Baïkal contacts (CardDAV) and calendar (CardDAV) installation package for Synology

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.637
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
78
Und er übernimmt damit auch die Kontaktbilder?

Ich habe aktuell OwnCloud im Test, und hier konnte ich die Kontakte leider nicht mit Bildern importieren.
Das ist etwas mühsam, alle 200 Kontakte mit neuen Fotos zu versehen.

Bei Thunderbird habe ich mal die portable Version installiert um den Import zu vollziehen, konnte aber wie andere auch bisher keinen connect zu Baikal herstellen.

Danke schonmal.
 

funny7575

Benutzer
Mitglied seit
08. Jan 2014
Beiträge
9
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo hab mich jetzt ganz schwindelig gelesen und versucht .Zur Vorgeschichte hab ein DS 112j und vorher owncloud benutzt und leider Gottes auf DSM 5.0 upgedatet.Danach ging wie auch bei vielen anderen owncloud nicht mehr richtig also hatte ich alles möglich zu dem zeitpunkt versucht die sync mit meinen 2 Androits wieder hin zubekommen .Alles ohne erfolg und nu bin ich durchs Forum auf baikal gestossen hab´s auch manuell auf der DS installiert und schon einen user eingerichtet bekomme ich nun
1. meine vorhanden Kalender von acalender über caldav sync irgendwie zurück auf die DS und wenn ja wie

vielen Dank schonmal im vorraus

gruss Funny
 

atsiz77

Benutzer
Mitglied seit
21. Dez 2013
Beiträge
255
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
18
@nachon,
ob die Kontakt Bilder auch übernimmt werden kann ich dir nicht sagen weil ich diese Funktion garnicht benutze.
Eigentlich kannst du auch von einem Android Gerät zu Baikal deine Kontakte synchronisieren.

Carddav sync free damit sollte es gehen.

@funny7575,
das ist wohl der große Nachteil von Baikal du kannst leider nichts von einem Kalender zum Baikal synchronisieren, habe ich zumindest keine Lösung gelesen.
 

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.637
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
78
@nachon,
ob die Kontakt Bilder auch übernimmt werden kann ich dir nicht sagen weil ich diese Funktion garnicht benutze.
Eigentlich kannst du auch von einem Android Gerät zu Baikal deine Kontakte synchronisieren.

Carddav sync free damit sollte es gehen.


Und iOS? Ich habe gar kein Android. :D
 

atsiz77

Benutzer
Mitglied seit
21. Dez 2013
Beiträge
255
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
18
Der einfachste Weg ist mit Copy Trans deine Kontakte auf denn PC zu sichern und über Thunderbird auf Baikal.

Oder deine Kontakte mittels iTunes auf Google importieren und von dort auf Thunderbird und Baikal.
Aber eine funktionierende Thunderbird brauchst du auf jedenfall.

So habe ich es zumindest gemacht.
 

fbuhlo

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2014
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Many thanks for this great package!
Any way to use https instead of http?
Cheers
Buhlo
 

Basalt

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2012
Beiträge
255
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Any way to use https instead of http?
Personally, I just use Baikal on my LAN, so no need for https.
Baikal should work with https as well, although I got one feedback that it doesn't under DSM 5 anymore.
I guess this has to do with certificates. In general, if you can access an https website on your Syno, Baikal should be possible too.

If anyone can share his/her experience here: please do.
I will be happy to add instructions to the manual.

/Erik
 

m4tt0

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2012
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi Erik,

Thanks so much, for the package as well as the excellent documentation. Since two years I have been trying to synchronize my contacts within my Home LAN environment. I have tried OwnCloud several times but abandoned it because it was terribly slow on my DS209 and complete overkill just for addressbooks. With your help I got Baikal up and running within an hour and it syncs perfectly via Thunderbird/SOGo as well as on my Android.

FYI (and for integration in your documentation - if you like!): I'm using CardDAV-Sync free beta on my Android without any problems:
After installation on your Android:
Settings --> Accounts: Add account
Choose CARDDAV
Choose CARDDAV again
URL: http://[MyNAS]/baikal/card.php/addressbooks/[USERNAME]/default/
Choose one-way or two-way synchronization and Name of the remote addressbook

Kudos and thanks again...

Martin
 

Basalt

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2012
Beiträge
255
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
CardDAV-Sync

Hi Martin,

Many thanks for your kind words, and the info about CardDAV-Sync.
I updated the document on SourceForge, maybe you can have a look at chapter 6.5 to see if it is described correctly?

Thanks in advance,
Erik.
 

Klanda

Benutzer
Mitglied seit
19. Jan 2012
Beiträge
160
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Personally, I just use Baikal on my LAN, so no need for https.
Baikal should work with https as well, although I got one feedback that it doesn't under DSM 5 anymore.
I guess this has to do with certificates. In general, if you can access an https website on your Syno, Baikal should be possible too.

If anyone can share his/her experience here: please do.

Same here.
Android (Carddav/Caldav-Sync): Works without any problem with https
eM Client: Only http

But as mentioned above: no need for https on LAN - it's only important for WAN
 

peterdoubleu

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Baikal Package

Hi,


kann das Package baikal-0.2.7-001.spk nicht installieren, bekomme folgenden Fehler:


Missing Controller
Error: BaikalController could not be found.
Error: Create the class BaikalController below in file: app/Controller/BaikalController.php
<?php
class BaikalController extends AppController {

}

Wer weiß was?


peterdoubleu
 

atsiz77

Benutzer
Mitglied seit
21. Dez 2013
Beiträge
255
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
18
Nimm mal eine andere Version, wo hast du es denn heruntergeladen?
 

Basalt

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2012
Beiträge
255
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Additionally:
- Did you follow the manual (PDF on SourceForge) ?
- What DSM version are you running?

/Erik
 

peterdoubleu

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Yes I did

But I host my own Website on the NAS .... Is there a special entry for the Virtual Host necessary?

peterdoubleu
 

Basalt

Benutzer
Mitglied seit
06. Mai 2012
Beiträge
255
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
When exactly do you get this error message?
Please post a screenshot.
 

peterdoubleu

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Muss erstmal meinen phpMyAdmin reparieren, er sagt mir "Falsche Zugriffsrechte auf die Konfigurationsdatei. Schreibzugriff sollte nicht für alle möglich sein!" nach dem Update auf die neueste Version 4.17 !!!
 

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.637
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
78

peterdoubleu

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2013
Beiträge
12
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Gibts dafür auch ein *.spk ? Habe nur

Index of /download/spk/phpMyAdmin/4.1.7-0015

gefunden ...
 

nachon

Benutzer
Mitglied seit
21. Aug 2011
Beiträge
2.637
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
78
Nö, aber das installieren der neusten Version ist kein Problem.
Nach der Installation der SPK einfach die aktuelle Version herunterladen, entpacken, und im "web" Verzeichnis (da ist ja PHPmyAdmin enthalten) den Inhalt des phpmyadmin Ordner mit dem neuen Inhalt überschreiben. Fertig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!