DSM 7.2 2 NAS mit einem Rechner (Drive Client) verwalten

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Ja, sind unterschiedlich
Wie du siehst kann ich beide Festplatten erreichen ...nur nicht per DriveClient
Bildschirmfoto 2023-12-13 um 20.50.43.png
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.292
Punkte
279
Ich denke es wird Zeit, daß Du Dich mal an den Synology Support wendest.
Evtl. schauen die dann mal selbst auf beide DS um zu sehen wo es klemmt.
 
  • Like
Reaktionen: eisenherz

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Hab ich schon … bis jetzt noch nicht viel rumgekommen… drum hab ich hier nochmal angefragt
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.292
Punkte
279
Wenn da etwas kommt oder etwas von Synology gemacht oder gar gelöst wird, lass uns doch bitte Teilhaben. Ist immer wieder interessant da mit zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: eisenherz

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Ich habe beide NAS im Browser aufgerufen und stelle fest, dass die Reiter denselben Namen tragen.
Wo ändere ich den Namen, der dort angezeigt wird?
Die Servernamen im "InfoCenter" -> "allgemein" werden richtig angezeigt
Bildschirmfoto 2023-12-13 um 23.44.17.png
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Systemsteuerung / Netzwerk / Allgemein - da steht oben der Servername...
 
  • Like
Reaktionen: eisenherz

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.292
Punkte
279
Wo ändere ich den Namen, der dort angezeigt wird?
Normalerweise, wenn das Register im Browser sind, dann musst Du die Bezeichnung des Favoriten, meist über re. Klick, ändern, damit dieser mit der DS übereinstimmt. Sonst rufst Du am Ende immer die falsche DS auf und kommst deshalb nicht weiter.
 
  • Like
Reaktionen: eisenherz

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.744
Punkte für Reaktionen
5.228
Punkte
544
Den Namen, der im Tab angezeigt wird, kannst du auch anpassen unter Systemsteuerung -> Anmeldeportal -> Anmeldestil
 
  • Like
Reaktionen: eisenherz

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Normalerweise, wenn das Register im Browser sind,
Das sind sie
dann musst Du die Bezeichnung des Favoriten,
Favoriten? Ich habe das Browserfenster mit der DSM Quickconnectverbindung aufgerufen
Im Anmeldefenster wird auch der falsche Servername aufgerufen
Bildschirmfoto 2023-12-14 um 09.03.18.png


meist über re. Klick, ändern, damit dieser mit der DS übereinstimmt.
wo soll ich was rechtsklickend, sorry ,hab ich nicht verstanden
Sonst rufst Du am Ende immer die falsche DS auf und kommst deshalb nicht weiter.
Ich kann ja sehen, dass ich die beiden unterschiedlichen NAS aufgerufen habe. Ich melde mich mit unterschiedlichen Daten an und auch die Oberflächen habe ich deutlich erkennbar anders gestaltet
 

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Den Namen, der im Tab angezeigt wird, kannst du auch anpassen unter Systemsteuerung -> Anmeldeportal -> Anmeldestil
Das hat funktioniert. Jetzt wird auch der richtige Name angezeigt. Danke!

Das ursprüngliche Thema, hat das aber leider nicht tangiert. Drive Client behauptet weiterhin "Sie sind bereits mit diesem NAS verbunden. Bitte wählen sie es aus der Liste der vorherigen Verbindungen aus"

Da ist aber keine Liste, es wird immer nur das eine jeweilig angemeldete NAS aufgeführt.
Immer das, dass ich zuerst installiert habe. Beim 2. kommt dann diese Fehlermeldung. Egal ob ich das im Laden oder zu Hause zuerst wähle. Beide werden einzeln angesprochen, aber nie beide zusammen
 
Zuletzt bearbeitet:

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.744
Punkte für Reaktionen
5.228
Punkte
544
  • Like
Reaktionen: Benie

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Der letzte Schreiber in dem Thread hat aber genau wie ich eine neue NAS.
Ich überblicke das gerade nicht … Will mir nicht mehr Schaden machen als nötig
 

ra_ll_ik

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2014
Beiträge
209
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
Ich hänge mich hier mal an, habe ein NAS neu aufgesetzt und kann dieses auch nicht einbinden.
Gleicher Fehler...
 
  • Like
Reaktionen: eisenherz

ra_ll_ik

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2014
Beiträge
209
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
... ich habs deinstalliert und konnte das Problem wie oben im Link damit beheben.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Ich habe beide NAS nochmal von Grund auf konfiguriert, was mich als Laie mehr Zeit gekostet hat als erwartet (gewünscht:cool:). Musste zusätzlich aber auch die DriveSoftware auf beiden NAS löschen und neu aufspielen.
Dann hat es endlich funktioniert.
Danke für Eure Tips!
 
Zuletzt bearbeitet:

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.744
Punkte für Reaktionen
5.228
Punkte
544
Super. Danke für die Rückmeldung. Wahrscheinlich hätte aber die Drive Server Neuinstallation gereicht.
 

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Vielleicht, vielleicht aber auch nicht. Es wurden noch einige Stolpersteine gefunden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Synology hat sich nochmal gemeldet- Ich sende denn jetzt mal die Log Dateien ... mal sehen ob die noch Fehler finden.
Bis jetzt laufen die beiden NAS seit dem "Aufräumen" so wie ich es mir vorgestellt hatte(y)
 
  • Like
Reaktionen: Benie


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!