Kaufempfehlung 2-Bay NAS für kleines Heimnetzwerk

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Hi

Nachdem ich mit einer Lacie NAS großes Pech hatte und nur durch Glück meine Backup Daten gerettet wurden, möchte ich mir nun eine NAS der Fa. Synology zulegen.
Allerdings bin ich hier wirklich wegen der großen Modellvielfalt völlig überfordert. Ob nun ein DS oder DX oder + oder s-Gerät für mich in Frage kommt, kann ich als Normalo nicht beantworten.

Im Heimnetzwerk hängen Standartgeräte wie TV, BD-Player, Mediaplayer, Wetterstationen, AV-Receiver, SAT-Receiver usw. drann. Halt das übliche.

Was ich nun gerne möchte, wäre folgendes....
1. unbedingt ein 2-Bay Gerät wo sich die Festplatten als Kopie spiegeln lassen. Quasi doppelt gesichert.
2. wenn technich möglich, die gleichzeitige Nutzung einer 3,5 und 2,5" HDD.(ist aber keine Bedingung)
3. Kapazität sollte bis 2TB für meine Verhältnisse ausreichend sein.
4. soll zum PC-Daten Backup dienen und evtl. mal ein HD-Film speichern und ruckelfrei abspielen können, was hauptsächlich der Mediaplayer aber übernimmt.

Könnte das DX213 Modell das Richtige sein???:cool:
 

nischel

Benutzer
Mitglied seit
20. Nov 2013
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin Opa ;-)

Zuerst: Die DX213 ist nur eine Erweiterung zu einer bestehenden Synology. Sie kann also nicht einzeln betrieben werden.
Für deine Anforderung reichen die "kleinen Synos" aus. Hier denke ich an DS213j, DS214se und etwas mit etwas mehr Power, die DS214 (hat mehr Reserven als die vorher genannten)
All diese Boxen haben zwei Schächte und können mit RAID1 betrieben werden.

zu 2. Wenn du RAID1 benutzen willst, lass die Finger von 3,5" und 2,5" Mischbetrieb. Die 2,5" HDD bremst die 3,5" HDD aus und die Gesamtperformance geht in den Keller. Ausserdem ist der Preis einer 2,5" höher. Also zwei 3,5" HDD a z.B. 3TB rein und Freude haben.

Ich besitze eine DS214 und die ist ideal für Backup/Film/Downloads..... Verschiedene parallele Aufgaben (Download + 2xHD Film Stream) sind kein Problem. Sie hängt am GigaBit LAN dran und erreicht beim kopieren von Daten ca. 70-80MB/s, je nachdem um was es sich handelt.

Falls du "nur" Backup und HD Film Stream machen möchtest, dann reicht für kleines Geld die DS214se oder etwas teurer die 213j.
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Das passt schon. Eine DS214 ist ausreichend. Beachte das WLAN immer der Flaschenhals ist und es besser ist eine Netzwerkverkabelung zu haben.
 

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Vielen Dank für die Tips. :)

Da hätte ich ja fast das falsche Teil bestellt. :eek:
Jetzt habe ich gesehen, das ein DS213j ja nur in weiss angeboten wird. Ist das richtig??
Ansonsten würde dann nur ein DS214 in schwarz die einzige Alternative sein.....Allerdings preislich dann schon beachtlich höher.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.264
Punkte für Reaktionen
1.197
Punkte
314
Du hast die Qual der Wahl!

DS213j, billig und hässlich. Für deine Zwecke wohl vollkommen ausreichend.

...vs...

-DS214, teuer und schön. Mit mehr Luft nach oben.

1. unbedingt ein 2-Bay Gerät wo sich die Festplatten als Kopie spiegeln lassen. Quasi doppelt gesichert.

Das mit dem doppelt gesichert vergiss gleich mal wieder. Und jetzt kommt mal wieder einer meiner Lieblingssätze: Ein RAID ersetzt kein Backup, sondern erhöht nur die Ausfallsicherheit. Du solltest deine Daten auf jeden Fall regelmäßig extern sichern.

Tommes
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Du kannst allerdings auch beide Festplatten getrennt, sprich Volume 1 und Volume 2 betreiben und von Volume1 auf Volume2 auf verschiedene Arten sichern.

