Registrierungsprozess für Synology Wiki

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Unter FAQ und Anleitungen das Synology Wiki Forum und dann das Unterforum Wiki-Registrierung
 

Irian

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Persönlich muss ich gestehen, fand ich das Prozedere auch umständlich. Ich wollte nur kurz in der Wiki ergänzen, dass die SVN-Anleitung inzwischen obsolet ist, weil es ja nun ein offizielles Paket dafür gibt, aber das passiert wohl nun erst deutlich später, wenn ich mal zufällig zwei Postings geschrieben habe, denn extra dafür Unsinn schreiben werde ich nun auch ned ;-)
 

KriKrack

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2012
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
@Frogman,

du bist zwar ein Syno-Gott, aber ich kann franc und anderen nur zustimmen, dass dieser Registrierungsprozess derart unfreundlich und schwierig ist, dass es viele Leute abschreckt.

Ich habe heute den etwa fünften Versuch unternommen, beim Wiki mich zu registrieren. Endlich hat's geklappt. Aber was soll das?

Bitte ändert das, denn das ganze hält auch viele ehrliche und fleißige Mitschreiber vom Wiki ab.

Beste Grüße
KriKrack
 

steffi

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Jan 2008
Beiträge
2.312
Punkte für Reaktionen
51
Punkte
94
@KriKrack

Ich schreibe es gern erneut: Von 100 Userern, die sich unbedingt, ganz schnell und dringend in der wiki anmelden wollten haben keine 8 jemals etwas geschrieben. Das sind die traurigen Fakten. Wer wirklich! an der Wiki arbeiten will, der nimmt auch gern den umständlichen Anmeldeprozess in Kauf. Für die meisten User ist es aber nur ein "befriedigen" des "habenwollen" Gefühls. Auch die Tatsache, dass hier die letzten 5 Monate niemand mehr gemeckert hat, lässt erkennen, dass es auch ohne jammern sehr gut klappt ;-)
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
@Steffi
dem bleibt nichts hinzuzufügen als FULL ACK :)
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Wirklich ohne jetzt den Unmut des Syno-Olymps über mich hereinbrechen lassen zu wollen, aber...

Von 100 Userern, die sich unbedingt, ganz schnell und dringend in der wiki anmelden wollten haben keine 8 jemals etwas geschrieben.

Wenn da eine belastbare Aussage draus werden soll, musst du aber sagen, wieviele von 100 am Wiki angemeldeten Benutzern jemals etwas geschrieben haben. :)

Was weiß ich denn, wieviele von den 92 einfach schon gefrustet aufgegeben haben, weil sie gar nicht zum Schreiben gekommen sind?
So groß muss der Enthusiasmus ja dann doch nicht unbedingt sein, dass man jede Hürde in Kauf nimmt um etwas im Wiki zu schreiben.

Auch die Tatsache, dass hier die letzten 5 Monate niemand mehr gemeckert hat, lässt erkennen, dass es auch ohne jammern sehr gut klappt ;-)

Oder eben, dass es keiner mehr ernsthaft versucht hat! ;)

Kann man eben leider so pauschal nicht sagen.

Aber bitte, nicht missverstehen. Ich bin sehr für vernünftige Mechanismen um Spam und Probleme zu vermeiden!
Mit der Wiki-Anmeldung habe ich mich noch nicht wirklich befasst, aber wenn ich den Thread hier lese wird meine Lust es zu versuchen zumindest nicht größer. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

ampeer

Benutzer
Mitglied seit
13. Nov 2013
Beiträge
81
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Hallo Steffi,

ihr seid echt ziemlich beratungsresistent und versteht anscheinend überhaupt nicht, was hier das Problem ist. Im Wiki steht wenn man sich registrieren will

"Bitte geben Sie das Registrierungskennwort ein. Das Kennwort steht im Wiki Forum unter www.synology-forum.de."

Hallo?? Was soll das???

Hier kommt man sich doch ernsthaft verarscht vor! Weil das so einfach für viele Leute falsch ist. Schreibt doch einfach hin, was Sache ist! Wenn ihr ehrlich wärt würde da stehen:

"Das Kennwort gibt es nur für Mitglieder des Forums, die schon ein paar Beiträge verfasst haben. Wenn das bei dir der Fall ist und du das Kennwort trotzdem nicht findest, dann schreib eine PN an einen Admin."

