Fehler beim Kopieren, SMB Probleme, bei größeren Dateien und Datenmengen

spooner-arthur

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2019
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Hallo Zusammen,
hab beim Kopieren von mehreren hundert Gigabyte immer wieder eine Fehlermeldung.
Netzwerkfehler 0x8007003b

1716709681331.png

Es scheint mit dem NAS zu tun zu haben, aber ich finde nicht den Fehler.

Hab folgendes in der Knowledgebase gefunden:
1716709501595.png

Hab hier mal etwas geändert, aber auch ohne Erfolg.


Dann ist das NAS komplette abgestürtzt. Eine Festplatte nach der anderen ist ausgefallen.
Dann hab ich 8 neue HDDs eingesetzt, das NAS wieder komplett neu eingerichtet, und jetzt ist der Fehler wieder vorhanden.
Hatte erst gedacht, es liegt an den alten / defekten Festplatten.


Habt ihr eine Idee warum der Fehler immer wieder auftritt?

Danke und Gruß
Arthur
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Such mal nach "0x8007003b" hier im Forum. Das Problem hatten schon einige, häufig in Verbindung mit höheren MTU-Werten als 1500 (Standard) im Netzwerk.
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.160
Punkte für Reaktionen
1.630
Punkte
244
MTU-Werte erklären aber eigentlich nicht den Ausfall des NAS und der HDDs.
Hat das unbekannte NAS vielleicht einen Hardware-Defekt?

Für den ersten Screenshot kann es natürlich relevant sein.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.554
Punkte für Reaktionen
2.406
Punkte
279
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benares

spooner-arthur

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2019
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Es ist ein DS1817+
Die Festplatten waren 6 Jahre alt, zwei verschiedene Seagate Modelle und 3 Stück sind nach einander ausgefallen.
Es gibt extrem viele Lese- und Schreib-Zugriffe und deshalb sag ich mal dürfen die Festplatten kaputt gehen.

Auf dem NAS liegen ca 25 TB Daten.

Das NAS ist mit einem Bond an einen Zyxel Switch angeschlossen.
Es gibt noch 4 weitere NAS im Netzwerk auch so angebunden, aber da werden bei weiten nicht so viele Daten regelmäßig hin und her geschaufelt.
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.808
Punkte für Reaktionen
1.774
Punkte
214
Wenn ich den Microsoft-Artikel so lese: Ist auf der DS Universal Search aktiviert ?
 

spooner-arthur

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2019
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Hallo Zusammen,
hab die Einstellungen geprüft.
SMB2 ist als minimales Protokoll eingestellt
SMB3 als maximales Protokoll

Universal Search ist installiert und hat die Standard-Einstellungen.
Habs über eine Script deinstalliert und hoffe, dass der Fehler jetzt weg ist.

Ich werd berichten.

Danke, Gruß
Arthur
 

Synchrotron

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Jul 2019
Beiträge
4.808
Punkte für Reaktionen
1.774
Punkte
214
Würde mich auch interessieren. Universal Search lässt sich auch einfach in DSM stoppen.
 

spooner-arthur

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2019
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Ah, ich hab nicht gefunden, wie es ich deaktivieren stoppen kann.
Deshalb hab ich es deinstalliert.

Ich werd eine Rückmeldung geben ob es geholfen hat.
 
  • Like
Reaktionen: ctrlaltdelete

spooner-arthur

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2019
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
8
Hallo Zusammen,
kurze Rückmeldung:
Ich glaube der Switch hat eine Macke und dementsprechend vermute ich hier den Übeltäter und nicht das NAS.
Der Switch wird jetzt getauscht und dann mal schauen ob der Fehler weg ist.
Gruß Arthur
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.554
Punkte für Reaktionen
2.406
Punkte
279
Um welchen Switch handelt es sich hier? Wird der Nachfolger der gleiche oder ein anderer?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!