IPKG welche installation am besten ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

romeo72

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2014
Beiträge
177
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Moin zusammen,

ich habe ein kleines Anliegen und zwar würde ich mir gerne IPKG installieren. Da ich noch absoluter Neuling bin was dies angeht, wollte ich Euch mal fragen bzw. bitten was Ihr mir für eine Anleitung/Installation empfehlen könnt.

Ich habe in Wiki die Automatische (bootstrap installer), aber auch die Manuelle Installation gefunden:

http://www.synology-wiki.de/index.php/IPKG

Wobei mir beides doch kompliziert vorkommt auf dem ersten Blick und durchlesen.
Lohnt es sich denn überhaupt IPKG zu installieren ? Und wie ist es wenn man irgendwann die DS von DSM 4.3 auf DSM 5.0 updatet. Muss man dann das ganze noch mal machen, oder updatet sich IPKG automatisch mit !?

Würde mich freuen wenn ihr mir da ein kleines Feedback geben könntet.

LG
romeo
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.263
Punkte für Reaktionen
1.197
Punkte
314
Lohnt es sich denn überhaupt IPKG zu installieren ?

Hm... warte mal... ich hol mal grad meine Glaskugel raus... nö... die weis auch keine Antwort!

Aber wenn du schon solch eine Frage stellst, dann solltest du es wohl lieber lassen.

Tommes
 

Erebus

Benutzer
Mitglied seit
10. Okt 2012
Beiträge
352
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Die frage ist eigentlich, für was brauchst du es.
 

romeo72

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2014
Beiträge
177
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Huhu Erebus,

erst mal Danke für deine Antwort !

Ich würde gerne auf meiner DS Pyload, Owncloud und DNSmasq installieren.
Vielleicht kannst du mir ja zu meiner Frage weiter helfen.

Und noch mal besten Dank für deine Antwort :)

LG
romeo
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.088
Punkte für Reaktionen
345
Punkte
393
Hallo,
owncloud und pyload findest Du als Paket bei den alternativen Paketquellen. DNSmasq ist bereits in der Firmware. Fast alle ipkg pakete sind gut 2 Jahre alt.

Gruß Götz
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.263
Punkte für Reaktionen
1.197
Punkte
314
Ich weis, das du mich jetzt nicht angesprochen hast, aber ich antworte dir trotzdem :)

Für Owncloud und Pyload gibt es fertige Pakete die du über das Paketzentrum installieren kannst. Für DNSmasq benötigst du meines Wissens IPKG. Ob es dafür ein vergleichbares GUI-Paket für den DSM gibt, kann ich nicht sagen, da ich mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt habe.

Ob sich die Installation von IPKG lohnt?
Nunja, man kann den Funktionsumfang der DS schon ziemlich erweitern, man kann damit aber auch, wenn man nicht weis was man tut, sein System auf's Kreuz legen. Synology bietet hierzu keinen Support und vielleicht solltest du dir auch das mal durchlesen, nur damit du weist, worauf du dich einlässt.

Ich persönlich habe IPKG bisher immer "zu Fuß" installiert und nicht über die GUI, von daher kann ich dazu jetzt auch nicht viel sagen.

IPKG bleibt nach einem DSM Update in der Regel erhalten, es müssen nur 2-3 Dinge erledigt werden, damit IPKG wieder läuft.

Ich hoffe ich konnte deine Fragen soweit beantworten

Tommes
 

romeo72

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2014
Beiträge
177
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo zusammen,

auch Euch beiden goetz und Tommes, möchte ich mich erst mal vielmals bedanken für eure ausführlichen unf hilfreichen Antworten !!!

@Tommes

Finde es super das Du mir trotzdem geantwortet hast.
Habe aber trotzdem noch ein paar Fragen und zwar

Für Owncloud und Pyload gibt es fertige Pakete die du über das Paketzentrum installieren kannst

Verstehe ich das richtig, das ich mir das Paket erst runterladen (z.B. SynoCommunity) muss und dann im Paket Zentrum der DS Manuell installiere ?
Ich habe in einem Youtube Video auch mal gesehen das die 3rd Party Pakete im Paket Zentrum der DS drinnen sind bzw. man kann sie wie die Orginalen Apps auswählen:


Weis da vielleicht einer von Euch wie das funktioniert !?
Muss ich dafür den Bootstrap installieren !?

Frage hat sich erübrigt. Habe den Fehler gefunden. Musste im Paket Zentrum im Menü--Community auswählen. Dort wurden mir dann die 3rd Party Apps angezeigt, wobei pyload leider nicht aufgeführt ist

Welche Seiten von den alternativen Paketquellen könnt ihr denn empfehlen, wo ihr der Meinung seid, das diese Pakete i.O. sind !?

