Synology Photos Photos Mobile Backup oder Drive Foto Sicherung

Hoggema1305

Benutzer
Mitglied seit
29. Sep 2022
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,

ich bin neu im Forum und habe zu meiner Frage über die Suche nichts gefunden.

Ich nutze zur Sicherung unserer Bilder von iPhone zur NAS momentan die Photos Mobile App, für die restlichen Sicherung- bzw. Sync-Aufgaben verwende ich Drive auf allen Endgeräten. Jetzt bin ich in der Drive App über die Foto-Sicherung gestolpert.
Was sind denn da die Unterschiede und was würdet ihr empfehlen?

Vielen Dank vorab.

Gruß
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.714
Punkte für Reaktionen
5.202
Punkte
544
Hi & Willkommen hier im Forum!

Mit der Photos App und der integrierten Sicherungsfunktion kannst du nur in die Photo-Verzeichnisse sichern. Mit der Sicherung der DS File App kannst du aber in alle Verzeichnisse sichern. Denke, dass das mit der Drive App auch so ist. Ansonsten unterscheidet sich da nix
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.379
Punkte für Reaktionen
2.274
Punkte
279
Mit der Funktion Fotosicherung in Drive sichert man in den home/ Drive Ordner und oder erstelter Unterordner.
Wie @plang.pl schon geschrieben hat, Photos App in die Photo Verzeichnisse.
 

w00dcu11er

Benutzer
Mitglied seit
16. Sep 2022
Beiträge
770
Punkte für Reaktionen
240
Punkte
69
Es ist auch zu beobachten, dass die Photos App immer geöffnet sein muss, wenn man dies und das gesichert haben will. Bei DS File kann es unter iOS ja im Hintergrund abgewickelt werden - so zumindest meiner Erfahrung nach bis dato. Ob es überall so ist, weiß ich nicht.
Ich selbst bevorzuge DS File für diesen Zweck.

Drive App hat ja noch andere Aufgaben. :)
 

KiNdGi4nT

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2023
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich habe mich auch gefragt was der Unterschied zwischen der „Synology Photos“ und der „Synology Drive“ App Foto-Sicherung ist.

Ich habe auch die Kommentare hier gelesen, bin aber irgendwie nicht wirklich schlauer geworden:

1. Kann „Synology Photos“ also nur sichern, wenn die App geöffnet ist und nicht im Hintergrund? (Wäre bei einem Smartphone ja recht unpraktisch, wenn es wegen der Fotosicherung eine Zeit lang blockiert wird).

2. Kann es sein, dass nur die „Synology Photos“ auch Aufnahmeort (GPS Daten) und eine Freigabe für nicht Synology-User erzeugen kann?

3. Sichert die „Synology Drive App“ die Fotos gleich wie die „Synology Photos“ App?

4. kann nur die „Synology Drive App“ Fotos im Hintergrund sichern? (Ohne, dass die App dafür extra aufgerufen werden muss)?

Mit ist der Untschied der beiden Apps nicht so ganz klar was die Fotosicherung angeht.

Wäre für Erfahrungen und Infos dankbar.

Grüße
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.714
Punkte für Reaktionen
5.202
Punkte
544
Zu 1: Liegt an den Energiesparoptionen des Betriebssystems und betrifft beide Apps gleichermaßen. Ich betreibe die Sicherung auf 2 Android Geräten. läuft problemlos, auch wenn die App über Wochen nicht offen war. Dafür muss man eine Ausnahme setzen. Unter iOS geht das wohl nicht. Aber da kenne ich mich nicht aus.
2:
Das mit der Freigabe kann sein. Das andere glaube ich nicht.
3:
Denke ja. Mit DS File kann man zB auch eine Sicherung einrichten. Der Unterschied ist, dass es in ein beliebiges Verzeichnis auf das NAS sichern kann, wobei das mit Photos nur in die Foto-Ordner geht. Evtl ist das bei Drive ähnlich
4: Genau wie mit den anderen Apps auch
 

KiNdGi4nT

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2023
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo plang.pl

danke für die Infos.

Mich würden die Antworten auf meine Fragen auch im Bezug auf iOS interessieren. Anyone?

Hmm.. also kann die Synology Drive App die Fotos in eine beliebige Freigabe / Unterordner usw sichern, mit der wahrscheinlichen Ausnahme, dass keine GPS Daten mit gesichert werden und das teilen per URL an nicht Synology User nicht möglich ist.

Ich glaube, ich hätte als App Entwickler die Option der Sicherung der Fotos in der Synology Drive App rausgenommen und nur die Synology Photos App dazu ermächtigt. Und dann eben mit den zwei Optionen entweder in eine beliebige Freigabe oder in den Foto-Ordner.. Ist sonst schon recht verwirrend.

