Paperless Unterordner, Ordnerstruktur

thomaskk

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2023
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich hätte mal eine frage bezüglich Paperless, vielleicht kann mir ja jemand meine Frage beantworten das wäre klasse.
Ich hoff sie gabs nicht schon, gesucht hab ich, sonst bitte einfach verlinken Danke!


Undzwar hab ich Paperless installiert und es läuft alles tip top.
Jedoch bin ich mit der Sortierung nicht ganz so zufrieden wie ich gerne hätte. Das wenn ich die Seite Dokumente öffne mir ALLE Dokumente entgegen kommen kann ich mich
ja noch mit abfinden mit, jedoch würde ich die Dokumente sehr gerne in eigene Ordner verweisen und dazu natürlich Unterordner und eine Struktur zu erhalten.

Quasi:
- Bankwesen
- - Sparkasse
-- DKB
Mal so als Beispiel.

Das ich Speicherpfade erstellen kann ist mir klar und diese können ja auch Ordner in /paperlessngx/media/documents/originals erstellen bspw. das Jahr (2023) jedoch hätte ich am liebsten das ich ein Speicherpfad erstellen kann /Bankwesen und dazu ein Ordner erstellt wird wo die PDFs drin gespeichert werden und dazu eben am besten noch Unterordner bspw. /Bankwesen/Sparkasse

Ich hoffe es ist verständlich geschrieben.
Danke mal im Voraus

Grüße
Thomas
 

Monacum

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
350
Punkte
159
Hallo Thomas, das erstellt Paperless auf Wunsch für Dich. Reden wir von Paperless-ngx?

Wenn du Beispielsweise Bankwesen als Oberordner hast und Sparkasse und DKB aufteilen willst, legst du einen neuen Speicherpfad an

Bankwesen/{correspondent}/…

und dann sind Sparkasse und DKB die entsprechenden Korrespondenten.

Wenn das Jahr noch irgendwie mit rein soll, dann etwa {created_year}/Bankwesen/{correspondent}/…
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
214
Hallo,

ich hätte mal eine frage bezüglich Paperless, vielleicht kann mir ja jemand meine Frage beantworten das wäre klasse.
Ich hoff sie gabs nicht schon, gesucht hab ich, sonst bitte einfach verlinken Danke!


Undzwar hab ich Paperless installiert und es läuft alles tip top.
Jedoch bin ich mit der Sortierung nicht ganz so zufrieden wie ich gerne hätte. Das wenn ich die Seite Dokumente öffne mir ALLE Dokumente entgegen kommen kann ich mich
Sie Ansicht kannst tu doch selbst einstellen, was du sehen willst und als Vorlage speichern.
ja noch mit abfinden mit, jedoch würde ich die Dokumente sehr gerne in eigene Ordner verweisen und dazu natürlich Unterordner und eine Struktur zu erhalten.

Quasi:
- Bankwesen
- - Sparkasse
-- DKB
Mal so als Beispiel.

Das ich Speicherpfade erstellen kann ist mir klar und diese können ja auch Ordner in /paperlessngx/media/documents/originals erstellen bspw. das Jahr (2023) jedoch hätte ich am liebsten das ich ein Speicherpfad erstellen kann /Bankwesen und dazu ein Ordner erstellt wird wo die PDFs drin gespeichert werden und dazu eben am besten noch Unterordner bspw. /Bankwesen/Sparkasse
Zu deinem Unterordner kannst du es so einstellen, dass Bank als Korrespondent und die Einzellen Banken als Tag gelistet sind. Somit hast du die entsprechende Ordnung. Das wäre die schnellste und einfachste Änderung, gibt aber auch noch andere.

Eventuell kann es nötig sein, dass du deinen Container bearbeiten musst. Dazu wäre es schon zu wissen, wie diese erstellt wurde. Nach welcher Anleitung bist du gegangen?
 

thomaskk

Benutzer
Mitglied seit
21. Jan 2023
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Okay danke ja irgendwie hab ich das davor nicht ganz richtig kapiert das so zu Ordnen aber das klappt so jetzt mal ganz gut danke.

Okay ja die Ansicht wie ich sie mir zurechtlege kann ich abspeichern verstanden.
Aber es geht jetzt nicht das ich die Ansicht von allen Speicherordner bekomme oder? Das wenn ich auf Dokumente klicke nicht hunderte Dokumente zu sehen bekomme sondern erstmal eine Grundordnung?

Installiert hab ich Paperlessngx von mariushosting.
 

Monacum

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Jan 2022
Beiträge
1.066
Punkte für Reaktionen
350
Punkte
159
Okay danke ja irgendwie hab ich das davor nicht ganz richtig kapiert das so zu Ordnen aber das klappt so jetzt mal ganz gut danke.
Immer dran denken, das ist ein Dokumentenmanagementsystem, das will Dir im Hintergrund die Arbeit abnehmen, manuelles Erstellen einzelner Ordner ist nicht notwendig.

Aber es geht jetzt nicht das ich die Ansicht von allen Speicherordner bekomme oder?
Nein, das geht tatsächlich nicht. Die Übersicht beispielsweise über alle Bankdokumente bekommst du, wenn du in der Suche die Speicheransicht nach „Bankwesen“ ordnen lässt, weiter verfeinern lässt sich das so wie von @EDvonSchleck beschrieben zum Beispiel neben den Korrespondenten auch per Tags.
 