So mache ich es zum Beispiel. Manche Ordner per normalen Backup und manche per TimeBackup. So habe ich mehr Sicherheit als bei einem RAID1. Zusätzlich wird noch auf eine externe Festplatte gesichert.
 

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Ja, das wäre auch eine gute Möglichkeit.
Ich habe hier noch eine 3,5" und eine 2,5" HDD zu liegen, welche ich gerne eingesetzt hätte. Allerdings soll das gerade ja in Sachen Geschwindigkeit/Bremse nicht so gut sein.........:cool:

Nachtrag: Ist bei Verwendung einer 2,5" HDD noch zusätzlich ein Einbaurahmen notwendig??
 
Zuletzt bearbeitet:

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Du machst ja nur ein Backup auf die 2,5" Festplatte. Dafür ist das ausreichend. Außer du sicherst stündlich/täglich mehrere Gigabyte und dir ist Performance beim Backup sehr wichtig.
 

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Okay............danke. :)
Ein Backup von Daten erfolgt eh nur, wenn überhaupt 1x die Woche. Und mehrere Gigabyte sind das auch nicht.....
Entscheidung liegt also bei mir, ob 213j oder 214......
 

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Ja okay.....:)

Wie ist das bei Verwendung einer 2,5" HDD ??
Wird noch zusätzlich ein Einbaurahmen benötigt???
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Wie ist das bei Verwendung einer 2,5" HDD ??
Wird noch zusätzlich ein Einbaurahmen benötigt???
Hallo, wie es hier aussieht
3.5" SATA(III) / SATA(II) HDD
2.5" SATA(III) / SATA(II) HDD
2.5" SATA(III) / SATA(II) SSD
nicht, zum vergleich die DS114
3.5" SATA(III) / SATA(II) HDD
2.5" SATA(III) / SATA(II) HDD (with optional 2.5" Disk Holder)
2.5" SATA(III) / SATA(II) SSD (with optional 2.5" Disk Holder)

ich habe keine 214 nur eine 712+, da brauche ich auch keine Einbaurahmen :)

Aber vielleicht kann das wer mit eine 214 mal bestätigen

Gruß Jo
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Schon seit einiger Zeit unterstützen die Einbaurahmen m.W. aller DS 2,5" Platten.
 

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Hi

Nach langem hin und her ist es nun eine DS214 geworden. Sie wird sicherlich derzeit zu viel des Guten sein, aber langfristig evtl. doch die
richtige Entscheidung sein.
Das Teil ist heute bestellt und hoffentlich bis Mittwoch bei mir. Dann wäre der Feiertag gerettet.:eek:
Es werden sicherlich Fragen aufkommen. Aber da bin ich hier ja genau richtig.
Vielen Dank für die hilfreichen Ratschläge, die mir mit Sicherheit zur richtigen Kaufentscheidung geholfen haben.:)
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.144
Punkte für Reaktionen
1.457
Punkte
804
Ich bin überrascht und wünsche Dir sehr viel Freude mit der 214. Eine ausgezeichnete Wahl!
 

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Naja, die Vernuft hat eigentlich eine DS114 gesagt.
Allerdings hat mein Geldbeutel zur DS214 gereicht......:)
Bin gerade softwaremäßig sehr gespannt auf das Teil.

Nachtrag: Läßt sich auch eine 2,5" HDD mit 2 USB Anschlüssen als Backup betreiben???
 
Zuletzt bearbeitet:

Fozzybaer

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2011
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Du meinst so eine externe 2,5" mit 2 Usb Anschlüssen für die Stromversorgung und Datenübertragung?
 

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Du meinst so eine externe 2,5" mit 2 Usb Anschlüssen für die Stromversorgung und Datenübertragung?

Ja genau.........habe so ein Teil hier noch zu liegen, war mal am TV mit einem Y-Kabel angeschlossen.
 

Fozzybaer

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2011
Beiträge
146
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Theoretisch spricht nichts dagegen. Kannst es ja mal testen. Da kann kann an und für sich nichts kaputt gehen.
 

opa38

Benutzer
Mitglied seit
21. Apr 2014
Beiträge
38
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
14
Allerdings wären dann beide USB Anschlüsse hinten belegt.........
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!