Aber nein, ihr behauptet einfach es gäbe da ein Kennwort und dann macht man sich auf die Suche und denkt, man ist irgendwie zu doof und gibt irgendwann ziemlich frustriert auf. Toll!

Ampeer.
 

KriKrack

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2012
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
@steffi: Dann bin ich genau dieser Tausendste.

Ich glaube vor zwei Jahren habe ich mir die Syno zugelegt. Binnen weniger Stunden hatte ich das Forum gefunden und mich registriert. Da ich das Wiki auch entdeckt hatte und auch im großen Wikipedia immer wieder kleinere Sachen schreibe, hatte ich sofort den Account beim Synology-Wiki registrieren wollen (finde ich nicht Grapscher-mäßig). War also nix. Dann habe ich im Laufe der Zeit im Forum zwar nicht viel, aber immerhin doch etwas geschrieben. Dann wollte ich im Wiki was ergänzen, also mein zweiter Versuch einer Registrierung: War mir viel zu kompliziert, und vor allem habe ich das Passwort nicht gefunden. Also aufgegeben. Genauso beim dritten, vierten, fünften Mal. Ich lese was im Wiki oder finde es nicht, möchte was aus meiner eigenen, bald 30-jährigen UNIX/Linux-Erfahrung an andere weitergeben, so mal eben schnell. Und jedesmal: "Ach ja, verdammt, die Geschichte hast Du schon beim letzten Mal fallen gelassen, weil das blöde Registrierungskennwort fehlt."

Heute (!) habe ich den Link in diesem Thread und das Passwort gefunden. Sofort habe ich mich registriert, und schwups, schon habe ich heute den ersten Wiki-Beitrag geschrieben.

Ich kann nur für mich sagen, dass meine Beiträge zum Wiki sehr lange durch dieses m.E. sehr lästige und abschreckende Registrierungsverfahren verhindert wurden. Ich fände es sehr gut, wenn Ihr Eure Position überdenkt und eine Vereinfachung findet.

Nichts für ungut, jetzt bin ich ja dabei.

Beste Grüße
KriKrack
 

KriKrack

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2012
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ach ja, noch etwas, was schon in anderen Beiträgen hier anklingt, kann ich nur unterstreichen:

Die Anzahl von registrierten Beitragenden im Wiki ist erschreckend niedrig. Die Qualität der Artikel ist aus meiner UNIX-Brille erschreckend schlecht. Könnte miteinander und mit dem hier monierten erschwerten Registrierungsprozess zu tun haben, oder?

Ich nutze ein Wiki sehr gerne, aber sein Wert steht und fällt mit der Anzahl der schreibwilligen registrierten Benutzer. Hier gibt es m.E. Verbesserungspotential.

Beste Grüße
KriKrack
 

ampeer

Benutzer
Mitglied seit
13. Nov 2013
Beiträge
81
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
@KriKrack

Geht mir ähnlich. Und ich habe es auch genau heute endlich geschafft, das Kennwort zu finden und mich zu registrieren.


@Admins

Es ist evtl. garnicht wirklich zu kompliziert. Es ist nur leider nicht klar kommuniziert! Oder anders formuliert: die Komplexität entsteht in erster Linie dadurch, dass man nicht erfährt, wie es läuft.

Man bekommt halt nur wage Hinweise darauf, dass da es irgendwo ein PW gibt, das man dann aber garnicht finden kann! Das weiß man nur leider nicht! Und das führt nur zu Frust. Genau so haben es KriKrack und ich und sicher viele andere erlebt.

Eigentlich funktioniert Wiki anders...
 

KriKrack

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2012
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
@Ampeer: ja, ich habe dich gesehen.

