DSM 7.2 DS1019+ herunterfahren

Skywalkerin

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
20. Feb 2013
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
24
guten morgen kommunity ;)
frage: kann es sein das meine ds mehr als eine 1/2 std braucht zum herunter zu fahren ?
imo rödelt sie schon weit aus mehr als die von mir angesetzte 1/2 std !
danke fpr eine idee bzw wissen
mfg
skywalkerin
ps; die in meiner sig genannte dx517 ist noch nicht angeschloßen !!!
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.369
Punkte
564
Genau. Was läuft auf dem NAS alles? Wenn VMs oder Docker-Container im Spiel sind, kann es sein, dass diese nicht richtig stoppen wollen.
Hyper Backup Jobs verhindern zudem einen Shutdown
 

Skywalkerin

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
20. Feb 2013
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
24
hi,
also laut meines wissens läuft bei mir nur die video station, note station und auch wissentlich keine backup's oder ähnliches
und auch keine docker.
"herunterfahren" bedeutet in meinem verständnis alle aktionen beenden und gerät auschalten.
nach dem die ds, nach weit mehr als 2 1/2 std, noch immer sporadisch rum rödelt, was tun das sie trotzdem runter fährt ?
mfg
skywalkerin
ps: seit dem klick auf herunterfahren bin ich nicht mehr angemeldet und war auch nicht mit dem browser dran oder drin ;)
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.369
Punkte
564
auch wissentlich keine backup's
Gar keine Backups? Oder nur zu diesem Zeitpunkt keine Backups?

Wenn du auf Herunterfahren gedrückt hast, schließ mal nicht das Browserfenster. Manchmal kommt da nach ein paar Sekunden noch eine Hinweismeldung, warum das Herunterfahren verzögert ist.
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.504
Punkte für Reaktionen
825
Punkte
174
@Skywalkerin: Das ist ungewöhnlich. Meine 1019+ fährt im Bedarfsfall zügig (also innerhalb von ein paar Minuten) runter.
Wenn der Prozess noch immer läuft, dann eventuell mal die Power-Taste länger drücken, um den Shut-Down zu erzwingen. Und wenn auch das nicht hilft, dann OHNE GEWÄHR!!!! Stecker ziehen.
Irgendwas dürfte sich da verschluckt haben.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
15.029
Punkte für Reaktionen
5.369
Punkte
564
Ich hatte das irgendwie so verstanden, dass das Problem immer mal wieder auftritt, dass die DS länger braucht zum Herunterfahren. Wenn es aber um die akute Lösung geht, kannst du tatsächlich nicht viel tun, außer den Stecker zu ziehen. In mehreren Jahren mit meiner DS hatte ich die Situation auch schon 1 - 2 mal. Backup haben ist immer gut. Mal ganz nebenbei erwähnt.
 

Skywalkerin

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
20. Feb 2013
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
24
@plang.pl
nach dem herunterfahren klick kam binnen sekunden "die diskstion wird heruntergefahren"..... seit dem warte ich auf das ausschalten :confused:
ich werde so wie @RichardB gesagt hat den aus knopf ein paar sekunden gedrückt halten....
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.787
Punkte
314

Skywalkerin

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
20. Feb 2013
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
24
da war der einschaltknopf (led) blinkend bis vor 1 std dann habe ich länger (gefühlt ca 15-20 sek) den knopf gedückt,
nach weitern ca 60 - 80 sekunden, hat sie sich ausgeschaltet.
das nächste mal wenn ich wieder ausschalten muß warter ich 10 min dann drücke ich den knopf, und warte nicht auf das teil.;)
mfg skywalkerin
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.787
Punkte
314
Ja das passt, blau blinkende Einschalt-LED beim Ausschalten ist ok.

Wir hatten das im Forum schon mal vor langer Zeit diskutiert und ich bin auch heute noch der Meinung, dass ein "Software"-Ausschalten über DSM oder DS Finder ein "anderes" Ausschalten erzeugt, als das "mechanische" Herunterfahren durch längers Drücken auf den Einschaltknopf.
Ich für mich persönlich, habe mir angewöhnt die Synology's nur über den Einschaltknopf herunterzufahren. Ich drücke dabei so lange auf den Einschaltknopf bis die blaue LED zu blinken beginnt, danach dauert es 1 bis 1,5min bis die Synology ausgeht.
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.504
Punkte für Reaktionen
825
Punkte
174
@Skywalkerin: Gut, dass das mit der Power-Taste geklappt hat. Nur normal ist das nicht. Wie schon gesagt, da muss sich irgendein Prozess verschluckt haben.

@Kurt-oe1kyw: Ich fahre, wenn erforderlich, die Synos immer via DSM runter und hatte da noch nie Probleme.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Müsste man nicht in den Logs (Protokoll-Center, Allgemein) sehen, was da bei einem Reboot per DSM so abgeht? :unsure:
 

Skywalkerin

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
20. Feb 2013
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
24
das habe ich vorhin gemacht ! ....
und wenn ich morgen nach dem erhalt der ramriegel wieder einschalt, läuft das teil hoffenlich wieder normal:)
gibt es halt einen tag keine videos ohne webung, die handvoll leute und meine verwanten samt kindern werden es überleben ! :giggle:
danke allgmein für die hilfe !
mfg
skywalkerin
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Was ist denn, wenn Du die DS über die DSM jetzt nochmal neu startest. Wäre ja mal interessant zu wissen.
 

Skywalkerin

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
20. Feb 2013
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
24
@Benares
da hast du recht nur ich bin bei weitem kein IT-spezialist, was ich nicht per klicken erreiche ist ein dorf mit 7 siegeln für mich:giggle:
 

Skywalkerin

Benutzer
Contributor
Mitglied seit
20. Feb 2013
Beiträge
113
Punkte für Reaktionen
12
Punkte
24
is zu spät @Thonav schon offen und wartet auf entstaubung und morgen sind hoffentlich die ramriegel schon da
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!