j-Serie kann man auf das filesystem der HDDs der DS215j via linux zugreifen?

Alle Geräte der Einsteiger j-Serie (Junior). Geräte für Privatanwender bis hin zu kleinen Firmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

wschrabi

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2015
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
eine Frage. Wenn die DS einmal komplett kaputt wird, kann man dann - nach Ausbau der HDDs - auf das Filesystem irgendwie zB via Linux zugreifen und die Daten retten/sichern?

Ich hatte mal eine NAS deren Elektronik kaputt ging. Das Pech war, dass auf den HDDs ein FS drauf war das
NAS eigen war und alle Daten, sofern nicht das selbe NAS verfügbar war, im Eimer war.

danke für jeden TIPP.
 

axuaxu

Benutzer
Mitglied seit
22. Jun 2015
Beiträge
306
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
jup, geht :)
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.122
Punkte für Reaktionen
1.431
Punkte
804

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.081
Punkte für Reaktionen
340
Punkte
393

Outlaw

Benutzer
Mitglied seit
11. Nov 2015
Beiträge
158
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hängt sicherlich auch vom verwendeten RAID ab. Daher könnte es Kombinationen geben, wo es nicht gehen könnte.

Bei ner Konfig ohne RAID sollte es gehen, da hier normal ext4 verwendet wird, wenn ich mich noch recht erinnere.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Es wird hier immer ein ext verwendet (bis auf jetzt neu BTRFS), von daher gilt das bereits weiter oben gesagte. Auch für RAIDs, die man logischerweise dann nachbauen muss.
 

wschrabi

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2015
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich hab das default RAID bei der Einrichtung, es ist ein SPIEGEL-RAID. Muss ich da beide HDDs an LINUX anhängen oder reicht eines?`EIn VIdeo dazu wäre toll.
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Bei einem RAID1 brauchst du nur eine Platte, da es ja ein Spiegel ist.

Ein Video ... Ja, mach doch mal eins mithilfe der Anleitung aus Post#4 ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!