DS220+ Ich kann auf die NAS nicht mehr zugreifen

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.663
Punkte für Reaktionen
3.074
Punkte
448
Auch darauf geachtet, dass es da 2 Reiter gibt: Freigabe-Liste und Blockierungsliste?
Was hast du denn jetzt genau gemacht, um wieder drauf zu kommen? Kleiner Reset oder nicht?
 

ds220+_2gb

Benutzer
Mitglied seit
24. Dez 2022
Beiträge
17
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
ja, die Freigabe-Liste war auch leer.

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass da ein 'Wurm drinn' ist.
Ich habe mehrmals auf den Reset Knopf gedrückt, vielleicht habe ich beim Drücken auch das ein oder andere mal falsch gedrückt, inkl Strom abgeschaltet, weil sich nichts mehr tat, als ob sich die Syn aufgehangen hätte. Ich habe auch die HDD vorsichtig herausgenommen und wieder vorsichtig reingetan.
Eigentlich heißt es Reset 1 (Klein) 4Sek und wenn es piept, dann losslassen.
Wenn man dann innerhalb der nächsten 10 Sek nochmal Reset bis zum piepen drückt, dann Reset plus Neuinstallation der DSM. Das habe ich gestern aus Versehen gemacht, wollte eigentlich nur Reset 1 machen.
Mal sehen, wie lange das hält....
 

Hoeny

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2022
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hallo allerseits,

ob mein Problem mit der Erreichbarkeit meiner DS220+ hier wohl reinpasst? Mal sehen, denn mich treibt nach dem Provider-Wechsel zu Vodafone Cable ein Verbindungsproblem zur DS so langsam in den Wahnsinn. Es äußert sich folgendermaßen:

Neustart der FRITZ!Box 6660 Cable (FRITZ!OS 7.50) nach Stromausfall oder Netzausfall. Die DS wird in den Netzwerkverbindungen angezeigt, auch in der Diagnose (Funktion) wird sie immer als verbunden und online angezeigt. Erreichbar ist es aber immer nur nach jedem zweiten Neustart der FRITZ!Box, und zwar via Drive-Server, Webzugriff (lokal), Webzugriff (DDNS), QuickConnect und VPN-Server.

So lange bei mir noch FRITZ!OS 7.29 lief, habe ich die DS immer mit ihrem Neustart zum erneuten Verbinden gebracht. Auf die Sache mit dem zweiten Neustart der FRITZ!Box bin ich möglicherweise erst nach dem Update auf 7.50 gekommen. Überprüfen kann ich es leider nicht, denn ich habe noch keinen Weg zum Downgrade der FRITZ!Box gefunden.

Hat jemand von Euch eine Idee, was es mit dem zweiten Neustart der FRITZ!Box auf sich haben könnte? Der AVM-Support konnte bisher leider auch nicht helfen. Oder sollte ich hier einen eigenen Beitrag starten?

PS: einen Workaround für mich habe ich glücklicherweise gefunden: wenn ich "in der Ferne" bin, melde ich mich bei MyFRITZ! an und starte die FRITZ!Box neu. Somit stehen mir wenigstens alle DS-Funktionen wieder zur Verfügung.
 
Zuletzt bearbeitet:

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.767
Punkte für Reaktionen
5.243
Punkte
544

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Ich würde als Erstes eine USV für die DS und Fritz!Box einsetzen und beide Geräte damit absichern.

AVM hat sich mit 7.50 nicht unbedingt einen Gefallen getan. Um Fehler in der Config auszuschließen, kannst du die Fritz!Box auf Werkseinstellungen zurücksetzen, ohne die alte Config einzuspielen. Dann kannst du sehen, ob der Fehler wieder auftaucht.

Ein Downgrade wäre nur möglich, wenn es keine Providerbox ist und du die Fritz!Box selbst auf dem freien Markt erworben hast.
 