  • Like
Reaktionen: ebusynsyn

ebusynsyn

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
244
Punkte für Reaktionen
58
Punkte
34
@thomaskk

Mit den Möglichkeiten der Volltextsuche (OCR), den TAGS, den Korrespondenten und den Dokumentenarten bietet Paperless in Kombination mit den gespeicherten Ansichten die aus meiner Sicht perfekte Art den privaten, papierenen Haushaltskram zu organisieren. Einfacher geht es wirklich nicht. Hier mit einer eigenen Ordnerstruktur einzugreifen ist zwar möglich, halte ich aber für unnötig.

Denken in Ordnern (Schubladen) ist mit Paperless_ngx schlicht nicht notwendig. Im Kern geht es doch darum, die Dokumente abzulegen und wieder zu finden. Das war früher nicht anders. Aber weil ein physischer Ordner keine Volltextsuche eingebaut hat, mussten Register her. In allen Farben und Formen nach ABC, 123 oder was auch immer. Sich davon zu lösen ist schwer, weil es muss ja immer ganz ordentlich abgeheftet werden.

Schon seit 2011 gibt es in meiner Ablage keine Ordnerstruktur mehr. Mit Ausnahme der Jahre. Also nur noch 2011, 2012, 2013 etc. Selbst auf eine Vereinheitlichung der Dokumentenbzeichnung (Filename) verzichtet ich. Es gibt nur noch Nummern zum Beispiel 2011-000444. Aktuell habe ich jederzeit Zugriff auf rund 6'000 Dokumente, die in den letzten 10, 12 Jahren zusammengekommen sind.

Ich kann die Aussage von @Monacum dass Paperless_ngx uns die Arbeit abnehmen will zu 100% unterschreiben. Lass Paperless die Arbeit machen und organisiere Dich mit den eingangs erwähnten Möglichkeiten. Das spart Zeit und Ärger und gibt Dir mehr Freiraum für Familie, Freunde und Hobby...

Ich behaupte jetzt mal, dass im privaten Haushalt ein Dokumentenarchiv zwar notwendig und sinnvoll ist, aber vielleicht 20% der aufbewahrten Dokumente wirklich mal gebraucht werden.
 

Kachelkaiser

Benutzer
Mitglied seit
22. Feb 2018
Beiträge
682
Punkte für Reaktionen
151
Punkte
69
Nachdem ich gerade auch noch Überlegungen anstelle, ob paperless etwas für mich ist, schließe ich mich hier mal mit an:

Zum Thema Ordner:

Lasst ihr die Originale und Archiv-Ordner in die paperless ja die Dokumente insortiert, soweit ich das verstanden habe, im Docker Ordner oder lagern die bei euch woanders auf der DS?
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
214
Das kannst du machen, wie du willst. Du kannst diese auch einfach in deinen persönlichen Ordner mounten, um direkt Zugriff über SMB, NFS oder was auch immer zu erhalten. Es ist praktisch, wie selbst sortiert, nur dass dieses Paperless für dich übernommen hat.
 

ebusynsyn

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
244
Punkte für Reaktionen
58
Punkte
34
@Kachelkaiser

Ich synchronisiere mit dem NAS, sodass ich via VPN und Drive-App von Überall her auf mein Archiv zugreifen und Dokumente via Volltextsuche finden kann. Paperless ist die Verwaltung für die kurzfristige Dokumentenablage - so für ein, maximal 2 Jahre. Die Synchronisierung zwischen Paperless und Drive habe ich anhand dieses Kurses durchgeführt.
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser

ebusynsyn

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
244
Punkte für Reaktionen
58
Punkte
34

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
214
Hoffentlich haben sie es auch gleich mit den Updates gezeigt und wie du ein Datenbankupdate, machst.
Wenn nicht, weiß ich ja jetzt das du es hast und ich es kann. Der Rest ist nur noch eine Preisfrage. :unsure:
 

its

Benutzer
Mitglied seit
27. Aug 2016
Beiträge
98
Punkte für Reaktionen
27
Punkte
68
Das kannst du machen, wie du willst. Du kannst diese auch einfach in deinen persönlichen Ordner mounten, um direkt Zugriff über SMB, NFS oder was auch immer zu erhalten.
...wichtig ist nur, das die Dateien dann nicht verschoben oder gelöscht werden - Paperless findet die Dateien sonst nicht mehr!! Wenn irgendwie auf die Datenstruktur zugegriffen wird, am Besten nur Schreibgeschützt!
 

ebusynsyn

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
244
Punkte für Reaktionen
58
Punkte
34
@EDvonSchleck Das hast Du sehr gut beschrieben. Es gibt Menschen die Arbeiten... und jene die Arbeiten lassen und das Leben geniessen...
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
214
@its, kann ja auch nicht anders sein, ansonsten wären die Verweise in der Datenbank ja futsch. Du kannst aber jederzeit eine Kopie davon erstellen und weiter verarbeiten.

@ebusynsyn, es gibt auch welche die führen und andere die folgen, trotzdem muss das ganze ja am Ende nicht aufgehen. Man kann es auch so formulieren: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
 
NAS-Central - Ihr Partner für NAS Lösungen
NAS-Central - The Home of NAS

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

Hosted by netcup
IT Lösungen mit NAS Servern
IT Firma Trier
Fotograf Trier