Surveillance Station Lizenzen seit SS8 nur noch einmal migrierbar!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Frosch710

Benutzer
Mitglied seit
08. Jul 2011
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo,

habe gerade, superschnell, eine Antwort vom Support erhalten.
Die wollen scheibar keine DS-en mehr verkaufen. :mad:

-------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr Xxx,

danke für Ihre Nachricht an uns.

Sie können seit der neuen Surveillance Station 8 lediglich nur noch einmal die Lizenzen aktivieren.

Senden Sie uns gerne dazu die Seriennummer des alten Systems zu und einen Nachweis des Kaufbelegs + der Lizenzkarte zu, damit wir diese für Sie gerne freischalten.

Bezüglich der CPU Angelegenheit.

Diesen Bug können wir mit unseren Systemen aktuell nicht reproduzieren. Allerdings werden wir Sie hierüber gerne Informieren, wenn Sie uns explizit zu dieser Angelegenheit ein gesondertes Ticket aufmachen.



Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen

--------------------------------------------------------------------

Kopfschüttel
 

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
99
Punkte
134
Das ist in der Tat wirklich kundenunfreundlich! Unfassbar, aber wirklich!
 

est1958

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2015
Beiträge
361
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Das macht mich so sauer, meine nächstes NAS ist sicher nicht mehr von Synlogy, hab so was wie ASUSTOR oder noch besser einen Eigenbau im Sinn.


Beim Eigenbau stellt sich die Frage, Windows Server, Ubuntu Server oder sonst welche NAS-Free-Software - UND bislang habe ich keine "freie" Surveillance Software gefunden, aber ich fange erst damit an - mit Suchen.

Von Synology habe ich die Nase voll.

Ich ernenne Synology zum kundenunfreundichsten Unternehmen ever

Nachtrag: Oder eine QNAP TS-431P, geb ich die zwei zuletzt gekauften DSen bei Amazon zurück (noch innerhalb 30 Tagen) und leg was drauf, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:

noch ein Dirk

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2014
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
AGBs dürfen einseitig geändert werden - nur voraus ankündigen müssen sie uns "persönlich" (also via Mail usw - nicht einfach so auf HP stellen) gegenüber. In der Regel wird eine Frist von 2-4 Wochen angesetzt. Wenn kein Widerspruch (ergo stillschweigende Zustimmung) eingelangt ist, gelten diese AGB. Nur wissen wir von dieser Ankündigung eigentlich nichts - also mir ist da derweilen nichts bekannt.

Dass AGB geändert werden können ist korrekt. Wenn aber eine AGB an einen Kaufvertrag gehängt wird, stellt eine AGB-Änderung eine Veränderung des Gekauften dar. Damit würde der Kaufvertrag einseitig zurückgezogen. Ich bestehe aber auf den abgeschlossenen Kaufvertrag! Ich habe eine Lizenz erworben, eine Kamera mit einer SS zu nutzen. Und die SS ist nicht versionsabhängig.
Die Änderung einer Nutzungs-AGB für z. B. eine kostenlose Software (z. B. Whatsapp) kann der Betreiber vornehmen. Stimmt man nicht zu, hat man aber keinen materiellen Schaden. Wir hätten aber eine, da wir neue Lizenzen kaufen . Da wäre dann u. U. sittenwidrig.
 

est1958

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2015
Beiträge
361
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Mann o mann, ich les mich grad bei QNAP ein, da haben die Modelle je nach Ausstattung und Preis bis zu 8 Cam-Lizenzen im Grundgerät.
Regel: Je teuerer, um so mehr Lizenzen sind von Haus aus an Bord. Da kann man als Synology-Geschädigter nur noch neidisch werden.

Also 6 Lizenzen mehr als Grundausstattung, da müsste man bei syno schon mal 300 Euro mehr hinlegen, die dann beim übernächsten Gerät verbrannt sind.
 

est1958

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2015
Beiträge
361
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Hab mal den Support der Konkurrenz angeschrieben, mal sehen, ob überhaupt eine Antwort kommt, deren Support hat den gleich schlechten Ruf wie der von Syno

Frage zu Surveillance Station des QNAP und Kamera Lizenzen.

Derzeit habe ich noch Synology Diskstationen, Nutzung privat für Backups und Video Surveillance mit einigen Cams.
Habe ich Kameralizenzen gekauft, die nun plötzlich nur noch zu einem Wechsel zu einem neuen Gerät frei sein sollen. Geht das Gerät auch kaputt, müsste man für das nächste Gerät (Nr. 3) dann wieder neue Lizenzen kaufen. Das ist kundenunfreundliche Politik, die ich nicht mitmachen will und daher suche ich Alternativen und bin auf QNAP gestossen.
Kann man bei Defekt oder Kauf einer größeren QNAP-NAS die dahzu gekauften Cam-Lizenzen umziehen und/oder gibt es hierbei ein Limit bei der Anzahl der Wechsel von einer QNAP zur anderen. Ihre Antwort wird entscheidend sein, ob ich künftig eine NAS von Qnap kaufe oder weiter nach Alterniven suchen muss.

