Photo Station Erstellen von Miniaturansichten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hook2000

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2010
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Die Geschwindigkeit beim Upload der Bilder über den Synology Assistant ist zwar auch nicht grad berauschend, aber im Vergleich noch pfeilschnell.

Der Foto-Uploder funktioniert bei mir (DS211j / DSM 4.0 / SA 4.0-2216) aber nur mit aktivierter "Photo Station" (zumindest kommt eine Fehlermeldung das die Photo Station nicht aktiv ist). :-(
Und die Photo Station brauche ich doch nicht wenn ich mir meine Bilder nur per DLNA über das LAN auf meinem TV anschauen möchte.

Danke und Gruß

Hook2000
 

Master Luke

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Hallo Zusammen,

Bei mir ähnliches: meine ca. 100.000 Fotos hat meine DS109+ mit dem DSM3.2 in ca. 4 Tagen "miniaturisiert".

Jetzt, mit DSM4.0-2219 hat die DS zwar alle meine Mediendaten indexiert (sichtbar per DLNA auf dem TV), aber die Miniaturansichten kann ich nicht starten/verzögern (ausgegraut), sodass ich beim auswählen einens Fotos auf dem TV nur ein "error" bekomme.

Check ich nicht.
 

Anhänge

  • Konvertierung.jpg
    Konvertierung.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 120

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Hallo Zusammen,

Bei mir ähnliches: meine ca. 100.000 Fotos hat meine DS109+ mit dem DSM3.2 in ca. 4 Tagen "miniaturisiert".

Jetzt, mit DSM4.0-2219 hat die DS zwar alle meine Mediendaten indexiert (sichtbar per DLNA auf dem TV), aber die Miniaturansichten kann ich nicht starten/verzögern (ausgegraut), sodass ich beim auswählen einens Fotos auf dem TV nur ein "error" bekomme.

Check ich nicht.
Deine DS ist ja gar nicht am Arbeiten. Über die Schaltfläche kannst du den Prozess nur pausieren - starten sollte alles automatisch. Probier mal "Neu Ordnen", ansonsten kontaktier Synology.

MfG Matthieu
 

Master Luke

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Deine DS ist ja gar nicht am Arbeiten. Über die Schaltfläche kannst du den Prozess nur pausieren - starten sollte alles automatisch. Probier mal "Neu Ordnen", ansonsten kontaktier Synology.

MfG Matthieu

ok, hab "neu ordnen" nochmal angestoßen... er sagt mir gerade mit netter blauer Schrift "Mediendateien werden indexiert..."


edit: 10min später war das ausgegraute feld anwählbar, angeblich wurde ein foto konvertiert.
jetzt, knappe 2h später ist es wieder grau und die DS konvertiert gar nichts.

hä??


ich muss doch lediglich fotos in den photoordner des aktivierten medienservers packen, der DSM indexiert automatisch und erstellt dann ebenfalls automatisch die miniaturansichten. oder habe ich was vergessen?


edit: ( :D )
habe die photostation installiert und jetzt indexiert er gerade nochmal UND er konvertiert die fotos. wieso muss die photostation installiert sein, um die miniaturansichten zu haben?
 
Zuletzt bearbeitet:

mhel

Benutzer
Mitglied seit
16. Feb 2012
Beiträge
36
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Weiß jemand was über den Platzbedarf der ganzen Miniaturansichten? Ich könnte mir denken das es bei 50.000 Bilder schon ne Menge ist die da noch benötigt werden.
 

kbaerwald

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2011
Beiträge
27
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
7
Ich habe inzwischen den ganzen Photostation Quatsch (DS212+) abgeschaltet, und da ich kein internes Photostreaming benötige, mache ich meine Sammlungsverwaltung (ca. 30.000 Bilder) vom PC aus. Die Bilder sind jetzt alle in /foto statt /photo und gut ist es. Kommt davon, wenn sich ein Hersteller mit guter NAS Reputation eine App auf die Kiste bindet, die vielleicht ein paar Handyfotos verwalten kann, aber sonst ziemlich schlapp ist.

Was mich schmerzt ist die nun fehlende Möglichkeit der Außenpräsentation via DDNS, aber es gibt ja noch andere Fotoapps, die auf der DS laufen.

Jedenfalls werde ich keinen Schritt mehr in Richtung Photostation tun, bevor Synology hier nicht "nachgebessert" hat.
 

Master Luke

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Weiß jemand was über den Platzbedarf der ganzen Miniaturansichten? Ich könnte mir denken das es bei 50.000 Bilder schon ne Menge ist die da noch benötigt werden.

Meine knapp 100.000 Fotos hat meine DS109+ in 3,5 Tagen geschafft. Dabei wurden 12GB Speicher belegt. Ein paar Videos waren auch dabei. Also rechne mal mit ca. 5GB. <ohne Gewähr>
 

LazarusLong

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Muss auch mal nachfragen: ich nutze meine DS110+ (mit 2TB WD Red HD) als Backupmedium und als DLNA-Server (WLAN-N). Die PhotoStation nutze ich ebenfalls, finde die gebotene Funktionalität echt toll und interessierte Freunde und Verwandte nutzen sie ausgiebig. Nun zu meiner Frage: sollte das Erstellen von Miniaturansichten auf einem Core i5 mit 12GB Ram unter Win7 64Bit nicht schneller gehen als auf der DS? Ich habe die HD getauscht und lade gerade alle Fotos per Synology Assistant auf die DS und er benötigt pro 10000 Bilder (ca. 5 MB pro Bild) 24 Stunden!? Ist das normal? Ein ähnlicher Prozess in IrfanView per Batchablauf würde nur einen Bruchteil der Zeit benötigen. Woran liegt es?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Schlicht und einfach weil die Daten hier auch noch über das Netz müssen. Speziell bei den kleinen Dateien sollte man auch den Overhead beachten.