Hoeny

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2022
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Ich würde als Erstes eine USV für die DS und Fritz!Box einsetzen und beide Geräte damit absichern.
Ich bin sehr oft mal eine Woche oder auch länger unterwegs. Was für eine USV hält so lange durch? Und außerdem schützt die mich nicht vor einer Unterbrechung des Providers.

AVM hat sich mit 7.50 nicht unbedingt einen Gefallen getan. Um Fehler in der Config auszuschließen, kannst du die Fritz!Box auf Werkseinstellungen zurücksetzen, ohne die alte Config einzuspielen. Dann kannst du sehen, ob der Fehler wieder auftaucht.
Das ist wohl der letzte Schritt, wenn gar nichts hilft.

Ein Downgrade wäre nur möglich, wenn es keine Providerbox ist und du die Fritz!Box selbst auf dem freien Markt erworben hast.
Es ist eine Box vom freien Markt, und ich kenne die Seite https://service.avm.de/downloads/. Aber leider ist die 6660 dort nicht zu finden.
 

Hoeny

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2022
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Wohl eher nicht. Mach bitte einen eigenen Thread auf
Das habe ich heute schon versucht. Solange ich angemeldet bin, sehe ich den Thread. Melde ich mich ab, ist er verschwunden. Schreibe ich erneut, sehe ich plötzlich beide Threads, allerdings nur bis zur Abmeldung. Gibt es ein Problem mit meinem Konto?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.767
Punkte für Reaktionen
5.243
Punkte
544
Es kann sein, dass es einige Zeit dauert, ehe der Thread freigeschaltet wird.
Wenn es gar nicht geht, kannst du mal einen Moderator anschreiben.
 

Hoeny

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2022
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
D. h. ich warte jetzt erst einmal, ob er im Laufe des Vormittags freigeschaltet wird?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.767
Punkte für Reaktionen
5.243
Punkte
544
Würd ich machen, ja.
 
  • Like
Reaktionen: Hoeny

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Ich bin sehr oft mal eine Woche oder auch länger unterwegs. Was für eine USV hält so lange durch? Und außerdem schützt die mich nicht vor einer Unterbrechung des Providers.
Eine USV soll ja nicht deinen Stromanbieter ersetzen. Diese soll ein Stromausfall vorbeugen, damit die DS nicht hart getrennt wird. Ziehst du immer den Stecker?

Das ist wohl der letzte Schritt, wenn gar nichts hilft.
Das hätte ich schon längst getan. Vorher noch die Config und Telefonbuch sichern und testen, ob es danach funktioniert. Wenn es nicht funktioniert, kannst du deine alten Settings ja wieder einspielen. Das Telefonbuch hat ja keinen Einfluss auf die Fritz!Box. Das wäre schneller gegangen, als hier immer zu schreiben oder zu warten, ob der Thread freigeschaltet wird. Wobei bei Kabel ja noch nicht einmal großartig Zugangsdaten benötigt werden.

Es ist eine Box vom freien Markt, und ich kenne die Seite https://service.avm.de/downloads/. Aber leider ist die 6660 dort nicht zu finden.
AVM anschriebe und nachfragen die haben oft intern noch andere Möglichkeiten und Software. Ich habe auch schon erlegt, dass sie ein nicht bekannte Version herausgeben. Alternativ bitte auf das aktuelle Labor wechseln, welche die Vorversion von 7.51 ist. Mit der 7.50 hat sich AVM keinen Gefallen getan, trotz extrem langen Test. Die Version wird als Bugfixversion für 7.50 erscheinen. Schlimmer als das Release kann es auch nicht sein ;)

Ich verstehe sowieso nicht, warum AVM mit dem Release 7.50 weiter gemacht hat, obwohl bereits viele Fehler bekannt waren und an der Version 7.51 gearbeitet wurde.
 