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
 

est1958

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2015
Beiträge
361
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Third-Party-Software für DS ähnlich Surveillance Station ??????

Meine Frage bei Amazon an QNAP-Rezenten:

Ich möchte weg von synology wegen der lizenzpolitik. cam-lizenzen nur noch 1x übertragbar, können verfallen. wie ist das bei qnap

Eine Antwort:

Bei QNAP und ASUSTOR kannst die third Party und Open Source Apps installieren. Ich denke da ist für dich das Richtige dabei!

Meine Frage an die Kenner hier:

Gibt es hird Party und Open Source Apps für die DS, die einigermassen die Funktionen der SS haben und die man installieren kann.

Midnight Commander ist ja auch keine Syno-APP und die hab ich auch drauf - für Putty usw.
 

Oetsch

Benutzer
Mitglied seit
01. Nov 2016
Beiträge
89
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Hallo Zusammen und insbesondere Synology Produkt Managment etc,

hier wurde an einigen Stellen erwähnt, dass die geschilderte Änderung in der Handhabung der Kameralizenzen von vielen hingenommen wird ohne sich zu äußern.

Dazu eine ganz klares Statement von mir und damit eine subjektive Kundenmeinung. Bleibt diese Politik so bestehen war auch dies meine letzte DiskStation, die ich gekauft habe. Somit auch meine letzte Kameralizenz.

Das bisherige Vorgehen, die DiskStation durch Lizenzen an das Nutzerverhalten anpassbar zu machen und somit individuelle Features bezahlbar hinzufügbar zu machen ist für mich auch im Sinne eines attraktiven Grundpreises grob in Ordnung. Diese zusätzlich gezahlten Features dann aber an Softwarerevesionen zu binden, welche durch immer kürzer werdende Updatezyklen (Allgmein) auch somit kürzer realistisch nutzbar sind, empfinde ich als nicht hinnehmbar und blankes Kasse machen auf Kosten der Kunden!
Dabei möchte ich hervorheben, dass ich dies aus Privatendkundensicht sehe und für solche Softwarelizenzkosten keine festen Kosten im Budget einplanen will!
Auf professioneller Ebene mag das schwer in Mode sein, privat mach ich da aber nicht mit und jeder Konzern darf (zum Glück) selbst entscheiden welche und wieviele Kunden er haben möchte.

Viele Grüße
 

xamoel

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2011
Beiträge
1.002
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
58
Bitte unbedingt im Formular von Seite 1 hier Posten. Es liest hier niemand von Synology mit.
 

est1958

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2015
Beiträge
361
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Bitte unbedingt im Formular von Seite 1 hier Posten. Es liest hier niemand von Synology mit.

Welches Formular ??

@xamoel
btw: kam meine PN bei Dir an ??
 

xamoel

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2011
Beiträge
1.002
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
58
Seite 1 des Threads in meinem ersten Post unten. Das Feedback Formular von Synology.
Ja PM ist da.
 

est1958

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2015
Beiträge
361
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
aja, da habe ich meinen Frust ja auch abgelassen, dachte zuerst im forum auf Seite 1, lol
 

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
Zitat, Email an Synology:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich stehe vor der Entscheidung ein weiteres NAS zu kaufen.
Zwei der Fa. Synology habe ich bereits.
Nun habe ich auf Ihrer Seite gelesen, dass Kameralizenzen nicht mehr übertragbar sein sollen.
Die Lizenzen sind seither bereits unverschämt teuer, ich hab dies aber hingenommen und bereits 10 Lizenzen erworben.

Sollten diese nicht übertragbar sein, wäre dies eine retrospektive Änderung der Kaufbedingungen und ein finanzieller Schaden für mich.
Ich würde mir in diesem Fall vorbehalten die Übertragbarkeit auf dem Rechtsweg einzufordern.
Eine nachträgliche Kaufvertragsänderung ist nicht zulässig.
Es gibt bereits Musterurteile in denen Software als separates Wirtschaftsgut nicht an Hardware gebunden werden darf und unabhängig übertragbar und veräußerlich sein muss.

Bitte bestätigen Sie mir, dass meine bisher gekauften Lizenzen weiterhin übertragbar und veräußerlich sind.
Selbstverständlich wäre Synology für mich als Produkt ab sofort mit den angekündigten Lizenzänderungen nicht mehr konkurrenzfähig.
Der Preis würde sich quasi verdoppeln. Ein weiteres Produkt aus Ihrem Hause würde ich nicht mehr kaufen.
Bei Ihrem Marktbegleiter sind die Lizenzen selbstverständlich übertragbar und je nach Gerät sogar mehr Lizenzen enthalten.

Aus meiner Sicht tun Sie sich mit der Strategie noch weniger auf Ihre Kunden zu hören, den Support zu verschlechtern und mit Strategien wie dieser Änderung keinen Gefallen.
So sieht kundenpflege und eine marktgerechte Produktstrategie in meinen Augen nicht aus.
Lesen Sie doch mal, was die Synology Gemeinschaft im Forum dazu denkt:
http://www.synology-forum.de/showthread.html?82880-Lizenzen-seit-SS8-nur-noch-einmal-migrierbar!