Dann sind wir also schon mal ZWEI! Und das am selben Tag!
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
... Dann habe ich im Laufe der Zeit im Forum zwar nicht viel, aber immerhin doch etwas geschrieben. Dann wollte ich im Wiki was ergänzen, also mein zweiter Versuch einer Registrierung: War mir viel zu kompliziert, und vor allem habe ich das Passwort nicht gefunden. Also aufgegeben. Genauso beim dritten, vierten, fünften Mal. Ich lese was im Wiki oder finde es nicht, möchte was aus meiner eigenen, bald 30-jährigen UNIX/Linux-Erfahrung an andere weitergeben, so mal eben schnell.
@KriKrack
Da Du mich ja - warum auch immer - so gezielt angesprochen hattest, erlaube ich mir hier mal eine Antwort.
Ok, ich finde es sehr gut, wenn sich User beteiligen möchten. Grundsätzlich stimme ich auch Puppetmaster in seiner Einschätzung zu, doch weiß ich eben aus eigener Erfahrung als langjähriger Admin eines Wiki, dass ein "bequemer" Weg in ein Wiki sehr schnell ausufert - von daher teile ich Steffis Einwurf ebenso.
Zu Deiner obigen Äußerung: es ist toll, wenn Du Dein Wissen hier auch weitergeben möchtest - doch fällt es mir doch zugegebenerweise ein wenig schwer nachzuvollziehen, warum die Zahl Deiner Forenbeiträge in anderthalb Jahren noch einstellig ist, wo doch die Themen des Wikis an allen Ecken und Enden auch hier im Forum diskutiert (und teilweise eben auch ausgearbeitet) werden...
Siehst Du Wiki und Forum mehr oder wenig unabhängig? Oder magst Du nicht die inhaltliche Hilfestellung im Dialog?
 

KriKrack

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2012
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
@Frogman

Warum eigentlich weist Du meine positiv gemeinten Bemerkungen zurück, indem du mich diskreditierst?

Ich gebe Dir aber dennoch eine Antwort auf deine Frage: Ganz einfach, weil ich die für mich notwendigen Informationen eher aus einem Wiki ziehe. In Foren zu suchen finde ich mühsam! Dort suche ich mich immer ziemlich dumm und dusselig, wenn ich zu einem System, mit dem ich grundsätzlich vertraut bin, die eine oder andere Fachliche Feinheit wissen will. So auch hier beim ursprünglichen Thema dieses Threads.

Foren halte ich nur für Fragestellungen und Diskussionen geeignet, nicht aber für Anleitungen und Wissenstransfer. Wo wir hier genau in diesem Thread sind: das eigentliche Thema war eine Frage zu einem fachlichen Hinweis. Zwar geht es Euch darum, diese Information zu schützen (weshalb wir dies als eine Ausnahme betrachten können), grundsätzlich aber gehören Anleitungen zu immer wieder gestellten Fragen m.E. in einen Wiki.

So, und jetzt hör doch bitte auf, die von uns wohlgemeinte Kritik ständig persönlich zu nehmen und mit zum Thema unpassender Gegenkritik zu reagieren. Bei mir entsteht genauso wie bei ampeer der Eindruck, dass einige der Moderatoren "beratungsresistent" sind.

Ich verstehe ja Dein Problem und ich danke Dir und den anderen Moderatoren herzlich für Euer Engagement. Dennoch könntet Ihr mal in Erwägung ziehen, was Ihr aus unseren Bemerkungen positives ziehen könnt. Lass uns bitte wieder nach vorne schaun und einen noch besseren Wiki gestalten. Also, zurück zum Thema, bitte...

Beste Grüße
KriKrack
 

KriKrack

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2012
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
"Das Kennwort gibt es nur für Mitglieder des Forums, die schon ein paar Beiträge verfasst haben. Wenn das bei dir der Fall ist und du das Kennwort trotzdem nicht findest, dann schreib eine PN an einen Admin."

Liebe Moderatoren,

ich habe verstanden, wo Ihr die Probleme seht, den Prozess der Registrierung im Wiki zu vereinfachen. Wenn wir das also als unveränderliche Grundposition betrachten, bitte ich Euch herzlich darum, dem Vorschlag von ampeer zu folgen.

