Synology Drive Sync

HerrSchulz

Benutzer
Mitglied seit
20. Sep 2021
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
59
Hallo da draussen...
ich habe gesucht, aber zu dem Thema nix gefunden ;-(
Wir haben unseren Server per Synology Drive Client und externen Festplatten für HomeOffice eingerichtet.
Das läuft alles prima. Jetzt bekommt die Chefin einen neuen Laptop mit ordentlich Festplattenspeicher.
Meine Frage ist, kann ich den Inhalt der externen Festplatte einfach in einen gleich benannten Ordner kopieren,
oder muss ich eine Partition anlegen die so heisst wie die externe FP.

Oder muss ich am Ende alles neu syncen. In die neue Partition? Wir arbeiten mit MACs, das ist aber in dem Fall glaube ich egal.

Ich wäre für Tips dankbar.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.378
Punkte
564
Wie genau?
Kopiere die Daten lokal auf den neuen Rechner und richte daraufhin den Sync-Job im Drive Client ein. Der synchronisiert dann nicht alles neu, sondern macht nur einen Abgleich
 

HerrSchulz

Benutzer
Mitglied seit
20. Sep 2021
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
59
Dann doch so einfach. :)
Vielen Dank!
Ich hatte die Vermutung, dass sich der Client irgendwie merkt, an welchem Rechner er angeschlossen war.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.378
Punkte
564
Man kann auch die Drive Client Jobs mit portieren, wenn man die Daten unter AppData mit übernimmt, vorgesehen ist das aber nicht. Jedenfalls kannst du den alten Rechner aus der Drive Admin Konsole auf dem NAS entfernen. Dient aber nur der Übersichtlichkeit
 

HerrSchulz

Benutzer
Mitglied seit
20. Sep 2021
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
59
Ich habe noch eine andere Frage, da wir eine Mac Umgebung haben und der neue Rechner mit Sonoma 14.5 läuft. Unser IT-Mann hat erwähnt, dass Sonoma, wenn man eine zweite Partition anlegt, diese nach einem Update vom DriveClient, Probleme macht. Ich habe es nicht wirklich verstanden.

Kann ich nicht auch einen Ordner als Ort für die Syncronisation wählen? Dann brauche ich keine 2te Partition anlegen.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.378
Punkte
564
Grundsätzlich kann den Sync-Ordner frei definieren. Aber mit Apple kenn ich mich gar nicht aus.
 

HerrSchulz

Benutzer
Mitglied seit
20. Sep 2021
Beiträge
18
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
59
Danke erst einmal. Ich werde das einfach probieren. Ich werde dann berichten, ob es geklappt hat.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!