Netzlaufwerk aus LAN und WAN erreichbar machen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GaRv3

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2016
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen!

Ich möchte ein Netzlaufwerk in mein System (Windows 10) einbinden, welches auf einen Ordner auf meiner DS216play verweist.
Das ist grundsätzlich natürlich gar kein Problem und funktioniert auch einwandfrei aus dem LAN. Nun möchte ich das selbe Netzlaufwerk aber auch von unterwegs nutzen. Kann ich es irgendwie freigeben?

Soweit ich weiß, gibt es hier keine andere Lösung als ein VPN. Auch das funkltioniert grundsätzlich sehr gut aus dem WAN, hat aber einen Haken:
Im LAN hat die DS ja eine vollkommen andere IP-Adresse als im VPN. Das bedeutet, dass das im LAN eingebundene Netzlaufwerk per VPN nicht eingebunden werden kann und umgekehrt.

Hat jemand hierfür eine Lösung parat?

Dank und Gruß
garv3
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.100
Punkte für Reaktionen
1.385
Punkte
804
Eigentlich solltest Du per VPN-Tunnel im LAN landen und dann auch die gleiche IP-Adresse ansprechen können. Alternative könnte z.B. verschlüsseltes WebDAV sein.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
...Im LAN hat die DS ja eine vollkommen andere IP-Adresse als im VPN. ...
Nein, der von einem anderen LAN zugreifende Client (das entfernte LAN muss dafür ein anderes Subnet nutzen als das, in dem die DS steht) bekommt über den VPN-Tunnel eine IP aus dem Subnet des heimischen LAN - damit kannst Du problemlos die DS mit ihrer normalen LAN-IP ansprechen, als ob Du zu Hause zugreifen würdest.
 

GaRv3

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2016
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Zuletzt bearbeitet:

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Hmm, wieviele Daten sind das denn?
Ich habe mein Daten-Netzlaufwerk einfach "offline verfügbar" gemacht, und habe die Daten somit immer dabei.

Zuhause synchronisiert Windows die Dateien dann automatisch.
Finde ich wesentlich praktischer. ;)
 

GaRv3

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2016
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Genau das möchte ich nicht, da der Client definitiv nicht genug Speicher hat, um die Daten zu spiegeln.
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
War ja auch nur ´ne Idee. ;)

Vielleicht ist es heutzutage anders, aber nach meiner Erfahrung hat man nicht immer und überall unterwegs einen Internetzugang. Von der Geschwindigkeit mal abgesehen.
Da du in dem anderen Thraed von einem "anderen Netzwerk" schreibst, meinst du ja sicher keine Mobilverbindung.
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.957
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
58
WebDAV. Damit kannst Du Dir ein Netzlaufwerk auch von unterwegs aus verbinden (ohne VPN). Dazu müssen halt ein paar Randbedingungen erfüllt sein (vor allem gültiges von einer öffentlichen CA ausgestelltes Zertifikat).
 

GaRv3

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2016
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Die Lösung mit VPN funktioniert inzwischen ganz gut. Ich habe mir ein kleines Tool geschrieben, das bei neuer Verbindung des WLANs automatisch prüft, ob ich mich zu Hause befinde und entsprechend das VPN aktiviert bzw. deaktiviert.
Was jetzt nur noch fehlt, ist eine Möglichkeit, die das Internet nicht über das VPN zu tunneln.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!