Ich habe mir auch mal deinen Rat durchgelesen.
Und habe mich erst mal dazu entschlossen, die IPKG Sache zu verschieben bis ich ein bisserl mehr von der Materie verstehe bzw. mich mal mehr damit zu befassen. Nützt ja alles nichts, wenn ich was mache und ich verstehe es nicht (Befehle usw.). Aber das vorhaben besteht auf jeden Fall weiter.

Würde mich freuen wenn ihr mir da noch mal weiter helfen könntet !

LG und noch mal besten Dank für alles !
romeo
 
Zuletzt bearbeitet:

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.263
Punkte für Reaktionen
1.197
Punkte
314
Von den alternativen Paketquellen kann man eigentlich keine Empfehlung abgeben, da sich die Quellen i.d.R. in ihren 3rd-Party Anwendungen eher ergänzen als das sie konkurrieren. Auch endet hier der Support seitens Synology von daher liegt die Nutzung auch hier in deiner eigenen Verantwortung. Wähl dir halt die Paketquelle aus, die dir die gewünschte 3rd-Party Anwendung anbietet und gut. Oder mach's so wir ich... richte dir im Paketzentrum gleich alle Paketquellen ein.

Ich meine hier letztens was gelesen zu haben, das Pyload in den Paketquellen z.Z. nicht auftaucht. Da ich Pyload selber aber nicht nutze, hab ich mich nicht weiter darum gekümmert. Musst mal hier im Forum suchen!

Und bezüglich IPKG und Linux-Konsole!
Ich hab mir das auch alles durch "learning by doing" angeeignet, auch wenn mir heute noch die Linux-Konsole eher suspekt ist. Aber ok, mir der nötigen Vorsicht und das lesen diverser Wikis und Dokumentationen findet man sich recht schnell, recht gut zurecht. Aber man arbeitet auf der Konsole i.d.R. als root und der kann natürlich auch Dinge, die großen Schaden anrichten können, wenn man nicht weiß, was man tut! ...wenn man sozusagen Anwender mit gefährlichem Halbwissen ist (wozu ich mich bezüglich Linux/Unix übrigens auch zähle) :D

Tommes
 

romeo72

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2014
Beiträge
177
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo Tommes,

erst mal wieder ein großes Danke schön für die ausführliche Antwort.

Was ich leider jetzt noch nicht ganz verstanden habe ist, da ich pyload jetzt angezeigt bekomme im Paket Zetrum der DS, ob es nun trotzdem erforderliche ist IPKG zu installieren damit Pyload überhaupt läuft !?

Bzw. muss man dazu vorab noch andere Sachen installieren um Pyload nutzen zu können !?

Ich weis das du Pyload nicht nutzt, aber vielleicht ist dir ja was bekannt :)

Danke dir schon mal im voraus !

LG
romeo
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
Vorweg: Ich nutze pyload auch nicht, habe aber meine DS demjenigen, der die Portierung auf Synology-Geräte macht, zur Verfügung gestellt, als die Armada XP Plattform neu war.

Was ich leider jetzt noch nicht ganz verstanden habe ist, da ich pyload jetzt angezeigt bekomme im Paket Zetrum der DS, ob es nun trotzdem erforderliche ist IPKG zu installieren damit Pyload überhaupt läuft !?

Bzw. muss man dazu vorab noch andere Sachen installieren um Pyload nutzen zu können !?

IPKG brauchst Du nicht. In Sachen Voraussetzungen bekommst Du vielleicht bei oder vor der Installation Hinweise. Ansonsten würde ich Dich bitten, einmal in folgenden Threads selbst zu schauen:

pyLoad 0.4.9 .spk (x86) - alpha Test
[Sammelthread] - Pyload Installation / Konfiguration
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.263
Punkte für Reaktionen
1.197
Punkte
314
Um die Aussage von dil88 noch zu unterstreichen, findest du im Synology-Wiki zum Thema pyload ziemlich am Anfang den Hinweis...

pyLoad über das Paketzentrum installieren

PyLoad kann auch als 3rd-Party-App ohne IPKG installiert werden. Die Installation erfolgt über die Paketquelle http://spk.unzureichende.info/ im Paketzentrum ab DSM 3.2.

Tommes
 

romeo72

Benutzer
Mitglied seit
15. Jan 2014
Beiträge
177
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo Ihr beiden,

vielen vielen Dank für all Eure Antworten !!!

@dill88

Danke Dir vielmals für die raus gesuchten Links ! Diese dürften mir bei meiner installation auf jeden Fall weiterhelfen und zum Erfolg führen. Und falls es doch irgendwelche Problemchen geben sollte, werde ich das bestimmt hier im Forum nachlesen können.

@Tommes
Auch Dir noch mal ein dickes Danke schön für Deine mühe(n)

Wünsche euch allen einen schönen Tag und ein schönes Wochenende !!!

LG
romeo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!