Cronjob zum Löschen bestimmter Daten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fummupha

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2013
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich lasse die skripts über den aufgabenplaner laufen. andere funktionieren da. ich hoffe du meintest das mit deiner frage?! :)
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Nein, das habe ich gelesen und verstanden. Ich frage, ob Du die Zeile einmal auf der Shell ausgeführt hast und ob das funktioniert hat? Wenn ja, dann probiere bitte einmal folgende Zeile:

Rich (BBCode):
/usr/bin/find /volume1/agentur/sync/complete/ -name "*flx*" -type d -print0 | /usr/bin/xargs -0 /bin/mv -v {} /volume1/agentur/jobs/flx/
 

fummupha

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2013
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich habe keine ahnung wie das funktioniert, ein skript auf der shell ausführen :(

ich glaube ich lasse das lieber ;( sorry, dass ich eure zeit stehle...
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Kein Stress. Wenn Du noch einen Versuch unternehmen möchtest, dann probiere die Zeile oben einfach nochmal im Aufgabenplaner. :)
 

fummupha

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2013
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich würde noch tausend unternehmen um das zum laufen zu bekommen :) hat leider auch nicht funktioniert...
 

gipser

Benutzer
Mitglied seit
13. Nov 2013
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
und sowas

for D in $(/usr/bin/find /volume1/agentur/sync/complete/ -name "*flx*" -type d) ; do mv -f $D /volume1/agentur/jobs/flx ; done
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Sind Deine Verzeichnisnamen alle in Groß- und Kleinschreibung korrekt geschrieben? Unix unterscheidet das, Du kannst also ein Verzeichnis "Agentur" und ein weiteres "agentur" nebeneinander einrichten.
 

fummupha

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2013
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
letzter tipp funktioniert auch nicht :(

ja, habe alles klein geschrieben.
 

fummupha

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2013
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
hab ihr die scripts bei euch via aufgabenplaner erfolgreich zum laufen bekommen?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Ich habe nur auf der Konsole getestet. Das geht so: Du aktivierst im DSM ssh (telnet geht auch) und installierst Dir ein ssh-Programm (für den PC z.B. putty). Dort gibst Du die IP-Nummer Deiner DS ein und verbindest Dich auf sie. Anschließend Username root und das gleich Passwort eingeben, was Du im DSM für den admin nutzt. Nun bist Du auf der Konsole bzw. Shell und kannst die Zeile hier aus dem Forum einfügen oder abtippen und per Return abschicken.
 

fummupha

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2013
Beiträge
53
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Super! Danke, werde das heute Abend versuchen und mich wieder melden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!