Kalender Sync unter IOS mit Subdomain im lokalen Netzwerk

eh28574

Benutzer
Mitglied seit
23. Jul 2016
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,


ich habe den für den Kalender eine eigene Subdomain (eigener Domainname mit fester IP V4 Adresse) also kalender.xxx.com eingerichtet.
Dies funktioniert von Extern auch soweit (alles dazugehörige Inch. Zertifikat eingerichtet).
Auch im lokalen Netzwerk funktioniert es auf dem MacBook nach dem ich die hosts Datei und den DNS-Rebind-Schutz in der Fritz!Box
angepasst habe.
Nur auf dem iPhone funktioniert es nicht, es wird immer auf die Fritz!Box gelenkt und es kommt ein Zertifikatsfehler da es auf die Fritzbox zeigt.
Ich habe es auch im Safari auf dem iPhone getestet und es wird die Fritz!Box Oberfläche aufgerufen.
Wenn ich es mit der lokalen IP Adresse konfigurier funktioniert es im lokalen Netz, aber eben nur da.
Da ich mich mit dem iPhone ständig zwischen dem lokalen Netz und Mobilfunk bewege wäre es schon gut wenn das lokal und extern über die Subdomain nutzen könnte.

Hat hier jemand eine Tipp bzw. Lösung dafür?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.369
Punkte
564

eh28574

Benutzer
Mitglied seit
23. Jul 2016
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Genau das ist ja mein Problem das ich nicht beim Kalender lande.
Auf dem Macbook mit der Anpassung der "hosts Datei" funktioniert es, aber auf dem iPhone nicht.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.369
Punkte
564
Dann löst die Domain wahrscheinlich von extern nicht WildCard auf.
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.784
Punkte für Reaktionen
840
Punkte
154
Du hast beim MacBook die hosts Datei bearbeitet und dann funktioniert es? Wieso sollte es dann beim iPhone funktionieren? Da routet er dann doch anders. Oder habe ich was falsch verstanden
 

eh28574

Benutzer
Mitglied seit
23. Jul 2016
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das hast du genau richtig verstanden und das ist mein Problem.
Ich dachte es gibt vielleicht eine Lösung für das iPhone (IOS).
Wenn ich mit das Anleitungsvideo von Synology ansehe da wird es mit einer DDNS Domain erklärt und dies scheint zu funktionieren,
Nur ich will ja meine eigene Domain verwenden.
 

alexhell

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Mai 2021
Beiträge
2.784
Punkte für Reaktionen
840
Punkte
154
Zeigt deine Domain auf deine aktuelle IP? Entferne den hosts Eintrag auf dem Mac und Tip in ein Terminal nslookup deine-domain.
Ansonsten Ports weitergeleitet? Weil wenn du auf der Fritzbox landest, dann stimmt ja was mit den Ports nicht
 

eh28574

Benutzer
Mitglied seit
23. Jul 2016
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
ja es zeigt auf meine aktuelle (feste) IP.
Das Problem ist nur die Weiterleitung auf den Kalender, ich lande immer auf der Fritz!Box Oberfläche. (Ohne den Eintrag in der hosts Datei)
Von Extern ist alles kein Problem.
 

eh28574

Benutzer
Mitglied seit
23. Jul 2016
Beiträge
29
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielen Dank für die Tipps, ich habe es mit dem DNS Server hinbekommen.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!