+-Serie DS215+ stürzt komplett ab

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fixu

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen

Ich habe seit etwa 3 Wochen eine DS215+ im Betrieb. Die Disks (2x 6TB, WD60EFRX-68MYMN1) habe ich von meiner bisherigen DS210j migriert.
Leider ist mir die DS215+ während dieser Zeit aber bereits 2x komplett abgestürzt (kein Ping mehr, kein Telnet, LAN1 Port blinkt dauernd, DS schaltet sich via Power Taste nicht aus - nur wenn ich sie abwürge). Beim ersten Absturz war ich am reparieren eines installierten Pakets, beim zweiten Crash wollte ich mich "nur" einloggen (war vorher aber schon den ganzen Tag ohne Probleme drauf). Da ich diese Crashs mit zwei verschiedenen Firmwareversionen hatte (DSM 5.2-5592 und die vorgängige DSM Version), schliesse ich ein Softwareproblem eher aus. Leider konnte ich im Protokoll Center nichts zum Absturz finden, erst der anschliessende Bootup ist protokolliert.
Werden solche Crashes nicht protokolliert oder müssen diese auf der Unix Shell analysiert werden? Hat jemand eine Ahnung warum mir meine DS215+ gecrashed ist (meine alte DS210j hatte das Problem nie)?

PS: Gestern kam bereits eine neuere DSM Version raus. Werde diese nun installieren und schauen, befürchte aber dass es unverändert bleibt
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Ich würde an Deiner Stelle bei der Problembeschreibung ein Ticket bei Synology eröffnen.
 

Fixu

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe nun bei Synology eine Störung eröffnet. Mal schauen was die meinen
 

Fixu

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich hatte zwischenzeitlich mit Synology Support Kontakt und habe ihnen Logfiles geschickt. Leider konnten sie anhand der Logs aber nichts finden.
Der Einzige Vorschlag ist, das System sauber von Grund neu aufzusetzen (ich habe ja migriert von DS210j). Dies ist aber keine Option da ich nicht über eine zusätzliche HD verfüge.
Hat jemand von euch noch eine Idee wie ich dem Problem auf die Spur kommen könnte?

PS: Hatte inzwischen 3 Crashes, alle nach dem gleichen Schema. DS via Powerbutton abwürgen da sonst nichts mehr geht. Und diese 3 Crashes hat ich mit 3 verschiedenen DSM Versionen (aktuell DSM 5.2-5592 Update 1)
 

pinetop

Benutzer
Mitglied seit
31. Jul 2015
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wäre im Grunde auch mein Vorschlag, das ganze komplett neu aufzusetzen. Wie handhabst du es denn mit deinen Backups, wenn du keine zusätzlichen HDDs besitzt?
 

Alfons403

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2007
Beiträge
699
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Wenn die 2 Platten als Raid 1 vorhanden sind sollte
das System auch mit einer Platte laufen.
Also 1 Platte ausbauen und zur Seite legen,
oder als Backupplatte für die Daten benutzen.
Die verbliebene Platte plätten und das System neu aufsetzen.
Wenn es dann ohne Crash geht, = Ursache gefunden Daten zurückspielen.
2te Platte formatieren und wieder als Raid 1 einbinden.
 

Fixu

Benutzer
Mitglied seit
07. Jan 2010
Beiträge
24
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@pinetop
Das Backup macht mein altes DS210j, jedoch hat es nicht die Kapazität um alle Daten zu sichern. Für das wichtigste reicht es, wenn ich aber das DS215+ neu aufsetze möchte ich gerne alle Daten sichern.

@Alfons403
Die Platten sind als RAID1 konfiguriert. Somit wäre dies eine gute Idee!

Ich habe inzwischen vom Synology Support noch den Tipp bekommen, alle via USB angeschlossenen Geräte zu trennen (hatte bis anhin die USV angeschlossen) und ansonsten via Reset Button DSM neu zu installieren. Die Daten sollten dabei unberührt bleiben...
Sobald ich etwas Zeit habe werde ich, wie vorgeschlagen, eine HD als Backup entfernen und dann DSM via Reset neu installieren.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!