Ersatz fuer DS111

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Koimann

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2011
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit ein DS111 im Einsatz. In letzter Zeit habe ich aber Probleme damit und sehe mich nach Ersatz um. Ich denke da an die DS114, bin aber unsicher, da die CPU "nur" mit 1.2 GHZ getaktet wird. Bei der DS111 aber schon mit 1,6 GHZ. Ist die Leistung der neueren DS114 nun geringer, oder taeusche ich mich da?
Danke schon mal fuer Euere Antworten.
 

Iarn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Jun 2012
Beiträge
2.954
Punkte für Reaktionen
353
Punkte
129
Nachdem die CPU eine Gleitkommaeinheit und eine andere Prozessorarchitektur hat, dürfte sie bei vielen Aufgaben wie Thumbnailgenerierung deutlich schneller als die 112 sein.
Trotzdem würde ich mir von der CPU keine Wunder erwarten. Leider gibt es keine 11x+ mehr, die CPU von der 214 würde sich da förmlich aufdrängen.

Wenn Du eine NAS mit schneller CPU suchst, wirst Du Dich nach einer 214/214+/713+ umsehen müssen aber ich denke die 114 wird in der Regel eher schneller als eine 111 sein. Nur halt nicht viel.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.134
Punkte für Reaktionen
1.443
Punkte
804
Iarn hat recht. Im normalen Fileserver-Betrieb wirst Du keinen Unterschied merken zwischen dem 1,6 GHz Kirkwood der 111 und dem 1,2 GHz Armada 370 der 114. Was für Probleme hast Du mit der 111? Geht es tatsächlich um Performance oder hast Du "richtige" Probleme, die vielleicht gar nichts mit der CPU zu tun haben? Vielleicht kannst Du das noch ein wenig ausführen, so dass wir Dich besser beraten können ...
 

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.637
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
78
Es kommt ja auch darauf an, was du damit machst.
Ich muss gestehen, dass mir für viele Aufgaben die ds111 von der Leistung vollkommen ausreicht. Die 114 ist schon fixer. Frag mal tommes, der nutzt die ds 114 auch für alltäglich Aufgaben.

Aber wie gesagt, es kommt auch darauf was du damit vor hast.
 

Koimann

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2011
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Nachdem die CPU eine Gleitkommaeinheit und eine andere Prozessorarchitektur hat, dürfte sie bei vielen Aufgaben wie Thumbnailgenerierung deutlich schneller als die 112 sein.
Trotzdem würde ich mir von der CPU keine Wunder erwarten. Leider gibt es keine 11x+ mehr, die CPU von der 214 würde sich da förmlich aufdrängen.

Wenn Du eine NAS mit schneller CPU suchst, wirst Du Dich nach einer 214/214+/713+ umsehen müssen aber ich denke die 114 wird in der Regel eher schneller als eine 111 sein. Nur halt nicht viel.
Danke, das macht die Sache klar.
 

Koimann

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2011
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Iarn hat recht. Im normalen Fileserver-Betrieb wirst Du keinen Unterschied merken zwischen dem 1,6 GHz Kirkwood der 111 und dem 1,2 GHz Armada 370 der 114. Was für Probleme hast Du mit der 111? Geht es tatsächlich um Performance oder hast Du "richtige" Probleme, die vielleicht gar nichts mit der CPU zu tun haben? Vielleicht kannst Du das noch ein wenig ausführen, so dass wir Dich besser beraten können ...

Es kommt ja auch darauf an, was du damit machst.
Ich muss gestehen, dass mir für viele Aufgaben die ds111 von der Leistung vollkommen ausreicht. Die 114 ist schon fixer. Frag mal tommes, der nutzt die ds 114 auch für alltäglich Aufgaben.

Aber wie gesagt, es kommt auch darauf was du damit vor hast.

Euch auch vielen Dank.
Nutzen tue ich die DS hauptsächlich als Fileserver und gelegentlich zum testen einer Webseite die ich betreue. (Joomla basierend).

Das Problem ist das sich die DS immer öfter total aufhängt wenn ich größere dateien vom PC aus zur DS kopiere. Die LED's flackern ganz normal weiter, aber die DS ist weder zu pingen, noch per Webbrowser zu erreichen. Da auch die zeitgesteuerte Abschaltung nicht geht, gehe ich davon aus dass die DS komplett hängt. Ich tippe auf ein Speicherproblem. Mit einer anderen Festplatte war das Verhalten identisch. Keine Jumboframes etc.

