DS211+ grauenhafte Performance

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.814
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
@madeio

Das Problem liegt sehr wahrscheinlich an der Festplatte im Notebook. Sollte es noch die Standardfestplatte beim Kauf sein.
HD Tune:
Toshiba MK2035GSS Benchmark
Transfer Rate Minimum: 13.9 MB/sec
Transfer Rate Maximum: 38.1 MB/sec
Transfer Rate Average: 30.9 MB/sec
Access Time: 20.8 ms
Burst Rate: 40.4 MB/sec
CPU Usage: 4.6%
http://www.notebookcheck.com/Test-Acer-Aspire-5920G-Notebook.4097.0.html

Auch bei r3vo würde ich beim Notebook auf jedenfall darauf tippen. Beim Desktop tippe ich auf eine schlechte Netzwerkkarte aufgrund der hohen CPU-Auslastung beim Datentransfer. Bau doch mal eine andere gute Netzwerkkarte ein. Insbesondere mit nForce Boards und integrierten NICs habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht..
 

madeio

Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
@amarthius

Im Laptop steckt mittlerweile eine Western Digital WDC WD7500BPKT (750GB, 7200rpm)

HD Tune:
WDC WD7500BPKT-00PK4T0 Benchmark
Transfer Rate Minimum : 37.9 MB/sec
Transfer Rate Maximum : 118.1 MB/sec
Transfer Rate Average : 92.0 MB/sec
Access Time : 15.5 ms
Burst Rate : 83.6 MB/sec
CPU Usage : 16.8%


Update
Auch mit einer RAM-DISK erhalte ich keinerlei besseren Werte. Sie sind nur konstanter und mit einer "TCP Window Size" von 212KB habe ich mit dem interen Gb-Lan ~90MB/s und mit einer der ExpressCards ~110MB/s.

Update 2
Ich konnte keinen Geschwindigkeitsunterschied festmachen zwichen der Basis Formatierung und einem Raid 0.
 
Zuletzt bearbeitet:

r3vO

Benutzer
Mitglied seit
27. Apr 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Leute,
Ich habe mein PROBLEM endlich gelöst ;)

Bezehungsweise das war ein Kollege von mir.
Der hat sich die Einstellungen der Netzwerkkarte vom Desktop angesehen und nach 2 Minuten war mein Problem gelöst.
Problem waren in irgendeiner weise die FritzBox VPN Adapter Treiber. Sobald ich den Haken dafür in den Einstellungen rausgenommen habe waren 50Mb\s möglich Ihr glaubt überhauptnet was ich froh darüber bin jetzt :D

Außerdem hat er mir noch en paar Tipps zur Konfiguration gegeben. Und zwar überall wo offset steht bei der Konfiguration, sollte auf disabled stehen.

Ich bedanke mich rechtherzlch für die rege beteiligung und hoffe das ich mit meinen niedergeschriebenen Erfahrungen demnächst noch mehr leuten schneller zum Ziel verhelfen kann.
Anbei noch Bild von den sachen die ich meine

Einstellung_1.jpg



Dankeeee ;)Einstellung_21.jpg
 

madeio

Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2011
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Freu mich für Dich!

Meinst du mit Offset eher Offload, z.B. "Large Send Offload V1 (IPv4)?
 

AndreasNe

Benutzer
Mitglied seit
26. Mrz 2011
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo,

ist ja schon etwas komisch. Ich suche gerade nach einer Lösung, da ich mit meiner DS1511+ nur bei ca. 20MB/Sekunde Datentransferrate liege. Jetzt schalte ich den AVM VPN ab und liege bei ca. 100MB/Sekunde. Wie kann das sein?

MfG
Andreas
 

ichel

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2011
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Dann klinke ich mich auch direkt einmal ein.
Hab ein Macbook Pro mit SSD und i7 Prozessor. Es ist per Kabel direkt mit meiner Fritzbox 7390 verbunden. Meine DS 211+ ist auch direkt mit der Fitzbox verbunden. Trotzdem komm ich nur knapp über 10 MB/s.
ee5e9233d2b11ef1c3b4f65de2f9c407.png


Wodran kann es liegen? Kabel ist Cat 5e ... sollte doch mehr schaffen oder?
 

r3vO

Benutzer
Mitglied seit
27. Apr 2011
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das liegt an den hässlichen AVM VPN Treibern. Ich kann dir nicht genau sagen warum das so ist, aber ich habe sehr lange Zeit gebraucht um das heraus zu finden. Sobald man die in den IP Optionen der Netzwerkschnittstelle deaktiviert, hat man volle Bandbreite.
Die C´T hat auch mal darüber einen kleinen Bericht geschrieben in der Rubrik Hotline.... Weiß aber nicht genau welche Ausgabe das war. Aber vor kurzem erst....

Gruß
r3vO
 

ichel

Benutzer
Mitglied seit
29. Apr 2011
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das heißt aber ja, wenn ich meine DS und mein Macbook an ein Switch anschließe eigentlich volle Übertragung haben müsste... da der Datenstrom nicht über die Fritzbox läuft. (zudem hab ich ein mac ;) da gibts keine avm treiber oder so)
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Schau auch mal in der FB unter System, Energiemonitor, Einstellungen nach, ob alle LAN-Ports (zumindest die, an denen was hängt) auf "Immer aktiv" stehen. Ansonsten drosselt die FB auf 100MBit.

Gruß Benares
 

Fester

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2007
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Sorry, dass ich so einen alten Thread wieder ausgrabe. Aber genau dieser hat mich auf ein Problem gestossen, mit dem ich gerade kämpfe. Ich habe in meine CS407 zwei WD20EURS eingebaut. Danach war die Performance (wie der Fredtitel schon lautet) grauenhaft. Fdisk hat bei mir für alle vier Platten einen Start von 63 ergeben. Die beiden 2TB-PLatten wurden aber definitiv mit der Version 1635 installiert. Die beiden anderen sind älter.

- Muss ich nun sämtliche Platten neu formatieren, oder kann ich auch erst mal eine 2TB umbauen, um Platz für die Auslagerung zu schaffen?
- Kann ich via GUI einfach die "gemeinsamen Ordner" und das "Volume" entfernen und anschliessend mit dem Assistent einrichten?

Schonmal Danke :D
 

Fester

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2007
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Nur der Vollständigkeit halber (und falls andere via Suchmaschine hier landen): alle Versuche im DSM die Platten auf 256 umzubördeln waren erfolglos. Ich musste bei der CS407 alle vier Platten am Rechner formatieren (Windows 7: NTFS, automatische Blockgrösse) und anschliessend das System neu aufbauen. Nun läuft wieder alles mit der gewohnten Performance :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!