Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.985
Punkte für Reaktionen
5.346
Punkte
544
Würd ich auch sagen. Und wenn du den Dump hinbekommen hast, befasse dich mal damit, wie man bei Bedarf alles wiederherstellt.
 

Dog6574

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2014
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
hmmm mit dem Befehl kommt nun die Meldung:

pg_dump: error: connection to server on socket "/var/run/postgresql/.s.PGSQL.5432" failed: FATAL: role "root" does not exist

So langsam gebe ich es echt auf
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.777
Punkte für Reaktionen
836
Punkte
154
Das meinte ich mit System kennen.... Du musst noch deinen User mitgeben. Also -U <username>
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.777
Punkte für Reaktionen
836
Punkte
154
@Dog6574 poste hier mal die docker-compose.yml oder portainer Stack. Wie per PM dir geschrieben können wir dir nicht sagen was du wo eintragen sollst, wenn wir nicht wissen wie du es genau eingerichtet hast. Der User den du brauchst steht in dem compose mit drin.
 

Dog6574

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2014
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo.

Hier der Stack:

version: "3.6"
services:
broker:
image: redis
container_name: Paperless-NGX-REDIS
restart: always
volumes:
- /volume1/docker/paperlessngx/redis:/data

db:
image: postgres:15.4
container_name: Paperless-NGX-DB
restart: always
volumes:
- /volume1/docker/paperlessngx/db:/var/lib/postgresql/data
environment:
POSTGRES_DB: paperless
POSTGRES_USER: paperless
POSTGRES_PASSWORD: paperless

webserver:
image: ghcr.io/paperless-ngx/paperless-ngx:latest
container_name: Paperless-NGX
restart: always
depends_on:
- db
- broker
ports:
- 8777:8000
volumes:
- /volume1/docker/paperlessngx/data:/usr/src/paperless/data
- /volume1/docker/paperlessngx/media:/usr/src/paperless/media
- /volume1/docker/paperlessngx/export:/usr/src/paperless/export
- /volume1/docker/paperlessngx/consume:/usr/src/paperless/consume
environment:
PAPERLESS_REDIS: redis://broker:6379
PAPERLESS_DBHOST: db
PAPERLESS_CONSUMER_ENABLE_BARCODES: true
USERMAP_UID: 1026
USERMAP_GID: 101
PAPERLESS_TIME_ZONE: Europe/Berlin
PAPERLESS_ADMIN_USER: Gerd
PAPERLESS_ADMIN_PASSWORD:
PAPERLESS_OCR_LANGUAGE: deu+eng
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.777
Punkte für Reaktionen
836
Punkte
154
Dann musst du folgendes ausführen
Code:
/usr/local/bin/docker exec postgres_container pg_dump -U paperless -c paperless > /volume1/docker/paperless/backup.sql
 

Dog6574

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2014
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo.

Vielen vielen Dank. Ich habe nun den Dump der Datenbank auf meiner NAS. Das habe ich nun endlich ich musste nur den Namen postgres_container auf Paperless-NGX-DB ändern oder war das falsch? Der Dump hat 4,9 MB. Danke für eure Geduld!!
 

Dog6574

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2014
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo.

Ich habe immer wieder Fehlermeldungen beim Import von PDF Dateien:

Zeitnachweis_2023.10.01-2023.10.31_11.pdf: Cannot consume /usr/src/paperless/consume/Zeitnachweis_2023.10.01-2023.10.31_11.pdf: File not found.

Die Dokumente sind aber in Paperless eingelesen.

Anscheinend kann man es mit dem folgenden Befehl lösen:

PAPERLESS_CONSUMER_INOTIFY_DELAY=<num>


Wo muss ich das eintragen?

Gruß,
 
Zuletzt bearbeitet:

MattCB

Benutzer
Mitglied seit
31. Jan 2012
Beiträge
370
Punkte für Reaktionen
65
Punkte
28
Das ist eine Environment-Variable, die du in deinem Docker-Compose-File im Environment-Bereich bei "webserver" hinzufügen musst.

Also Stack stoppen, Docker-Compose-File ergänzen und Stack wieder starten.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.985
Punkte für Reaktionen
5.346
Punkte
544
Ich denke, es geht beides
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.985
Punkte für Reaktionen
5.346
Punkte
544
Nicht länger als max. 1 Minute i.d.R.
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.777
Punkte für Reaktionen
836
Punkte
154
Guck doch in die logs was der Container macht, wenn dir was komisch vorkommt
 

Dog6574

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2014
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
So ist doch richtig oder? ich musste die letzte Reihe einen Leerschritt mehr machen..sonst stand oben error

webserver:
image: ghcr.io/paperless-ngx/paperless-ngx:latest
container_name: Paperless-NGX
restart: always
depends_on:
- db
- broker
ports:
- 8777:8000
volumes:
- /volume1/docker/paperlessngx/data:/usr/src/paperless/data
- /volume1/docker/paperlessngx/media:/usr/src/paperless/media
- /volume1/docker/paperlessngx/export:/usr/src/paperless/export
- /volume1/docker/paperlessngx/consume:/usr/src/paperless/consume
environment:
PAPERLESS_REDIS: redis://broker:6379
PAPERLESS_DBHOST: db
PAPERLESS_CONSUMER_ENABLE_BARCODES: true
USERMAP_UID: 1026
USERMAP_GID: 101
PAPERLESS_TIME_ZONE: Europe/Berlin
PAPERLESS_ADMIN_USER: Gerd
PAPERLESS_ADMIN_PASSWORD:
PAPERLESS_OCR_LANGUAGE: deu+eng
PAPERLESS_CONSUMER_INOTIFY_DELAY=5
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.777
Punkte für Reaktionen
836
Punkte
154
Wie du siehst sind bei dir alle anderen Einträge mit :
Pass das mal an statt dem =
 

Dog6574

Benutzer
Mitglied seit
15. Sep 2014
Beiträge
180
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
und muss ich jedesmal folgendes anhacken?

Re-pull image and redeploy
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.777
Punkte für Reaktionen
836
Punkte
154
Nein musst du nicht, das heißt nur er soll ein neues Image ziehen. Also neue Version.
Du solltest dich wirklich mal mit den Grundlagen befassen. Ist nicht böse gemeint, aber das würde dir viel ärger ersparen
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!