Photo Station Erstellen von Miniaturansichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Du weißt, dass der Synology Assistant die Bilder auf dem PC berechnen kann?
Wenn du sie nicht siehst liegt das möglicherweise an den Berechtigungen. Müsstest du auf der Kommandozeile mal nachsehen ...

MfG Matthieu
 

hcscherzer

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin zusammen.
Die Synology DS412+ läuft seit gestern hier und wir schaffen es bisher nicht, Miniatur-Ansichten für die Fotos erstellt zu bekommen.
Zweimal die Indizierung angestossen ...
Neustart und dann die Indizierung ...

Alles nichts bislang.
Es wird - überall - ein Symbol angezeigt, das aussieht, wie ein zerrissenes Foto.
 

effmue

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2010
Beiträge
164
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guude,

..je nach Anzahl der Bilder kann das Erstellen der Mini-Ansichten schon eine recht lange Weile andauern ;) (its done, when its done)
 

hcscherzer

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es sind "nur" 2.500 Fotos ... eigentlich hätte er das doch von gestern Mittag bis heute früh schaffen sollen, oder?
Ich versuche es jetzt noch mal mit einem weiteren Neustart und danach folgender erneuter Indizierung.
 

effmue

Benutzer
Mitglied seit
23. Feb 2010
Beiträge
164
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guude,

....nunja...."nur" ist relativ ;)
...du kannst dir eigentlich den Reboot des DS sparen....warte einfach ab (und atme dabei lässig entspannt weiter ;) )
 

hcscherzer

Benutzer
Mitglied seit
23. Mrz 2012
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Na gut, jetzt liegt der Reboot hinter uns und diesmal hat er auch angefangen, die Miniaturansichten zu erstellen.
Und von den 14 Alben sind mittlerweile sogar drei schon fertig ...

Danke für's Mutmachen.
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Na gut, jetzt liegt der Reboot hinter uns und diesmal hat er auch angefangen, die Miniaturansichten zu erstellen.
Und von den 14 Alben sind mittlerweile sogar drei schon fertig ...

Danke für's Mutmachen.
Bei aktuellem DSM siehst du rechts oben einen drehenden Kreis. Klickt man da drauf bekommt man angezeigt wie viele Fotos noch zu machen sind.

MfG Matthieu
 

Ferni

Benutzer
Mitglied seit
24. Apr 2009
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
DS 212+ und Bilder anzeigen mit DS 4.0 und Photstation 5

Ich habe gerade mal 70 bilder (je 3-4Mb gross) aud dem Laufwerk und ich warte seit ca. 3 Stunden und es wird immenoch nichts angezeigt. Es läuft ständig die "runde" Sanduhr.
Ist die Performance auch mit DS 4.0 so schlecht. Ich habe über 27'000 Fotos die ich auf die DS kopieren möchte!!
Da läuft mir ja die Garantie ab bis der Fertig ist mit indexieren??:mad:
 

Ferni

Benutzer
Mitglied seit
24. Apr 2009
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
syno.JPG

Die Bilder (70) sind schon auf der Synology, ich habe die Photostation 5 aktiviert und versucht mittels dieser nun die Bilder anzuzeigen.
Ich kann jetzt (weitere 2 Stunden später) noch kein einziges Bild sehen, auf allen Thumbnails dreht sich immer noch die Sanduhr.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.081
Punkte für Reaktionen
340
Punkte
393
Hallo,
hast Du die Seite schon mal neu geladen?

Gruß Götz
 

joku

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2011
Beiträge
6.664
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
164
Ich hatte meine Bilder mit dem Synology Assistant auf die DS geladen,
das hat den Vorteil das es schneller geht, weil der PC alles macht.
 

Ferni

Benutzer
Mitglied seit
24. Apr 2009
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
:mad: :mad: Weitere 10 Stunden später ( ! ! ! ! ! ! ) ist immer noch kein einziges Bild sichtbar. :mad: :mad:
Da muss doch was nicht stimmen ?
Zusätzliche Frage an jemand mit einer DS212+ der die Photostation 5 benutzt. Wenn man nach einer Party oder so ca. 100 Bilder nachlädt (3-5MB Bilder) wie lange dauert das indexieren ?

