Server Wandschrank Gehäuselüfter

c0smo

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Registriert
08. Mai 2015
Beiträge
7.952
Reaktionspunkte
1.883
Punkte
274
Suche aktive Belüftungen, am besten mit Thermostat. Bin auf den hier gestoßen. Habt ihr Empfehlungen oder Tipps auf was ich achten sollte?

Das ist der Deckel vom Server. Die Lüftungen sollten doch DIN haben, denke ich und der Lüfter oben sollte passen?! 🤔

1000050134.jpg
 
Eigentlich nicht, hab ihn gleich nach dem posten neu gemacht.
 
Inzwischen bekomme ich hier auch die Seite mit dem reparierten Link.
 
Ich habe einen ähnlichen Schrank wie Du und habe mir ein Duo-Lüfter Set besorgt, das über ein USB-A Kabel mit Strom versorgt wird. Die Lüfter kann man sehr flexibel montieren. Den Thermostat habe ich als USB Verlängerung gekauft. Man kann die Temperaturen einstellen und sieht auch die jeweils aktuelle. Preislich ähnlich, aber flexibler und mit Display.
 
  • Like
Reaktionen: c0smo
Anzeige brauche ich keine, da der im Keller steht. Wäre es wichtig die Temperatur selbst regeln zu können, also ab wann soll belüftet werden?
Strom wäre mir 230v eigentlich recht, dann kann der an die Steckdosenleiste mit ran.

Hast du einen Link zu deinen?
In welchem Temperaturbereich ist dein Schrank?
 
Ich habe mir den folgenden Thermostat gekauft: BRIEFCEC USB Digitale Temperaturregler-Steckdose mit Kältethermostat, 5V/2A

Meine Grenzwerte sind ab 29 Grad lüften, bei 25 Grad stoppen. Aktuell steht die Anzeige fast den ganzen Tag bei 26. Damit komme ich derzeit ganz gut zurecht. In meinem Schrank sind zwei Switche, einer mit POE, eine FritzBox und die 920+.
 
  • Like
Reaktionen: c0smo
Mein Schrank steht seit 2 Wochen auf 40°. Jetzt muss was passieren, so eine Hitze hatte ich noch nie da drin.
Ich finde nicht viel Alternativen zu dem o.g. Mal schauen ob der was bringt.
 
  • Like
Reaktionen: guidovg
Das Teil hier ist ein Klassiker im Schaltschrankbau. Ein profaner mechanischer 2-Punkt Regler - Bimetallstreifen, On-OFF ca. 7..8 Kelvin Hysterese, Sollwert einstellbar zwischen 0 und 60 Grad). Bei den mit dem blauen Einstellrädchen ist der Schalter NO. Bei den mit den roten NC.
RS verkauft auch die passende Tubaxiallüfter von ebm-papst und Sunon. Ein Blick auf die Kennlinie verrät schnell welchen man kaufen solltest (den der Luft bewegt und nicht nur dreht und Krach macht).

Wer kein Kunde bei RS ist, wundert sich über deren "privatmensch-gehweg- Preise. Ich bin jetzt zu faul um andere Händler zu finden.
Der Regler sollte so 7 € kosten.
 
  • Like
Reaktionen: c0smo
Wird ins Auge gefasst, wenn der bestellte nichts taugt! 👍
 

Additional post fields

 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat