Umstieg Dreambox auf Synology DS220+

Imperator_1

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2023
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hallo zusammen,
wie der Titel schon beschreibt möchte ich mir eine NAS zulegen und bin auf die DS220+ gekommen.
Ich möchte mit meinen Filmen von meiner Dream 920 auf die DS220+ umsteigen. Diese Filme habe ich auf 2 Externen Festplatten in unterschiedlichen Formaten.
Kann ich die beiden Platten einfach auf der DS einstecken und die Filme werden erkannt? oder muss ich die Filme auf die DS überspielen (14 TB)
Vielen Dank für die Antwort!!
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
2.383
Punkte für Reaktionen
710
Punkte
154
Nee die musst überspielen.

Die Synology installiert ihr eigenes System darauf. Wenn du das so machst sind direkt alle Daten weg
 

tschortsch

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2008
Beiträge
1.644
Punkte für Reaktionen
34
Punkte
74
Im NAS muss mindestens 1 Platte verbaut werden auf der das Betriebssystem installiert wird.
Verbaute Festplatten werden beim Installieren immer gelöscht.
Auf dieser/n Platte kann eine Volumen für Daten erstellt werden. Da Kannst du die Daten dann vorn deinen externen Platten drauf kopieren und für das Netzwerk bereitstellen.
Was willst du mit dem NAS genau machen? Daten im Netzwerk bereitstellen?
Streamen (=Daten bereitstellen, Client holt sich einfach die Daten vom Nas und kann sie selbdt lesen und abspielen) oder
Transkodieren (=NAS muss die Daten live umwandeln damit ein Client sie verarbeiten kann)?
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.593
Punkte für Reaktionen
1.849
Punkte
214
Kann ich die beiden Platten einfach auf der DS einstecken und die Filme werden erkannt?
Weil sich das auch etwas laienhaft anhört - was ich jetzt nicht böse oder so meine - und als kleine Ergänzung zu dem was bereits geschrieben wurde: Du musst die DS220+ auch erst einmal kompl. einrichten. D.h. das Betriebssystem (DSM) und die Software (Pakete) die Du nutzen möchtest muss installiert und eingerichtet werden. Es müssen ggf. Ordner erstellt, User und Zugriffsrechte eingerichtet werden und natürlich müssen auch die Protokolle (SMB und/oder NFS und/oder FTP) und Zugangsdaten für den Zugriff von Geräten auf das NAS (also z.B. für Deine Dream 920) einrichtet werden.

Also das ist schon ein wenig mehr als nur die alten HDD in das NAS zu stecken, oder die Filme dahin zu kopieren. :)

Ach ja - weil ein Receiver ja häufig im Wohnzimmer beim Fernseher steht noch ein Hinweis: Ein NAS macht im Betrieb durchaus Geräusche (Lüfter und HDD) und diese sind auf jeden Fall deutlicher zu hören als die eines Receivers mit int. HDD, oder die Geräusche die aktuelle externe HDD machen. D.h. falls man das NAS ebenfalls im Wohnzimmer platzieren will/wollte, können diese Geräusche durchaus als störend empfunden werden.

VG Jim
 

Imperator_1

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2023
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Die Idee ist das ich meine Filme und Fotos im Heimnetzwerk über einen Fire TV Stick und einen Fire TV Cube abrufen kann.
 

*kw*

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
10. Aug 2013
Beiträge
1.836
Punkte für Reaktionen
755
Punkte
134
Das funktioniert entweder über DLNA (Zugriff über den Medien Server der Synology) oder mit dem SMB – Protokoll (quasi als reine Datenablage).

PS: mache ich hier auf zwei Sticks ebenso, da hat sich Kodi als Player bewährt (Variante SMB ).
 

Jim_OS

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
05. Nov 2015
Beiträge
4.593
Punkte für Reaktionen
1.849
Punkte
214
oder mit dem SMB – Protokoll (quasi als reine Datenablage).
Oder mit NFS. :)

@Imperator_1 Du kannst mit jedem Gerät im Netzwerk auf die auf dem NAS befindelichen Daten zugreifen, sofern das Gerät das zugreifen soll die entsprechenden Protokolle unterstützt. Also alles kein Problem. Die Netzwerkverbindung (LAN und/oder WLAN) sollte natürlich entsprechend ausgelegt sein, sprich eine gute und stabile WLAN-Verbindung wäre bei WLAN eine Grundvoraussetzung für die reibungslose Datenübertragung beim streamen der Filme. Bewährter und "besser" wäre eine LAN-Verbindung.

VG Jim
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!