Die DS scheint sich auch nicht besonders Mühe zu geben die Indexes fertigzustellen.
stat.PNG
 
Zuletzt bearbeitet:

Steffen62

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2012
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

bei mir das gleiche Problem mit Photostation 5.
Wenn ich die Fotos von meiner DS212j indexieren lasse erscheinen keine Miniaturansichten, lade ich die Bilder aber über Photostation hoch und der PC erstellt die Thumbnails, ist alles vorhanden.
Das Indexieren über die DS212j dauert bei mir so ca. 45 Sek./Bild.

Irgend etwas stimmt mit der Photostation noch nicht.

Gruß

Steffen
 

Ferni

Benutzer
Mitglied seit
24. Apr 2009
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Habe jetzt mittels Photostation 5 Bilder importiert, dies scheint jetzt zu funktionieren. Das unschöne dabei ist, dass ich nur Fotos und nicht ganze verzeichnis Strukturen importieren kann. Das macht das ganze ziemlich umständlich da ich eine sehr grosses Foto archiv habe.

Die 70 Bilder die ich gestern angefangen habe direkt zu indexieren sind immernoch nicht erschienen.

Danke für alle Hinweise
Ferni
 

Loide

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2012
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also ich reihe mich mal bei dem Ärger ein!

Ich hab die DS212+ relativ neu und war bisher absolut begeistert!

Aber diese Zwangsindexierung ist ja wohl eine riesen Frechheit! Ich hab hier 47.000 Fotos vor mir und der schafft in ner Stunde vielleicht 100 Stück oder so... Soll ich das Ding jetzt 1 Jahr auf Volllast laufen lassen ohne, dass ich was anderes damit anfangen kann? Mal von den Stromkosten ganz abgesehen...

Vor allem, wie hier schon jemand geschrieben hat, brauche ich diese blöden Thumbnails nicht mal, da ich lediglich meine Bilder, Videos und Filme von der DiskStation auf meine PS3 streamen will!

Hier müsste Synology DRINGEND Abhilfe schaffen, in dem man die Indexierung manuell aktivieren oder deaktivieren kann!

Verstehe hier einige User auch nicht, die hier noch vorwurfsvoll fragen, warum man denn so viele Bilder auf der DiskStation haben muss und die noch im Stück kopiert... Hallo?! Wofür hab ich mir das Ding denn gekauft? Um meine gesamten Bilder & Videos der letzten zig Jahre sowie meine Musik etc sicher (im Raid) zentral zu lagern UND dann schön über die PS3 drauf zu greifen zu können! Und wo ist der Unterschied ob ich die Datenmenge im Stück oder mehrfach wenigere kopiere?!

Naja, da man aktuell ja scheinbar nicht um die Indexierung herum kommt ein paar Fragen:

- Indexiert die DiskStation wirklich jeden Ordner der für Medienstreaming freigegeben wurde? Oder hat das was mit der Photostation zu tun (die ich garnicht bräuchte, da ich eh zu 99% über die PS3 streame)
- Indexiert der nur Bilder oder (konvertiert) der tatsächlich auch noch Videos? Ich hab teilweise auch HD-Videos von meinem Camcorder da mit bei. Das würde dann ja Wochen für ein einziges Video dauern?!
- Wenn ich die Bilder über den Synology Assistent auf die DiskStation laden will, kann ich irgend wie keinen Ordner angeben. Der gibt mir immer nur diesen blöden default photo Ordner vor, den ich aber garnicht nutze
- Ist es tatsächlich so, wie hier jemand geschrieben hat, dass ich über den Assistent nur 300 Bilder pro Vorgang hochladen kann und dann auch noch die EXIF Daten der Bilder gelöscht/geändert werden?
- Hat jemand evtl. eine Info von Synology ob in Zukunft eine Änderung geplant ist was diese Indexierung angeht? Evtl. deaktivierbar oder zumindest in irgend einer Form beinfluss-/konfigurierbar?


