Virtual DSM Manager - Neue Version

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

helmut72

Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2013
Beiträge
457
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Wenn man aber horrende Gebühren dafür bezahlen muss hier verschiedene Maschinen laufen zu lassen
Synology wird für ihr virtualisiertes DSM Geld verlangen, wie für Windows (egal ob Blech oder virtuell) auch eine Lizenz anfällt. Synology wäre ansonsten der erste Anbieter, der die Anzahl der erstellten VMs verrechnet. Das geht nicht mal am 1. April als Scherz durch.
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.404
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.089
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
mußt Du mal eine Suchmaschine des geringsten Misstrauens danach befragen, da gibt es Möglichkeiten.

Gruß Götz
 

randfee

Benutzer
Mitglied seit
08. Apr 2010
Beiträge
1.070
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
64
ok, das las sich für mich anders, so als müsse man demnächst dann Gebühr zahlen um x VMs im VMM laufen zu lassen oder gar anzulegen.
Dass sie ihren DSM nicht für lau rausrücken finde ich ja völlig ok, aber extra dafür zu zahlen noch ein Linux und ein Ramsch/Testwindows laufen zu lassen würde ich nicht einsehen.

@goetz
danke, wenn das Windows halbwegs läuft, dann wäre das evtl. wirklich eine Option für kleine Linux server, danke. Ansonsten würde das ganze feature ja auch gar keinen Sinn machen bzw. sie hätten die unterstützte Hardware noch viel weiter einschränken müssen.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.089
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
kleine Linux Server sollten kein Problem sein so man auf eine GUI verzichten kann. Momentan gibt's nur einen VGA Adapter als Grafikkarte, also nicht wirklich für leicht anspruchsvolle Grafik geeignet.
Bei Docker ist ja jetzt schon so, daß Du einen DockerDSM frei hast und für jeden anderen löhnen mußt, alle anderen nicht DockerDSM Container sind egal und nicht limitiert. Ich denke das wird genau so bei VMM passieren, ab der 2. VirtualDSM kostet es Geld und die anderen Maschinen interessieren nicht.

Gruß Götz
 

Falkenfelser

Benutzer
Mitglied seit
15. Jun 2013
Beiträge
285
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hab hier auf einer DS 716+II eine neue Windows 7 Pro Version am laufen und eine importierte Windows 7 Home.vdi bei der es aufgrund der fehlenden SCSI Treiber zu einem Bluescreen kommt. Muss ich mal schauen wie ich die Treiber da rein bekomm. Jedenfalls läuft die Windows 7 Pro Installation per RDP absolut flüssig. Vor allem erhält man über RDP eine vernünftige Auflösung und Ton. Sollte Synology hier auch wieder Lizenzen verlangen, werde ich wieder auf Diablos VirtualBox warten.
 
Zuletzt bearbeitet:

ChaosEmpire

Benutzer
Mitglied seit
04. Nov 2015
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Auf der Facebook Seite bekam ich als Antwort, offiziell nicht supoorted auf der DS1813+, aber sollte sich installieren lassen...geht aber nach wie vor nicht....
Hat jemand irgendeine Idee, 4GB sind vorhanden, die VM ist recht klein und würde dann einen PC überflüssig machen
Eine neuere werde ich mir nicht kaufen, dann wechsel ich zu qnap, denn dort scheint Virtualisieren ja weit weniger ein problem zu sein
 

BlackWolf

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2009
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Wer vor hat VMM über ESATA eine SSD oder so zu betreiben (Strom, lautstärke, Ruhezustand,..)
http://www.synology-forum.de/showth...r-Neue-Version&p=713359&viewfull=1#post713359

Das könnt ihr vergessen ;)

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Diese Funktion steht leider nur für interne Festplatten zur Verfügung. Gerne leite ich Ihr Anliegen direkt an die Entwicklung weiter. So kann Ihr Wunsch, bei der Entwicklung von zukünftigen Updates, ggf. berücksichtigt werden.

Ich warte doch auf ein Virtualbox Update, das läuft über esata!

Außerdem bleibt nach einiger Zeit in einer VMM wo Windows läuft die Uhr immer stehen. Von Gestern Abend zu jetzt 2 Stunden Versatz....
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
Vielen Dank einmal für das Teilen all der Details in diesem Thread!
 

