HyperBackup - Papierkorb wird nicht gesichert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Na, Kurt, dann bringt's ja nichts, denn sein Schmerz ist ja der folgende:

Angenommen es sind wichtige Daten gelöscht worden und die NAS fällt aus, hätte ich diese Daten gerne auch gesichert. Daher möchte ich auch den Papierkorb sichern.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.787
Punkte
314
A: es werden keine wichtigen Dateien gelöscht
B: wichtige Dateien werden immer zeitnah gesichert
C: halte dich an A+B :eek:

Im ernst, dann müsste er tatsächlich die Dateien mit Inhalt und Datenmenge >0KB aus dem Papierkorbordner #recycle "sichern". Aber an diesem Punkt muss ich aussteigen, da weiß ich nicht wie das geht, ausser die Lösung mit HB und der Option "Dateien und Ordner am Zielort immer behalten".
 

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Keiner sagt, dass es Sinn macht. Er möchte es halt so... ^^
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.022
Punkte für Reaktionen
608
Punkte
154
Deswegen wäre ich ja der Meinung, dass Snapshots viel sinnreicher für seine Bedürfnisse wären.

Und konnte man die Snapshots nicht sogar mitsichern?

Ich hab' ja leider keine Syno, die BTRFS unterstützt...
 

TeXniXo

Benutzer
Mitglied seit
07. Mai 2012
Beiträge
4.948
Punkte für Reaktionen
99
Punkte
134
Wie in #2 und #4 erwähnt finde ich keinen Sinn darin, Papierkorb mitzusichern und dass BTRFS definitiv die bessere Option ist.

Soeben ausprobiert: via RSYNC und HyperBackup nicht möglich. Ultimate Backup nicht getestet.
 

johnnyjo

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2017
Beiträge
11
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Die Option "Dateien und Ordner am Zielort immer behalten" ist bei mir in HB unter Einstellungen nicht vorhanden?!

Wie auch immer, ich habe es jetzt anders gelöst:
Jedes Familienmitglied hat einen gemeinsamen Ordner zugewiesen bekommen ohne Löschrechte. Somit können sie Daten hinzufügen, aber nicht mehr löschen - es wandert nichts in den Papierkorb und wird deshalb von HB mitgesichert. Für den Fall dass wirklich mal etwas gelöscht werden muss (was max. 2 mal im Jahr vorkommt), lege ich dann selbst Hand an.

Danke für die Hilfe =)
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.787
Punkte
314
Die Option "Dateien und Ordner am Zielort immer behalten" ist bei mir in HB unter Einstellungen nicht vorhanden?!
Ja das ist möglich, diese Option ist immer abhängig von der jeweiligen Sicherungsvariante welche du für dich ausgewählt hast. Diese Einstellung steht nicht in allen Varianten zur Verfügung.

Jedes Familienmitglied hat einen gemeinsamen Ordner zugewiesen bekommen ohne Löschrechte.
Ja das ist auch eine Lösung, vor allem hast du dann als Admin nie die Problematik das sie dich anflehen das sie eine Datei unbedingt noch brauchen weil sich sonst die Erde aufhört zu drehen ;) - Kids eben.....
So hast du zwar bei Bedarf einmal mehr Arbeit aber du kannst dann "kontrolliert" löschen. Ich denke das dies auch die praxistauglichste Variante ist. So erhalten sie beim Versuch zu Löschen eine Fehler-/Hinweismeldung "Nicht berechtigt" oder so ähnlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!