Beste Grüße
KriKrack

@frogman : So, jetzt bin ich zweistellig! ;)
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ich gebe Dir aber dennoch eine Antwort auf deine Frage: Ganz einfach, weil ich die für mich notwendigen Informationen eher aus einem Wiki ziehe. In Foren zu suchen finde ich mühsam!
Es ging in meiner Nachfrage keineswegs um Deinen Informationsbedarf, sondern um Dein Bedürfnis, mit Deinem Wissen anderen hilfreich unter die Arme zu greifen - mißverstehen konnte man das doch nicht. Und wie gesagt, das Wiki-Wissen entsteht zuhauf im Forum selbst - eine Mitarbeit dort wäre also ebenso wünschenswert. Aber mitnichten diskreditiere ich Dich in irgendeiner Weise, und persönlich nehme ich das ohnehin nicht - da entsteht bei mir eher ein anderer Eindruck. Anyway, für mich gibt's hier auch nicht mehr viel zu sagen.
 

fraubi

Benutzer
Mitglied seit
25. Nov 2011
Beiträge
605
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Ich verstehe das hier alles nicht, macht doch einfach den WIKI-Registrierungsprozess für den Anwender übersichtlicher und besser durchschaubar (wie es eben vorgeschlagen wurde), und alles wird gut.

Wer was in die Wiki schreiben will kann es endlich ohne Gesuche nach dem Passwort tun, und alle haben was davon........

Gruß
Fraubi
 

tuxinator

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

Sorry aber jetzt mal im Ernst! Ich bin langjähriger Linux System-Engineer und habe schon in einigen IT-Sicherheits-Firmen gearbeitet! Nur weil eure Admins oder Hoster unfähig sind z.B. ein Modsecurity vorzuschalten (was 99% all dieser Known Spaming Hosts usw. blockiert) Nervt ihr eure User so brutal! Ich bin bei der Arbeit und wollte eine konstruktive Änderung im PXE Wiki Artikel vornehmen und versuche mich nun seit 15min so zu registrieren dass ich Endlich das Wiki bearbeiten kann!

Ich übernehme gerne die Modsecurity-Administration, oder sucht euch nen Hoster der das gleich mitbringt!

Gruss

Mike
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
1. mod_security ist alles andere als ein Leichtgewicht und greift massiv in den Webserver ein. Es ist Sache des Betreibers zu entscheiden ob es dies will.
2. User welche in ihrem ersten Post hier gleich so loslegen wie Du, gerade wenn ihr Registirierungsdatum schon Jahre her ist, kann ich nicht ganz ernst nehmen. Du hättest es in den drei Jahren doch sicherlich schaffen können 5 Beiträge zusammenzubringen, damit du Zugriff auf das Wiki-Passwort bekommen hättest
3. wegen 2. musste ich dich mal googeln und bin auf ganz tolle Aussagen von dir gestossen für einen Linux-System-Engineer alle Achtung :D
 

tuxinator

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2012
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
1. mod_security ist alles andere als ein Leichtgewicht und greift massiv in den Webserver ein. Es ist Sache des Betreibers zu entscheiden ob es dies will.
2. User welche in ihrem ersten Post hier gleich so loslegen wie Du, gerade wenn ihr Registirierungsdatum schon Jahre her ist, kann ich nicht ganz ernst nehmen. Du hättest es in den drei Jahren doch sicherlich schaffen können 5 Beiträge zusammenzubringen, damit du Zugriff auf das Wiki-Passwort bekommen hättest
3. wegen 2. musste ich dich mal googeln und bin auf ganz tolle Aussagen von dir gestossen für einen Linux-System-Engineer alle Achtung :D

und übrigens greift modsecurity gar nich in den Webserver ein, es handelt sich lediglich um einen Reverse-Proxy, man könnte also auch Nginx oder andere (ja sogar squid kann als WAF/ Reverse-Proxy betrieben werden ) verwenden! ein guter Hoster bringt das sowieso mit!
ich betreibe übrigens seit vielen Jahren selbst Webserver mit modsecurity unter anderem 2 Distributionsmirrors verschiedener Linux Derivate mit modsecurity

welche aussagen?
ach ja, z.b. dass Samba 4 endlich supportet werden soll? oder dass Ubuntu/Gnome usability-Problem haben? da bin ich wohl nicht der einzige mit dieser Meinung!


ach und könnte es sein dass es Leute gibt welche auch noch anderes zu tun haben als sich um die Registrierung hier zu kümmern? ich wollte im Wiki editieren und nicht im Forum rumlallen, und ja, Doof bin ich auch nicht, ich komme jetzt auf 2 Posts, ich Denke jedoch nun darüber nach gleich eigene Syno Foren und Wikis zu hosten, mal sehen wer die bessere usability erreicht!

Gruss

Mike
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!