DSM 6.x und darunter DSM 5.2 (5565) - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Scanda

Benutzer
Mitglied seit
01. Feb 2014
Beiträge
54
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
8
Ich hab hier eine DS412+ mit Update 1.
Meine Festplatten gehen seitdem nicht mehr in Standby, obwohl alle Pakete gestoppt sind und sogar die Diskstation vom Netzwerk getrennt ist.

Liegt das an der aktuellen Version oder hab ich ein anderes Problem?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Bitte die Forensuche dazu bemühen - das ist ein hinlänglich bekanntes und diskutiertes Thema seit Erscheinen des Update 1 zur -5565, unter anderem auch in diesem Thread.
 

Bordi

Benutzer
Mitglied seit
24. Jan 2010
Beiträge
3.198
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
0
facepalm-smiley-emoticon.gif


...dieses Thema hat im übrigen auch eine Suchfunktion.
 

brekkies

Benutzer
Mitglied seit
29. Mrz 2013
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Frogman

Habe IPv6 deaktiviert und kann neue Drucker wieder installieren. Für das Umhängen meines Backupsystems von USB3 auf eSATA habe ich noch keine Zeit gefunden. Vermute, dass dieser Bug auch nichts mit der IPv6 Konfiguration zu tun hat.

Danke für den ersten Tipp
brekkies
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414

Prometeus

Benutzer
Mitglied seit
06. Jul 2014
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Problem gelöst. Das neue Update hatte anscheinend in den Thunderbird Ordnern Ubuntu die Root Rechte entzogen. Wieder aktiviert und alles klappt.
 

bart1893

Benutzer
Mitglied seit
24. Jul 2013
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
mein problem mit downloads konnte ich lösen.

wie viele von euch haben das problem, dass die station nach dem update nicht mehr in den ruhetzustand fährt? hab ich das richtig gelesen, dass da ein update in arbeit ist?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Ja.
 

linuxdep

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2009
Beiträge
584
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
38
Hi,
habe versucht der Beitrag nach "/volume1/@optware" zu durchsuchen, findet aber nix...

Darum hier meine Frage: Was ist hier passiert, scheint nach dem update auf 5.2 passiert zu sein.
Gehen tut alles soweit ich feststellen kann, nur sieht es seltsam aus???
Das Update auf 5.2 habe ich mehr oder weniger unwissend gemacht, Meldung update ist da --> updaten, ist mir nicht wirklich aufgefallen das ich von 5.1 auf 5.2 gekommen bin.

Müsste es nicht unter /volume1 gemounted sein???

Code:
Filesystem         Size  Used Avail Use% Mounted on
/dev/root          2.4G  636M  1.7G  28% /
/tmp               506M  172K  506M   1% /tmp
/run               506M  2.5M  504M   1% /run
/dev/shm           506M     0  506M   0% /dev/shm
/dev/vg2/volume_2  1.8T   81G  1.8T   5% /volume2
/volume1/@optware  5.5T  5.0T  515G  91% /opt
 

QTip

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Sep 2008
Beiträge
2.341
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
84

linuxdep

Benutzer
Mitglied seit
02. Jan 2009
Beiträge
584
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
38
was ist denn daran gut, meine Daten lagen vorher unter /volume1, das gibt es jetzt als mount nicht mehr auf die Volumeguppe.

Code:
/dev/vg2/volume_2 on /volume2 type ext4 (usrjquota=aquota.user,grpjquota=aquota.group,jqfmt=vfsv0,synoacl)
/dev/vg1/volume_1 on /volume1 type ext4 (usrjquota=aquota.user,grpjquota=aquota.group,jqfmt=vfsv0,synoacl)

nur sieht man das nicht mehr, irgendwie ist er mit dem ipkg link durcheinander gekommen.

Kann mal einer einen df -h machen wie es bei euch ausschaut!
 

QTip

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
04. Sep 2008
Beiträge
2.341
Punkte für Reaktionen
13
Punkte
84
df -h
Rich (BBCode):
rootfs                2.4G  842M  1.5G  37% /
/dev/md0              2.4G  842M  1.5G  37% /
none                  348M  4.0K  348M   1% /dev
/tmp                  350M  192K  350M   1% /tmp
/run                  350M  3.5M  347M   1% /run
/dev/shm              350M   12K  350M   1% /dev/shm
/dev/vg1/volume_1     591G  3.0G  588G   1% /volume1
/dev/vg1/volume_2     640G  227M  640G   1% /volume2
/dev/vg1/volume_3     599G   56G  544G  10% /volume3

Versuch doch mal ein df -ah oder df -lh, evtl. siehst dann ein wenig mehr. Auf jeden Fall habe ich beim Betrachten deines /opt Problems garnicht auf volume1 geachtet, dürfte eigentlich nicht fehlen, Reboot bringt auch nix?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Ich tippe mal auf eine fehlerhafte /etc/fstab oder ein fehlerhaftes optware-Script. Es manuell wieder hinzubiegen sollte leicht sein.
Code:
umount /opt
mount /dev/vg1/volume_1 /volume1
mount  /volume1/@optware /opt
Bleibt die Frage, wie es zu dem fehlerhaften Mount kommt.
 

RSchmid30

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2013
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe die DS 212+ und auch das Problem mit dem Ruhezustand der Festplatten.
Jetzt sind schon 2 Wochen vergangen und kein Update ist raus gekommen.
Kann mir bitte jemand helfen wie ich zur alten Version 5.1 ohne Probleme wieder zurück komme?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Weiter vorne wurde mehrfach das Thema Downgrade behandelt. Ansonsten findest Du alles Notwendige auch im Wiki unter dem Stichwort 'Downgrade'. Wenn konkrete Fragen auftauchen, dann dazu schreiben.
 

RSchmid30

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2013
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich bin fündig geworden aber leider habe ich ein Problem die Datei "Version" ist bei mir schreibgeschützt und ich weis nicht wie ich das beheben kann.
Da ich mich mit Linux nich aus kenne!
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Du musst Dich als root (und dem Admin-Passwort) einloggen, dann kannst Du die Datei auch bearbeiten und speichern.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Hört doch auf, wegen dieses Problems mit dem Ruhezustand der Platten immer gleich einen Downgrade machen zu wollen. "stop winbindd" und gut ist. Wurde doch hier schon zig-mal beschrieben.
 

RSchmid30

Benutzer
Mitglied seit
27. Jul 2013
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich bin jetzt zurück auf die DSM 5.1.5055
Aber jetzt habe ich ein Problem er zeigt mir an dass der "Windows File Service" Dienst nicht gestartet wurde.
Was kann ich tun?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Probier nochmal einen Reboot. Wenn er dann auch nicht läuft, solltest du evtl. wieder hoch auf die 5565 (ohne Update 1) wechseln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!