Zubehör Stream oder Standbild für FritzFon

jh312

Benutzer
Registriert
10. Okt. 2015
Beiträge
36
Reaktionspunkte
0
Punkte
6
Hallo zusammen!
Ich habe mehrere Wansview-Kameras im Einsaz die sowohl mit der (eigenen)App als auch mit der Surveilliance Station perfekt funktionieren.
Der einzige Haken ist, dass es anscheinend unmöglich ist einen mpeg-Stream oder ein jpg Standbild für ein FritzFon zu generieren.
Meine Frage ist nun, ob ich aus der Surveilliance Station einen entsprecheneden Stream oder ein Standbild (für die Klingel) auf ein FritzFon zu bekomen. Wenn ich das seitens FritzFon verstehe, muss das einfach nur per Web-Browser aufrufbar sein.
Gibt es da eine Möglichkeit?

Vielen Dank für Eure Tipps!
 
Hallo!
genau sowas würde ich brauchen.
Die betreffende Kamera an der Tür ist eine Wansview W6
Das Problem ist ja, dass es sowas wie "Username:Passwort" nicht zu geben scheint da ja alles über die App geht und nicht per http ansteuerbar ist.
Den rtst-Stream den ich für die Surveilliance nutze geht im FritzFon anscheinend nicht
 
Was mir noch eingefallen ist: Ich nutze SS zwar nicht, aber falls sich das nicht geändert hat kannst Du damit nur einen RTSP-Stream freigeben. Ob das Fritzfon RTSP-over-HTTP "versteht" kann ich Dir leider nicht sagen.

Was die W6 betrifft musst Du über Google mal nach einer snapshot.cgi URL suchen.

VG Jim
 
Der rtsp-Stream der SS funktioniert bei meinem FritzFon nicht - lediglich ein jpg-Snapshot.
 
Wie bekomm ich den denn hin?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist es denn möglich dass man einen Surveillance Stream per http sehen kann?
 
Hast Du die Suchergebnisse über Google denn jetzt schon probiert? :unsure:

Z.B.:

1920x1080http://[username]:[password]@[ip-address]/api/v1/snap.cgi?chn=0
768x432http://[username]:[password]@[ip-address]/api/v1/snap.cgi?chn=1
 
Wie schon mal erwähnt, Wansview bietet nur rtsp an. Ein Zugriff via http mit username/ passwort gibt's nicht.
Es scheitert somit an daran dass ich weder usernamen noch passwort habe. Die vom rtsp scheinen nicht zu funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du wolltest doch wissen

Wie bekomm ich den denn hin?
Und genau so soll das lt. den Infos im Internet funktionieren und username und password soll man in der App unter Local Application” -> “Local Account” einrichten können. Aber ok.
 
In der App ist das unter lokal Account eingerichtet. Die dort hinterlegten Daten funktionieren aber anscheinend nur für den rtsp Stream den ich z.b. für die Surveillance Station nutze. Funktioniert da auch wunderbar.
Nur halt nicht auf dem FritzFon.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bild

http://username:assword@ip: port/mjpeg/snap.cgi?chn=0 // jpeg 720p 1280*720
http://username:assword@ip: port/mjpeg/snap.cgi?chn=1 // jpeg WVGA 640*360
http://username:assword@ip: port/mjpeg/snap.cgi?chn=2 // jpeg VGA 320*180

MJPEG

http://username:assword@ip: port/mjpeg/stream.cgi?chn=0 // Stream 720p 1280*720
http://username:assword@ip: port/mjpeg/stream.cgi?chn=1 // Stream WVGA 640*360
http://username:assword@ip: port/mjpeg/stream.cgi?chn=2 // Stream VGA 320*180

Worst case, onvif Device Manager am PC installieren und dort die Streams auslesen.

Alter... Diese bescheuerten smileys bei Doppelpunkt P.. 😡


Hier noch die Info zum passwort. Hats vorher irgendwie aus meinem Post gelöscht.

https://www.wansview.com/faq/info.aspx?itemid=23
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Beelzebub
Hier im Synology-Forum bin ich ja davon ausgegangen, dass Tipps für "Stream oder Standbild für FritzFon" mittels Synology diskutiert werden.
Bisher kann ich aber nur erkennen, dass sich über die direkte Verbindung Kamera<> FritzFon unterhalten wird.

Hat vielleicht doch noch jemand eine Idee, wie das mit der SurveillanceStation realisierbar wäre?
Das würde dann nämlich auch für andere Kameras gültig sein und irgendwie besser ins Synology-Forum passen, meine ich.

CU, Axel
 
Was genau mit welcher Kamera ist deine Anforderung?
 
Ähm ... die Anforderung steht in der Überschrift ...

Es gibt schnurlose FritzFon Endgeräte, beispielsweise des Typs C6, und bei denen gibt es die Möglichkeit ein Bild aufs Display zu bringen ... kennt aber jeder, der sich mit neueren FritzFons beschäftigt.
Da es sich um Bilder und keine Videostreams handelt, wird das Format jpg gefordert.
Die FritzBox holt sich in einstellbaren Abständen dieses Bild vom Bereitsteller ab, beispielsweise alle 10 Sekunden.

Benötigt wird ein Link auf beispielsweise einen Screenshot, der durch die SurveillanceStation bereit gestellt wird.

Als Kameras kommen verschiedene in Betracht, bei mir beispielsweise verschiedene Ubiquiti Geräte, aber auch Grandstream oder D-Link Kameras, was aber egal sein dürfte, wenn das NAS die Bilder bereit stellt.
 
Interessanter Post, aber es lässt sich damit leider kein Snapshot irgendeiner Kamera erzeugen.
SID zu ermitteln war einfach, IP-Adresse, Port, Benutzer und Kennwort sind also bekannt und korrekt.

Varianten für Streams wurden erfolglos durchprobiert.

Der Kamera Name ist 2wortig und wurde in den Gänsefüßchen eingesetzt, ersatzweise auch die MAC-Adressen (mit Doppelpunkten) verschiedener Kameras; auch erfolglos.
Muß die MAC eventuell durchgängig oder mit Bindestrichen eingetragen werden?

Eine Kamera-ID konnte ich mangels Verständnis was da gemeint ist, nicht ermitteln.

Für den Download wurde wahlweise true und false getestet, keine Änderung

So funktioniert es leider nicht. :confused:
 
Natürlich funktioniert das!
Wie sieht dein Befehl aus?

Wenn MAC verwendet wird, dann mit Doppelpunkt.

Die ID wird damit ausgespuckt:
IP, Port und SID eintragen!
Code:
https://IP:PORT/webapi/SurveillanceStation/ThirdParty/Camera/List/v1?_sid=SID"

So sieht das Ergebnis aus:
Code:
"success": true,
"data": {
"total": 1,
"cameras": [
"statusId": 1,
"status": "Normal",
"dsName": "Local host",
"model": "TC500",
"vendor": "Synology",
"dsId": 0,
"name": "CamName01",
"mac": "90:09:D0:3B:7A:1A",
"ip": "10.17.52.41",
"camId": 3
 
  • Like
Reaktionen: Beelzebub
auf
Code:
https://192.168.116.40:5001/webapi/SurveillanceStation/ThirdParty/Camera/List/v1?_sid=-RjIpbk_Q6VZ4PnDGgXhs00crYc94zKDr8sOPS6MzX8XAGFbaZO8EXZgcpMfjj9mw0p5M7y39nT4MnGXFB1Q4U

folgt

Code:
{"error":{"code":119},"success":false}
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat