+-Serie Falscher belegter Plattenplatz

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

maxl01aut

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

hab seit meiner letzten Plattenerweiterung beim DS2411+ eine falsche Anzeige was den belegten Plattenplatz betrifft.
Hab jetzt 10x3TB Western Digital.
Details siehe Anhänge.

Hab hier im Forum nichts gefunden.
Im englischen Forum öfters, aber leider hab ich die Lösungen (falls vorhanden) nicht verstanden.
Einige meinten DSM updaten. Aber wie ihr in den Anhängen seht, bin ich da aktuell.

Ich hab da ~18 TB drauf! Anscheinend sind die Daten auch da, da ich vor dem DSM-Update alles auf ext Festplatten kopiert habe :)
Hab jetzt mal so eine Paritäts-Konsistenz-Prüfung laufen. Wird halt viele Stunden dauern.

Ist jemanden das bekannt?
Gibts Lösungen?
Bin für alles dankbar.

Eine 2e (aktuell unwichtigere Frage):
Mit dem neuen DSM ist das ja auch mehr aufgesplittet.
Ich hab ja RAID 5+Spare.
Warum zeigt er das im Speicher-Manager dann aber nicht an? Letzte Punkte wäre hier ja Hotspare.
Auch dafür wäre ich dankbar :)

lg
Markus

syn1.PNGsyn2.jpg
 
Mitglied seit
10. Jan 2014
Beiträge
393
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wäre interessant zu wissen, wie das ermittelt wird.
Melde dich doch mal per ssh an und mach mal ein "df", bin gespannt, was da steht.
 

maxl01aut

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Morgen,
eigentlich das gleiche, siehe Bild:
syn3.PNG
 
Mitglied seit
10. Jan 2014
Beiträge
393
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das sieht aber gar nicht danach aus, als wäre noch was auf den Platten...

Interessant wäre noch die Anzahl der Inodes:
tune2fs -l /dev/md2

Bist du sicher, dass da noch irgendwelche Daten drauf sind???
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Sehe ich auch so, die Zahlen decken sich mit den Angaben oben im Screenshot aus dem DSM. Sind die Daten wirklich auf externe Platten kopiert worden vor dem DSM-Update oder hast Du sie eventuell verschoben?
 

maxl01aut

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,
bin gerade in Arbeit, werd das am Nachmittag dann machen.

Aber/Und ja, da ist was drauf!
Wenn ich mit Win8.1 alle Ordner markiere und auf Eigenschaften gehe, dann zeigt er dort ~18 TB an.
Und für das Backup auf externe Platten hat er mir 3x5 TB und 1x4TB vollgespielt.

Ich hab da meine komplette DVD-Sammlung drauf :)
Und da mir irgendwann mal der Platz ausgehen wird bin ich aktuell auch am Konvertieren.
Dh vorher unkomprimierte vob-Dateien, danach mkv.
Und ich habe hier in den letzten 2 Wochen ~1,5 TB von VOBs auf mkv konvertiert.
Dh da ist definitiv mehr als ~400 GB da :)
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Vielleicht kannst Du von dem Eigenschaften-Fenster einmal einen Screenshot posten und testweise versuchen, ein paar Dateien aus einem gemeinsamen Ordner der DS auf den PC zu kopieren.
 

maxl01aut

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hier ähnliche Fälle von der .com-Seite:
https://www.google.at/webhp?sourcei...+wrong+space+site:forum.synology.com&start=10

bzw der hat ja exakt das gleiche :)
http://forum.synology.com/enu/viewtopic.php?f=19&t=89193

Ist mein voriger Eingrag jetzt weg? Egal,
ich wollte noch sagen:
Aktuell läuft ja der Konsistenz-Check. Geschätzt bis mind morgen mittag. Vielleicht hilft der ja was.
Ansonsten dann Support-Ticket bei Synology oder generell alles neu (dh vom Backup einfach neues Volume erstellen).
Mal schauen,
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ticket solltest Du definitiv aufmachen.
 

maxl01aut

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke mal an euch beide.

Werde am Nachmittag dann gleich mal das Ticket erstellen,
und auch Screenshots von den Windows-Eigenschaften posten.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Du meinst den zweiten Beitrag dort, nehme ich an. Bedenke aber, dass der von 2012 ist. .
Beide Beiträge in dem verlinkten Thread sind aus dem August 2014! - die zweite Poster hat sich nur in 2012 registriert ;)
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Grrr, danke für die Korrektur. *Brille putz*
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Passiert mir auch oft genug :D
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Das Blöde ist, dass Brillenputzen nichts bringt, das Gehirn ist das Problem. :D
 

maxl01aut

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sodala,
bin kein Spezialist für Linux, bekomme beim tune2fs Fehler, siehe Bild
syn6tune2fs.PNG

Dafür kann ich Screenshots vom Plattenplat liefern.
1x vom DMS und dazu das gleiche vom Explorer:
syn4VomNasFilesystem.PNGsyn5VomWindowsFileSystem.PNG
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Beeindruckend. Zu der Linux-Fehlermeldung: Du musst Dich als User root mit dem admin-Passwort anmelden. Bitte den tune2fs-Aufruf anschließend wiederholen, dann solltest Du die Fehlermeldung nicht mehr bekommen.
 

maxl01aut

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ah...danke.
Hier das Ergebnis: tune2fs.PNG

Ticket hab ich auch gerade erstellt.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.089
Punkte für Reaktionen
1.377
Punkte
804
Hast Du den tune2fs Output mit dem Ticket mitgeschickt? "Filesystem state: clean with errors" könnte darauf hindeuten, dass da etwas repariert werden kann.
 

maxl01aut

Benutzer
Mitglied seit
18. Mai 2012
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nein, leider nicht.
Kann ich anscheinend jetzt auch nicht mehr anhängen. Dann heb ich ma Screenshot mal auf.

Könnte aber auch von den Bad-Sector-Meldungen kommen, aktuell läuft ja die Konsistenzprüfung.
Aktuell 42 %.....dh morgen abend dann irgendwann mal fertig.
Und es kamen bei Disk 2 ca 10 Meldungen:
SYSTEM: Bad sector at md2 disk2 sector blabla has been corrected
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!