Für eine baldige Antwort bin ich Ihnen sehr dankbar.
 

est1958

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2015
Beiträge
361
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Kurze Frage, auf welcher DSM Version lief SS7.0 maximal? Habe gerade versucht es unter 6.0 zu installieren, ging nicht. War 5.2 die letzte Version mit der SS7.0 lief?

Hast Du das inzwischen hinbekommen?

Ich trage mich auch mit dem Gedanken, ein Downgrade zu machen.
 

est1958

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2015
Beiträge
361
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
@matis

Danke für diese Email

Dann bin ich mal gespannt, ob es überhaupt eine Reaktion gibt.
Bei mir hat der Support das Ticket geschlossen, weil sie genug von Kundenkritik hatten und mit nachgehakten Argumenten nicht umgehen können.

Nachtrag: Eigentlich wollte ich auch zeitnah auf eine 4-Bay-Station umsteigen, bei der Synology davor gestanden hätte, nun wirds wohl eine QNAP 431P werden.

Interessieren sich eigentlich nicht Verbraucherschutzzentralen für solche linke Touren ???
 
Zuletzt bearbeitet:

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
.... wir sollten das auch an Chip, Computerbild, ..... schicken.
 

est1958

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2015
Beiträge
361
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
OHNE WORTE - evtl. liegts am link

Ihre Rezension konnte nicht veröffentlicht werden

Danke, dass Sie eine Kundenrezension an Amazon.de gesendet haben. Ihre Rezension konnte in der gegenwärtigen Form nicht auf der Website veröffentlicht werden. Wir anerkennen Ihren Zeitaufwand und Ihre Kommentare, doch die Rezensionen müssen den folgenden Richtlinien entsprechen:
http://www.amazon.de/review-guidelines


von ******* am 12. Februar 2017

Seit Update auf Surveillance St. 8.0 werden Lizenzen verfallen - also erst informieren....

Seit Update auf Surveillance St. 8.0 werden Lizenzen nach Gerätewechsel verfallen - also erst informieren....

siehe Synology Forum Deutschland, dort schlägt das fragwürdige Vorgehen von Synology hohe Wellen.

<<<http://www.synology-forum.de/showthread.html?82880-Lizenzen-seit-SS8-nur-noch-einmal-migrierbar!

die hier ging durch:

Seit Update auf Surveillance St. 8.0 werden Lizenzen nach Gerätewechsel verfallen - also erst informieren....

siehe Synology Forum Deutschland, dort schlägt das fragwürdige Vorgehen von Synology hohe Wellen.

Findet man unter dem Thema:
Lizenzen-seit-Surveillance-Station 8.0 -nur-noch-einmal-migrierbar
 
Zuletzt bearbeitet:

est1958

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2015
Beiträge
361
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
Kurze Frage, auf welcher DSM Version lief SS7.0 maximal? Habe gerade versucht es unter 6.0 zu installieren, ging nicht. War 5.2 die letzte Version mit der SS7.0 lief?

Also ich habe gerade ein paar Downgrades unter DSM 6.02.8481 up9 versucht.

1. Destallation von SS8.00 unter Beibehaltung von Daten, Einstellungen und Lizenzen

2. Installversuch von SS 71.-4155 (die läuft auf meiner 110j unter DSM 5.2.-5967) Fehlschlag mit Hinweis es muss minimum 7.2 nochmal was laufen.

3. Installversuch von SS 7.2.4 - 4683 - läuft durch. Startet auch, Kameras - Kameraeinstellungen weitgehend vorhanden. Alle Lizenzen vorhanden.
--- aber - Plugin läuft noch nicht
---------- - Der SS Client läuft auch nicht, mit dem Synlogy das Plugin-Problem umschifft. Für den Client wird als Hinweis ausgegeben, läuft nur unter SS 8.0

soweit bin ich mal.

Jetzt kommt die DS115j und dann kommt das Plugin komplett runter und dann nochmal ein Neuversuch mit dem Plugin.
lief ja vorher unter 6.01 auch.

Die eine 215j mit SS 8.0 lasse ich noch mal unberüht.

Nachtrag: Plugin läuft :)
Nachtrag: 2 DS215j hat das Downgrade auf SS 7.2.4 auch geklappt
 
Zuletzt bearbeitet:

Matis

Benutzer
Mitglied seit
28. Mai 2015
Beiträge
735
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
44
... im übrigen wird man beim Update nicht darüber informiert, dass sich derart drastische Dinge ändern. Noch ein Grund dies anzufechten.
 

est1958

Benutzer
Mitglied seit
04. Sep 2015
Beiträge
361
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
... im übrigen wird man beim Update nicht darüber informiert, dass sich derart drastische Dinge ändern. Noch ein Grund dies anzufechten.

Das habe ich mir grad auch gedacht, denn nun wird mir dieses Kack 8.0 ständig als Udate angeprießen, das der Kunde aber lizenztechnisch voll verarscht wird, das kann man da nicht lesen.

Kann man denn die Update-Infos nicht paketseitig abstellen, nicht dass ich mal aus Versehen auf alles aktualisieren drücke - OMG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!