MfG Matthieu
 

LazarusLong

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das heißt also, dass das für WLAN-N eine "normale" Geschwindigkeit ist (pro Bild 4 Sekunden konvertieren, 3 Sekunden hochladen)?

Edit: Anleitung für das direkte Verbinden mit dem PC gefunden. Werde ich evtl. mal ausprobieren. Frage zu Geschwindigkeit interessiert mich trotzdem noch. ;)

Edit2: Das Uploaden per Synology Assistant funktioniert doch auch bei Direktanschluss an den PC, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Netzwerkkabel in die DS, anderes Ende in den PC. Mehr ist nicht notwendig. Dann mit dem Namen auf die DS zugreifen (IP ist eine andere). Einzige Bedingung: IP muss per DHCP vergeben werden.

MfG Matthieu
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Meine knapp 100.000 Fotos hat meine DS109+ in 3,5 Tagen geschafft.
Das glaub ich nicht.
Das war vielleicht eine erneute Indizierung aber nicht die Konvertierungen. Oder du hast ne 0 zuviel.
Meine DSen schaffen schätzungsweise so etwa 1-2 Bilder (D212+) bzw. 5 Bilder (DS209+ wg. CoPro) pro Minute.

Gruß Benares
 

Master Luke

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Das glaub ich nicht.
Das war vielleicht eine erneute Indizierung aber nicht die Konvertierungen. Oder du hast ne 0 zuviel.
Meine DSen schaffen schätzungsweise so etwa 1-2 Bilder (D212+) bzw. 5 Bilder (DS209+ wg. CoPro) pro Minute.

das system hatte ich neu aufgesetzt, die HDD war leer. nach dem kopieren, war er nach ca. 3,5 tagen fertig. lass' es 95.000 fotos gewesen sein. weitere prozesse und spielereien liefen nicht neben her.

die erfahrung habe ich bereits 2x gemacht. vor ein paar jahren, als ich die DS neu hatte (mit vll 50.000 bildern, bei ca. 2 tagen rechenzeit) und eben vor kurzem.
meine bilder sind im schnitt auch nur 2-3mb groß. müssten 7-8 megapixel sein.

zudem ist meine CPU in der DS109+ potenter als deine.
http://www.synology-wiki.de/index.php/Welchen_Prozessortyp_besitzt_mein_System?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
zudem ist meine CPU in der DS109+ potenter als deine
Stimmt, aber dass das soviel ausmachen soll?

Man sieht aber auch schon an meinen Zahlen, wie wenig der CPU-Takt aussagt. Ich meine, DS212+ (2 GHz) gegenüber DS209+ (800Mhz). Der CoPro machts.
Bei mir hat die Erstkonvertierung meiner 15.000 Bilder auf der DS209+ mind. 7 Tage gedauert, soweit ich mich erinnere.
Die Übertragung von der DS209+ auf die DS212+ hab ich mit rsync gemacht, d.h. da wurden die Vorschaubilder mitkopiert.
Wenn ich jetzt neue Bilder auf beide hochkopiere, braucht die DS212+ ca. 5 mal länger bis die Konvertierung fertig ist.

Gruß Benares
 

LazarusLong

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2012
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Netzwerkkabel in die DS, anderes Ende in den PC. Mehr ist nicht notwendig. Dann mit dem Namen auf die DS zugreifen (IP ist eine andere). Einzige Bedingung: IP muss per DHCP vergeben werden.

MfG Matthieu
Thx für die schnelle Antwort. :) Hatte hinterher noch editiert, daher...

Das heißt also, dass das für WLAN-N eine "normale" Geschwindigkeit ist (pro Bild 4 Sekunden konvertieren, 3 Sekunden hochladen)? Habe übrigens eine DS110j.

Edit2: Das Uploaden per Synology Assistant funktioniert doch auch bei Direktanschluss an den PC, richtig?
 

Master Luke

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Stimmt, aber dass das soviel ausmachen soll?

ich kann nur sagen, dass ich mein System aufgrund von Plattenwechsel komplett neu aufgesetzt habe und nach ca. 3-4 Tagen war die DS109+ fertig.
 

zwiebackman

Benutzer
Mitglied seit
25. Aug 2012
Beiträge
261
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Wenn du die Funktion nicht brauchst, dann speichere deine Fotos und Videos doch einfach in andere Ordner, die nicht indiziert werden. Ansonsten gibt es Geräte vom gleichen Hersteller, die besser dafür geeignet sind.
Du kaufst dir sicher auch kein 50 PS Auto, wenn du schnell und bequem mit dem Auto von Flensburg nach München fahren möchtest.

HI Leute, ich klinke mich hier mal als absoluter Neuling ein - ich habe die ds 212j mit DSM 4.0 seit knapp einer Woche.
Ich habe erstmal zum testen ca. 6,3 GB Bilder auf die DS kopiert. Habe die Indizierung gestern angesetzt. Gestern Abend ca 22:30 war ich bei ca 7400 Bildern verbleibend, über Nacht durchlaufen lassen und bin jetzt 9:08 bei immer noch bei rund 6700 Bildern verbleibend. Was ist da los?
Oder muß ich wirklich zu dem neuesten, teuersten Modell für meine Dimension, also der DS 212+ greifen? :/
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Bitte bleib doch bei deinem eigenen Thread.
Das bringt nur Durcheinander, in 2 Threads ein Thema zu behandeln!

Andere passende Threads zu suchen ist sehr sinnvoll und löblich! :)
Allerdings ist es dann besser, sich im eigenen Thread max. darauf zu beziehen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!