Business Restoremedium ISO/USB Stick (DS218+) für Laptop funktioniert nicht

Mkfu

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hallo bin neu im Forum,

habe mir vor längerer Zeit einDS218+ angeschafft, nur als Backup für Daten. Nun macht der Laptop Geräusch, war Zeit für eine Sicherung.
Daten mit Synology Backup for Business gesichert, 1x pro Woche. Nun wollte ich das Restore angehen, nach Anleitung ADK (win11) und WinPE runtergeladen und installiert.
Software_Boot_Stick.png

Mit Syn. Launch Creator USB Stick erstellt, funktioniert nicht, ein ISO Image über das gleiche Tool erstellt und mit Rufus-4.4x86 auf den Stick kopiert. Beides funktioniert nicht. Nach bem booten erscheint folgendes Bild, da geht dann nix mehr, keine Mouse vorhanden, oder Anwahl über Tasten möglich.

Wie funktioniert das einfacher.

Für Vorschläge bin ich sehr dankbar,

Viele Grüße Michael

IMG_2136.jpg
 

maxblank

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Nov 2022
Beiträge
3.067
Punkte für Reaktionen
1.579
Punkte
244
Hallo und herzlich Willkommen im Forum @Mkfu!

Laptop ist per Netzwerkkabel verbunden?
Über den Button „Treiber laden“ den Treiber deiner Netzwerkkarte auswählen, vorher runterladen und auf dem Stick speichern.

Hast du mal eine zusätzliche Maus oder Tastatur per USB angeschlossen? Mit der TAB-Taste kannst du auch nicht auf „Treiber laden“ springen?

Viele Grüße
maxblank
 

Mkfu

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hallo maxblank,

danke erst mal für die schnelle Antwort, Laptop ist per WLAN am Netzwerk, ne leider hab ich keine USB Maus greifbar mit der Tab kann ich leider auch nicht auf die Taste springen. Hab auch nur noch einen USB Port, bringe mir die Tage mal ne Maus aus der Firma mit. Kann ich die Treiber suchen und ins WinPE irgendwie einbinden ?

VG Michael
 

Mkfu

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Sorry Gerät hat leider nur WLAN, Medion Gerät E15411

nur als Info
Geräte_mgr.png
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.931
Punkte für Reaktionen
5.322
Punkte
544
Soweit ich weiß, ist der Restore per WLAN nicht ohne Weiteres möglich.
 
  • Like
Reaktionen: Benie

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.463
Punkte für Reaktionen
2.346
Punkte
279
Der Restore per W-Lan ist definitiv nicht möglich, nur über LAN Verbindung .
 

Mkfu

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hab leider nur Nuovoo 11 Hun über USB C , kann ich den irgendwie einbinden.

Lg Michael
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.463
Punkte für Reaktionen
2.346
Punkte
279
Brauchst halt einen passenden Adapter dafür
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.808
Punkte für Reaktionen
4.072
Punkte
439
Kann man nicht auch aus einem laufenden Windows restoren?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.931
Punkte für Reaktionen
5.322
Punkte
544
Ich denke nicht
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.499
Punkte für Reaktionen
992
Punkte
268
habe mal kurz versucht damit zu experimentieren
also nein es geht nur via LAN Kabel
ich habe auch kurz versucht ob man was aus dem Windows selber machen kann, nein, geht nicht.
Mein Testobjekt konnte ich nicht restoren, es ist ein w10 aber mit legacy Bios und nicht EFI.

Ich weiss, es gibt Möglichkeiten den Bootstick auf legacy Bios umzustellen,aber da hatte ich keine Geduld
 

Mkfu

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Danke an alle nochmal für eure Hilfe, hat live dann doch funktioniert mit dem 11 Port Hub.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
8.499
Punkte für Reaktionen
992
Punkte
268
ging es dann von alleine oder musstest du noch irgendwelche extra Treiber einfügen?
 

Mkfu

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2024
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Nein habe den Bootstick am USB2 Port des Laptop und über USB C Port Hub die Mouse und das LAN angeschlossen, alle Treiber waren vorhanden. Habe den Restoreprozess bis zur Bestätigung des Gleichen durchgeführt und dann abgebrochen. Gehe davon aus das der Rest dann auch Funktioniert, Probiere ich am WE, Euch auch allen ein schönes Selbiges.

LG Michael
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!