Uwe96

Benutzer
Mitglied seit
18. Jan 2019
Beiträge
1.093
Punkte für Reaktionen
86
Punkte
68
Bei Kabel werden sehr wohl die Telefon Daten benötigt.
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Aber nicht für den Internetzugang. Wo ist das Problem, die Einstellungen zu sichern, den Router zu resetten und nach dem Reset zu überprüfen, ob der Fehler noch auftritt? Am besten auch den Router noch stromlos machen.

Wenn der Fehler immer noch auftritt, einfach die Settings importieren und alles ist wieder wie vorher. Ich kann mir nicht vorstellen das AVM, das nicht auch vorgeschlagen hat. Außerdem besteht ja keine Pflicht zum Updaten, wenn die Box selbst verwaltet wird. Entsprechend sind die Einstellungen zu tätigen.

Eine einfache Lösung wird es nicht geben.
 

Hoeny

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2022
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Eine USV soll ja nicht deinen Stromanbieter ersetzen. Diese soll ein Stromausfall vorbeugen, damit die DS nicht hart getrennt wird. Ziehst du immer den Stecker?
Vergiss doch bitte mal die DS, die bereitet keine Probleme und hat es auch nie! Auch der Stromausfall ist zu vernachlässigen, tritt zum Glück äußerst selten auf. Viel entscheidender sind die Unterbrechungen durch den Provider, die gibt es zumindest hier in Berlin häufiger. Dann kommt es zum zweiten Neustart und dem beschriebenen Problem.

AVM anschriebe und nachfragen die haben oft intern noch andere Möglichkeiten und Software. Ich habe auch schon erlegt, dass sie ein nicht bekannte Version herausgeben.
Das ist längst geschehen, nur leider bisher ohne Antwort von AVM.
 

Hoeny

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2022
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Wenn der Fehler immer noch auftritt, einfach die Settings importieren und alles ist wieder wie vorher. Ich kann mir nicht vorstellen das AVM, das nicht auch vorgeschlagen hat.
Auch wenn es jenseits deiner Vorstellungskraft ist, AVM hat es tatsächlich trotz vieler Antworten nicht vorgeschlagen!
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Du hast geschrieben das du netzintern auch nicht auf die DS kommst. Was hat das mit deinem Provider zu tun? Ich kann auch einen Router ohne Zugang zum Internet anschließen und bekomme Zugriff auf die DS. Das muss ja funktionieren.

Du bringst da etwas durcheinander, was zur Fehlerfindung nicht nützlich ist

immer nur nach jedem zweiten Neustart der FRITZ!Box, und zwar via Drive-Server, Webzugriff (lokal), Webzugriff (DDNS), QuickConnect und VPN-Server.
Funktioniert der Zugriff Netzintern immer????? Intern und extern sind unterschiedliche Sache und sollten auch so behandelt werden.

Hier geht es übrigens zum eigenen Thread weiter.
 

EDvonSchleck

Gesperrt
Mitglied seit
06. Mrz 2018
Beiträge
4.703
Punkte für Reaktionen
1.117
Punkte
214
Auch der Stromausfall ist zu vernachlässigen, tritt zum Glück äußerst selten auf. Viel entscheidender sind die Unterbrechungen durch den Provider, die gibt
Auch wenn du es nicht glauben magst, es reicht ein Stromausfall aus, um das Laufwerk/RAID abstürzen zu lassen. Du spielst mit deinen Daten und wenn du dann kein aktuelles Backup hast, ist das Gejammer meistens groß,

Bestes Beispiel heute hier.
 

Hoeny

Benutzer
Mitglied seit
23. Dez 2022
Beiträge
40
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Du hast geschrieben das du netzintern auch nicht auf die DS kommst. Was hat das mit deinem Provider zu tun? Ich kann auch einen Router ohne Zugang zum Internet anschließen und bekomme Zugriff auf die DS. Das muss ja funktionieren.
Du verstehst es nicht, obwohl ich es doch exakt beschrieben habe. Natürlich brauche ich kein Internet, um lokal auf Geräte zuzugreifen. Wenn dann aber der Router neugestartet wird, kann ich auch lokal nicht mehr auf die DS zugreifen.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!