BjoernBo77

Benutzer
Mitglied seit
14. Mai 2014
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich micht mittels RDP gegen die VM verbinde die Systemuhrzeit unter WIN10 immer 2 Std, hinten dran hängt. Ich mus diese jedesmal manuell Synconisieren. Jedm. selbiges Problem?
 

maulsim

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2016
Beiträge
552
Punkte für Reaktionen
45
Punkte
48
joa bei mir stimmt die auch immer nicht. Auch ebenfalls 2 Stunden hinterher. Frage mich ob die einfach immer auf UTC hängt.
 

The$kull

Benutzer
Mitglied seit
22. Mrz 2012
Beiträge
22
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo, hat jemand schon ein schlüssiges Backup Konzept für die VMs? Ich sehe zur Zeit keine einfache Lösung seitens Synology und Snapshots lassen sich ja anscheinend auch nur im ausgeschalteten Zustand machen.
 

maulsim

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2016
Beiträge
552
Punkte für Reaktionen
45
Punkte
48
Außer manuelle exportieren, nein. Backups habe ich auch schon als Feature Request übermittelt.
 

Supido

Benutzer
Mitglied seit
04. Nov 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe auch Windows 10 Pro mittels Creatorupdate-ISO auf meiner DS916+ 8GB installiert. Absolut flüssig, ich habe allerdings auch 3GB RAM und 4 CPU-Kerne zugewiesen. Windows 7 in gleicher Konfiguration läuft ebenfalls sehr performant. Mit der Internetverbindung gibt es ebenfalls keine Problem.
Mir ist nur negativ aufgefallen, das sich beim erstmaligen Start von VMM und dessen Einrichtung im VPN der LANPort auf eth0 verstellt hat und ich erst das ganze Paket VPN neu installieren musste, bevor es wieder funktionierte.
 

Slide83

Benutzer
Mitglied seit
17. Dez 2013
Beiträge
34
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
darf ich fragen was für HDDs du drin hast? und wie verhält sich dein Volume (kannst du im Ressourcenmanager sehen) beim z.b. start von Win?
ich habe starkt das gefühl, dass die unterschiedlichen performance-bewertungen hier von den verschieden schnellen HDDs kommen.
bei meinen 2 "Eco"-Platten läuft nämlich das Volume sofort auf 100%, ist dann mal alles geladen ist die VM aber grundsätzlich performant.
 

Supido

Benutzer
Mitglied seit
04. Nov 2014
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich habe 4 x WD Red 6 TB drin, beim starten geht die CPU mal kurz auf über 70 % und pendelt sich dann wieder zwischen 40 + 50 % ein.
 

onkelandy

Benutzer
Mitglied seit
03. Dez 2014
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hab es nun aufgegeben, das Virtualbox Image einzubinden, keine Chance. Eine frische Installation hat problemlos funktioniert, juhu. Vom Virtio ISO noch die Guest Additions installiert und nun funktioniert auch das Internet.

CPU Last ist anfangs ziemlich hoch, schwankt danach zwischen 15 und 50 Prozent. Habe auch WD Reds drin, die VM-Sachen laufen aber auf einer Seagate Surveillance.
Auf meiner DS1515+ mit 16GB (8 für die VM) läuft Windows doch ein ganzes Stück schneller als damals mit Virtualbox, aber immer noch eher lahm.
 

utzoff

Benutzer
Mitglied seit
05. Okt 2013
Beiträge
235
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
joa bei mir stimmt die auch immer nicht. Auch ebenfalls 2 Stunden hinterher. Frage mich ob die einfach immer auf UTC hängt.
Hatte ich auch, ich habe es so gelöst:

Bildschirmfoto 2017-05-18 um 19.54.00.png

Zur Auslastung: meine Windows 10 Home VM läuft im Idle bei 3% CPU. Also langweilt sich die Syno quasi. Auflösung bei 1280x1024, kein USB, kein Sound,

Bildschirmfoto 2017-05-18 um 19.57.57.png
 

DigiMuc2016

Benutzer
Mitglied seit
21. Okt 2016
Beiträge
248
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
24
Es gibt anscheinend eine neue Paketversion vom VMM (x.7934-16.05.17) , bei meiner DS415+ wird das ja wie bekannt nicht angezeigt.
 

donkhan

Benutzer
Mitglied seit
22. Mai 2011
Beiträge
202
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich habe nun die virtio als zweite ISO eingebunden. Ich sehe aber leider keine HDDs wenn ich beim installieren angekommen bin und die Festplatte aussuchen soll.

Was mach ich falsch?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!