrierten Speicherpool zeigt er dagegen nichtmal die unter der Systemsteuerung sichtbaren (also noch vorhandenen) großen Ordner an, sondern nur den leeren Ordner den SynologyPhotos generiert hat

.... also diese mechanische 'downgrade' Migration eines Speicherpools aus der 2419+ in die 1618+ kann ich wohl in die Tonne treten, obwohl ja die größten Ordner und Dateien noch vorhanden sind, weg ist aber bspw. der private Photoordner - der ist aber wichtig ... so ist es kein 'Backup'

... muss diesen Speicherpool also komplett von der 2419 neu rüberziehen ....
 

seifenchef

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2017
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Hi,
Probiere nun gerade mit Remote-Ordner herum.
Problem:
Wie erreiche ich, dass er die 10Gbit Schnittstelle nimmt?
(ist bei beiden aktiv, und beim Migrationsassistent ging das auch problemlos auszuwählen ...)

Als Ziel habe ich die Adresse des 10 Gbit Anschlusses angegeben, aber er macht nun trotzdem irgendwas zwischen 50 und 75 MByte .... hab erstmal abgebrochen
 

Rotbart

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
04. Jul 2021
Beiträge
1.477
Punkte für Reaktionen
456
Punkte
109
Im Ressourcenmonitor sieht man schön über welche Schnitttstelle die Daten laufen.
Unter Systemsteuerung > Netzwerk > Netzwerkschnittstelle > Verwalten, kannst du festlegen welche als Standard benutzt werden soll.
 
  • Like
Reaktionen: seifenchef

seifenchef

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2017
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
Ok, probier ich gleich.
Das blöde ist ja, dass die langsame auch dran bleiben muss, sonst seh ich die Kiste nicht am PC :)

Funzt, Danke
 

seifenchef

Benutzer
Mitglied seit
23. Sep 2017
Beiträge
175
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
24
@
[ATTACH type="full" alt="ctrlaltdelete"]95890[/ATTACH]

ctrlaltdelete

Die 'Downmigrations' des 2. Speicherpools von 2429+ zu 1618+ ging übrigens absolut problemlos und schnell ...
... naja, wer weiss, vlt. hab ich beim ersten auch nen Fehler gemacht...
... jedenfalls hab ich jetzt beide Pools zum auslagern hinbekommen :)

gruß seifenchef
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!