HDD aus Synology als ext. HDD anschließen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

EatMyShorts

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2017
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ich habe am Wochenende eine großere HDD in mein NAS eingebaut.
Nun möchte ich die restlichen Daten von der alten HDD rüber kopieren.
Dazu habe ich einfach die alte HDD in einem sep. ext. Gehäuse gesteckt und an das NAS gesteckt.
Unter 'Externe Geräte' wird diese erkannt.
Wie kann ich darauf zugreifen?

LG
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
So m.W. gar nicht, wenn sie aus einer DS mit mindestens zwei Platteneinschüben stammt. Aber Du kannst sie an einen Rechner anschließen und sie dort per Live-Linux auslesen (siehe Synology-Tutorial). Rat für die Zukunft: Viel bequemer ist ein Backup - und es bringt Sicherheit.
 

EatMyShorts

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2017
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Die vorherigen HDDs wurden jeweils getrennt als JBOD betrieben.
Ich dachte halt, da diese als Ext4 vorliegen, einfach am NAS auslesen zu können.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Was meinst Du mit "getrennt als JBOD"? Pro Platte ein JBOD-Volume oder über mehrere Platte ein JBOD-Volume? In letzterem Fall müsstest Du alle beteiligten Platten an den Rechner hängen, um das Volume mounten und auslesen zu können.
 

EatMyShorts

Benutzer
Mitglied seit
05. Apr 2017
Beiträge
69
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Die alten zwei HDD, welche im NAS liefen, wurden pro Platte als JBOD-Volume betrieben ... als getrennt.
Alles klar ... werde ich mal probieren!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!