Danke und Gruß (und sorry für meinen leicht gereizten "Ton", aber ich hab hier gerade echt n mords Hals)
 

sonoio

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2011
Beiträge
284
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Hallo,

wenn es nur darum geht, die Fotos auf dem NAS zu speichern, sie dort zu verwalten und an andere Geräte wie ein TV zu streamen, ist es doch völlig ausreichend, sie in einem Verzeichnis zu haben, was nicht von der DS indiziert wird. Ich habe kein Interesse an der Verwendung der Photostation, also habe ich meine ca. 35.000 Fotos in einen Unterordner von kopiert /photo/Fotos/ und dort dann meine alte chronologische Struktur mit Unterordnern beibehalten. Ich kann somit mit jedem DLNA-Client und einer Fotoverwaltung auf die Fotos zugreifen, brauche aber die Indizierung durch die DS nicht abzuwarten (da der Unterordner Fotos nicht zu den indizierten Ordnern gehört).

Gruß, SONOiO
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Ich hab kürzlich meine ca. 15000 Bilder auf meinen beiden DSen (s. Signatur) um ca. 700 Bilder ergänzt und dabei die Zeit gemessen, die die DS212+ im Vergleich zur DS209+ braucht (s. hier).

Auffällig war, dass die DS209+ die Indizierung der neuen Bilder in 4 Stunden schaffte, während die DS212+ dafür mehr als 24 Stunden brauchte, weil ihr wohl ein math. Coprozessor fehlt (Vermutung von götz). Dadurch könnt ihr hochrechnen, dass das einfache Hochladen der Bilder über eine Freigabe und anschliessender Indizierung auf der DS bei grossen Datenmengen völlig ungeeignet ist.

Die Geschwindigkeit beim Upload der Bilder über den Synology Assistant ist zwar auch nicht grad berauschend, aber im Vergleich noch pfeilschnell.

Gruß Benares
 

Loide

Benutzer
Mitglied seit
31. Mrz 2012
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@Sonoio:
Also wenn ich den Medienserver auf der DS212+ nicht installiere, kann ich über meine PS3 auch nicht drauf zugreifen. Die PS3 kann quasi nicht direkt auf Netzwerklaufwerke bzw. Ordner zugreifen sondern kann nur nach Medienserver suchen und dessen Bilder/Videos/Musik anzeigen/abspielen.
Somit bin ich also gezwungen den Medienserver zu installieren und damit startet er auch automatisch die Konvertierung.

Oder gibt es irgend einen Weg wie ich trotzdem auf die Daten zugreifen kann?!

Nachtrag:
Hab auch noch mal versucht, zwar den Medienserver zu installieren, aber den Ordner in dem ich die Bilder etc habe nicht als Medienordner zu indexieren.
Leider zeigt die PS3 dann auch wirklich nur die indexierten Ordner an, mein "eigener" Ordner taucht leider nicht mit auf.

Hat irgend jemand nun noch eine Idee? Ehrlich gesagt kann ich mich bei einem (für den Privatgebrauch) so teuren Gerät nicht damit abfinden, dass ich gezwungen bin meine DS locker 1 Monat auf 100% laufen zu lassen nur um irgend welche Miniaturansichten zu erzeugen, die nicht garnicht brauche! Sowas kann man vielleicht bei irgend nem billig NAS akzeptieren... Aber nicht bei einem Gerät in dieser Preis- und Qualitätsstufe!

Wo werden diese Thumbnails eigentlich gespeichert? Und wo sehe ich wieviel Speicherplatz die in Anspruch nehmen? Das dürfte bei 60.000 Bildern ja auch nicht unherblich sein?!

PPS: Ist es denn nun tatsächlich so, dass beim Kopieren mit dem Synology Assistant die Exif Daten und somit das Aufnahmedatum der Bilder gelöscht/überschrieben wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!