Surveillance Station Nachträgliches (automatisches) Erkennen von Bewegungen in bestimmtem Bereich?

DS111-User

Benutzer
Mitglied seit
13. Feb 2011
Beiträge
279
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
18
Stellt Euch ein fertiges Zeitraffer-Video von einer Wiese vor.
Kennt Ihr eine Möglichkeit, wie man die paar Sekunden aus einem "Tagesvideo" automatisch erkennen lassen kann, wo z.B. eine Katze über diese Wiese läuft?

An den Einstellungen für die ursprüngliche Videoaufnahme (Bewegungserkennung) kann ich leider nichts ändern, diese Videos hat ein Arbeitskollege so bei sich aufgenommen.
Jetzt geht es nur darum, dass man diese Videos nicht alle visuell auf irgendeine Bewegung prüfen muss, sondern z.B. mit FFmpeg oder sonst einem spezialisierten Tool durchsuchen lassen kann. Im Idealfall sollte man einen bestimmten Ausschnitt im Video wählen können, welcher hauptsächlich von Interesse ist.

Kennt Ihr dafür existierende Lösungen? Oder Lösungsansätze die man nachlesen und nachbilden kann?
 

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.797
Punkte für Reaktionen
1.267
Punkte
254
Es gibt einige VMS Hersteller die das in ihrer Sofftware anbieten. Die lassen sich das aber auch bezahlen. Ohne Lizenzen wirds nix. Es gibt vielleicht noch eine Chance mit Nx Witness. Hier fallen auch Lizenzen an, diese halten sich aber im Rahmen. Es könnte aber zu Problemen kommen, wenn das Videoformat nicht stimmt bzw. ein Fremdformat ist.

Habe das eben mal durchgespielt, mit meinen Kameras funktionniert das, mit Fremdformaten nicht, sorry. Mir wäre sonst keine andere Lösung bekannt, die das leisten kann.
 

DS111-User

Benutzer
Mitglied seit
13. Feb 2011
Beiträge
279
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
18
Ich habe in der Zwischenzeit eine "geniale" kostenlose OpenSource-Lösung gefunden:
DVR-Scan
Gibt es für Linux, Apple und für Windows sogar in einer 64bit portablen Version. Ist wirklich sehr einfach zu bedienen und erzeugt mit einem einfachen Kommandozeilen-Aufruf wie
Bash:
dvr-scan -i WebcamVideo.mp4
automatisch erstellte, einzelne Filmchen wo erkannte Bewegungen drin vorkommen.

Mit einem leicht erweiterten Befehl:
Code:
dvr-scan -i WebcamVideo.mp4 -bb -roi
kann man sogar mit der Maus im ersten Frame manuell ein Rechteck aufziehen (-roi --region-of-interest), welches für die Bewegungs-Erkennung benutzt werden soll. Um die erkannte Bewegung wird dann (mit -bb = --bounding-box) ein Rahmen gezeichnet.

Ich war baff erstaunt, wie einfach und schnell es damit geht.
 
Zuletzt bearbeitet:

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.797
Punkte für Reaktionen
1.267
Punkte
254
Ich habe das jetzt auch nochmal durchgetestet und es funktionniert auch mit NX Witness. Hier muss nur als Quelle eine virtuelle Kamera angegeben werden. Danach hat man die Möglichkeit mehrere Videos parallel in die GUI zu laden und alles Synchron analysieren und abspielen zu lassen. Dafür wird der Zeitstempel hernagezogen.

Die Software kenne ich erst seit ein paar Monaten, muss aber sagen, da können sich die Großen teilweise verstecken. Die Leistung ist enorm und die Ressourcen für einen Server oder Client sind ein Witz. Das Teil ist sogar auf einem PI noch lauffähig. Und das für ein paar Kröten. Da rufen andere 4-5-stellige Preise auf.

@all
Ich als Linux"depp", bekomme ich das mit einem Ubuntu oder ARM Installer mit einer DS zum laufen?
 

DS111-User

Benutzer
Mitglied seit
13. Feb 2011
Beiträge
279
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
18
Was sind die offensichtlichsten Vorteile von "NX Witness" zum erwähnten, kostenlosen "DVR-scan" für den vorliegenden Fall?
 

c0smo

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
08. Mai 2015
Beiträge
6.797
Punkte für Reaktionen
1.267
Punkte
254
Kein Kommando Geschreipsel. Vollständiges VMS mit richtig Dampf dahinter und tollen Features, die bei manch anderen Herstellern richtig kosten. Sehr einfach zu bedienen und schnell wie 🐷
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!