RS2416+: Volumebegrenzung von migriertem RAID?

momo03

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2020
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Und gleich noch eine Frage.

Ich habe einen Speicherpool seit einer DS413j mitgezogen, immer wieder erweitert, später in eine D418 umgezogen und jetzt halt in eine RS2416+ als System-RAID eingesetzt.

Daher hat der 4x10TB-Speicherpool noch die Volumenbegrenzung von 16TB beim ersten Volume.

Das zweite Volume habe ich gerade leerkopiert und gelöscht, um den Speicherpool mit nur einem Volume zu betreiben - die RS kann ja 108TB Volumesize.
Natürlich geht das nicht. Grompf. Von der DS413j stammend ist 16TB das Limit für dieses Volume.

Ich will den Speicherpool ohnehin noch auf 6x10TB erweitern. Dann wären also 16TB mit Volume 1 belegt und ~30TB ungenutzt.

Kann ich dann das zweite Volume auf die gesamte ungenutzte Größe auslegen? Oder besteht die 16TB-Beschränkung grundsätzlich auf dem gesamten RAID, weil das in einer DS413j erstellt wurde?
Und wenn das geht, kann ich danach das 16TB-Volume 1 löschen und das 30TB-Volume 2 auf die gesamten ~45TB erweitern?

Wenn nicht, kann ich mir das tagelange Daten-Kopieren ja sparen...
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.141
Punkte für Reaktionen
1.452
Punkte
804
Die 16TB-Limitierung besteht m.W. in diesem Fall grundsätzlich für alle angelegten Volumes. Ich würde das sichern und neu aufsetzen. Am besten die Partitionen auf den Platten löschen, damit Du auch die neue 8GB große Systempartition bekommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Benie und momo03

momo03

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2020
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Mist. Ich hab schon für die anderen Volumes alles an Festplattenplatz zum Sichern genutzt, was ich auftreiben konnte...

Aber Danke für die Info. Dann muss ich mir was anderes überlegen.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.898
Punkte für Reaktionen
4.124
Punkte
439
Zur Not übergangsweise mehrere Volumes anlegen?
 

momo03

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2020
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Das war ja mein erster Plan, aber das bringt ja nix, wenn zusätzliche Volumes auf dem RAID der gleichen Größenbeschränkung unterliegen.

Ich habe das zweit Volume wieder angelegt und kopiere das zweite RAID so weit möglich darauf. Da fehlen "nur" 1.5TB Platz, die finde ich notfalls auf den PCs.

Dann löse ich das zweite Volume (6+6+10+10) auf, entnehme dem Volume 1 temporär eine 10TB Platte, es müsste dann auf "Warnung" gehen, und erstelle ein neues 10+10+10 RAID mit einem 18TB-Volume und kopiere vom ersten RAID 16TB von Volume 1 und so viel wie geht vom zweiten Volume darauf. Den Rest auf die beiden frei gewordenen 6TB.

Dann löse ich das uralte RAID auf und erweitere das "neue" 10+10+10 auf 6*10TB, ziehe das Volume auf die maximalen ~45TB und kann dann mit dem Rückspielen der Daten beginnen.

Das wird wohl locker eine Woche dauern, fürchte ich. Aber was Besseres fällt mir mit meinen Mitteln nicht ein, um am Ende die RS2416 mit nur drei Volumes nutzen zu können.

Die dann noch freien sechs Schächte fülle ich mit einem 3+3+3+6+6+6 RAID, was ja zwingend zwei Volumes bedeutet.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Verwechsle nicht "Raid" mit "Volume". Das eigentliche "Raid" ist der Speicherpool, nicht das Volume. Auf dem Speicherpool liegen Volumes, darin dann "Freigegebene Ordner".
War es nicht so, dass es reicht, das Volume zu löschen und neu anzulegen, um das 16TB/Volume-Limit zu überwinden? Ich erinnere mich da grad nicht mehr. @synfor weiß da ganz sicher mehr.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.898
Punkte für Reaktionen
4.124
Punkte
439
Nein, wenn der Speicherpool von der DS413j kommt, unterliegen alles Volumes dem Limit.
 
  • Like
Reaktionen: momo03

synfor

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
22. Dez 2017
Beiträge
8.687
Punkte für Reaktionen
1.472
Punkte
288
Auf der neuen DS neu angelegte Volumen sollten das Limit nicht haben.
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
s. z.B. die Diskussion hier. Ich bekomme das grad nicht mehr zusammen.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.898
Punkte für Reaktionen
4.124
Punkte
439
Ausprobieren?
 

Benares

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
27. Sep 2008
Beiträge
12.677
Punkte für Reaktionen
3.086
Punkte
448
Ich weiß es nicht. Definitiv wäre wohl ein Neuanfang besser.
 

momo03

Benutzer
Mitglied seit
26. Mai 2020
Beiträge
39
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Ach, das liest sich ja wie meine Frage ;-)

Hab ich eben nicht gefunden, sonst hätte ich den Thread reanimiert.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!