Gruß
Manfred
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.134
Punkte für Reaktionen
1.443
Punkte
804
Hast Du einmal darüber nachgedacht, das System neu aufzusetzen, um eine saubere Installation zu haben und zu prüfen, ob etwas mit der Software nicht stimmt?
 
Zuletzt bearbeitet:

Koimann

Benutzer
Mitglied seit
17. Jun 2011
Beiträge
8
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hast Du einmal darüber nachgedacht, das System neu aufzusetzen, um eine saubere Installation zu haben und zu prüfen, ob etwas mit der Software nicht stimmt?

Bei meinem Versuch mit einer anderen Festplatte habe ich das bereits gemacht, trotzdem danke für den Hinweis
 

redgelini

Benutzer
Mitglied seit
20. Jun 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Community,

bin eben durch "Zufall" auf das Thema gestoßen.

Nutzte meine DS111 bislang primär als File- und Medienserver. Nun kam Anfang des Jahres noch der Service OwnCloud dazu. Bis dahin hat das auch noch gut funktioniert. Nun habe ich aufgrund der "Unzufriedenheit" über OwnCloud auf zarafa umgestellt - incl. Mail-Server und Z-Push. Nun scheint aber die DS111 mit der zusätzlichen Last von 2 OL Clients und 4 mobilen Endgeräten doch an die Grenze zu kommen. Klar, OwnCloud geht in Kürze wieder runter, doch glaub ich auch nicht, dass das sooo viel ausmacht.

Limitierungen mit der DS111 hatte ich vor kurzem als es einige tausend Bilder zu berechnen gab - gut das kommt auch nicht häufig vor. Wenn ich auf das System aktuell sehe, scheint mir eher der geringer Speicher der DS111 als die CPU Geschwindigkeit an sich das Problem zu sein.

Eine DS114 würde mir daher "gut" passen, weil sich da die Migrationsaufwände in Grenzen halten. Durch eine asynchrone Sicherung auf eine angehängte e-Sata Disk ist auch das backup gewährleistet.

Ich freue mich auf Antworten auf meinen 1. Post :eek:

Viele Grüße,
André
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.134
Punkte für Reaktionen
1.443
Punkte
804
Hallo André,

herzlich willkommen hier im Forum!

Die 114 schätze ich zwar nicht wesentlich schneller als die 111 ein im Bezug auf die normale Fileserverperformance, aber bei der Erzeugung von Thumbnails ist sie hochgerechnet etwa um den Faktor 4,5 schneller. Gleiches gilt für Applikationen, die von der eingebauten FPU profitieren und natürlich von dem Mehr an Hauptspeicher.
 
Zuletzt bearbeitet:

Puppetmaster

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Feb 2012
Beiträge
18.986
Punkte für Reaktionen
624
Punkte
484
Man könnte auch zwei Schritte nach hinten gehen... Die DS109j war damals schon wesentlich schneller mit den Thumbs als die DS111 - dank FPU.

Um ernst zu sein: ich würde eine funktionierende DS111 nicht unbedigt gegen eine DS114 tauschen. Die aufzuwendenden Kosten decken m.E. den Mehrwert in keinster Weise.
 

redgelini

Benutzer
Mitglied seit
20. Jun 2014
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

Ok, jetzt habe ich 2 Antworten erhalten welche sich mehr oder weniger "aufheben".

Gesetzt den Fall, eine 214(+) käme in Frage, wie würde dann eine "Migration" aussehen? Vermutlich brauche ich 2 neue HDD's, oder kann ich die bestehende Disk aus der D111 in einer 214 um eine kompatible HDD zu einem RAID 1 ergänzen? Ich habe gelesen, dass die 214 (dank Dual Core) schon mehr Performance liefern sollte, richtig?

Viele Grüße,
André
 

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.637
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
78
Nun, ich sehe es ähnlich wie puppetmaster. Stand auch schon oft vor der frage und komme immer wieder zu dem Schluss, dass es sich nicht wirklich lohnt die 111 gegen eine 114 auszutauschen.
Ich finde die 114 Super, keine frage. Aber ich glaube auch, dass kosten/nutzen hier nicht im Verhältnis stehen.

Die 214 ist sicher etwas flotter. Die könntest du natürlich zur Not auch erstmal nur mit einer festplatte nutzen.
Eine Migration von einem 1bay Gerät auf eine 2 bay ist soweit mir bekannt Nicht möglich. Die müsstest du hier wohl neu einrichten.
Auf synology gibt es eine Tabelle hierzu.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.134
Punkte für Reaktionen
1.443
Punkte
804
Hier die Tabelle von Synology. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!