Grüße
 

JürgenF

Benutzer
Mitglied seit
30. Jun 2023
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
53
Ich habe gerade mal meine iPhone-Fotos sowohl mit "Photos Mobile" als auch mit "Drive" (nicht mit "DS file", was hier im Thread öfter durcheinander gebracht wird!) gesichert. In beiden Versionen werden auch die EXIF-Infos mit gesichert, also auch die GPS-Infos.
Den Unterschied zwischen DS file und Drive muss ich noch testen...

Grüße
Jürgen

iPhone11, RS1619xs, RS820+
 

King3R

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2017
Beiträge
356
Punkte für Reaktionen
81
Punkte
28
Mit der Drive-App lassen sich die Fotos leider nicht in einen Teamordner sichern, sondern nur in den eigenen Home-Bereich. Ich kann auch nicht so ganz verstehen, warum das so gehandhabt wird. Normale Dateien hingegen lassen sich ja auch mit einem Teamordner synchronisieren.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.379
Punkte für Reaktionen
2.274
Punkte
279
Da entsteht der Unterschied von Mobile Drive zu DS File, da kannst Du auch einen anderer Freigegebenen Ordner auswählen.
 

KiNdGi4nT

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2023
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ich habe gerade mal meine iPhone-Fotos sowohl mit "Photos Mobile" als auch mit "Drive" (nicht mit "DS file", was hier im Thread öfter durcheinander gebracht wird!) gesichert. In beiden Versionen werden auch die EXIF-Infos mit gesichert, also auch die GPS-Infos.
Den Unterschied zwischen DS file und Drive muss ich noch testen...

Grüße
Jürgen

iPhone11, RS1619xs, RS820+
Danke für die Info. Das bedeutet, dass es keinen Unterschied zwischen den zwei Sicherungswege gibt.. nur dass bei der Photos App das mit der Verwaltungsleiter in Alben usw. der Vorteil ist und dass man bei der Drive Sicherung die Bilder als Dateien gesichert bekommt.. schade, dass nicht beides sich über einen einzelnen Weg realisieren lassen würde..
 

KiNdGi4nT

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2023
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Mit der Drive-App lassen sich die Fotos leider nicht in einen Teamordner sichern, sondern nur in den eigenen Home-Bereich. Ich kann auch nicht so ganz verstehen, warum das so gehandhabt wird. Normale Dateien hingegen lassen sich ja auch mit einem Teamordner synchronisieren.
In der Drive App oder in der Photos App? Ich dachte, nur die Photos App sichert in den Home gereicht und kann nicht in den Team Ordner? 🤔
 

King3R

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2017
Beiträge
356
Punkte für Reaktionen
81
Punkte
28
In der Drive App oder in der Photos App?
In beiden Apps (Drive und Photos) sorgt die Backupfunktion in der Standardeinstellung dafür, dass die Fotos unter /Home/Photos/MobilBackup/"Gerätename" landen. In der Drive-App kann ich jedoch noch andere Ordner unterhalb des Home-Bereiches auswählen/anlegen. In der Photos-App ist das nur unter /Home/Photos möglich.
Ich bin mit gerade nicht ganz sicher, was du meinst :)
Was @Benie meint ist, dass die Drive-App beim Foto-Backup im Moment auf den Home-Ordner beschränkt ist, die DS File-App hingegen nicht.
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Sorry, aber das stimmt nicht. Ich nutze für Fotos die Photo App und Du kannst problemlos auf den für Fotos vorgesehenen freigegebenen Ordner /photo speichern. Der Bereich muss nur vorher über die NAS von einem Admin-User freigegeben werden.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.379
Punkte für Reaktionen
2.274
Punkte
279
  • Like
Reaktionen: KiNdGi4nT

King3R

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2017
Beiträge
356
Punkte für Reaktionen
81
Punkte
28
Ich nutze für Fotos die Photo App und Du kannst problemlos auf den für Fotos vorgesehenen freigegebenen Ordner /photo speichern.
Sorry, dass hatte ich jetzt ganz vergessen. Das geht natürlich über die Photos-App auch, sofern freigegeben. Wie du schon geschrieben hast.

Was ich immer noch nicht so ganz verstehe: Warum gibt es so viele unterschiedliche Varianten, die Fotos zu sichern. Das hätte man doch im vollen Umfang in nur einer App unterbringen können. Man stückelt das Ganze: DS File für alle Ordner, Drive für Home-Ordner und Photos für /Home/Photos und /photo … und dann auch noch mit unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten …

Mal noch eine kurze OT-Frage:
Kann man einen Ordner unter /photo von der Indexierung ausschließen?
 
  • Like
Reaktionen: KiNdGi4nT

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Verstehe Leute nicht, die Drive dazu nutzen ihre Bilder zu sichern. Vielleicht wollen sie alles über eine App, keine Ahnung.
DS File brauche ich nicht, ist mir am iPhone auch zu frickelig, Drive für Dokumente aller Art.
Andere Frage - warum nicht Fotos mit Photo?

Zu Deiner Frage - WARUM? Wenn ich den Ordner nicht brauche, entziehe ich dem Benutzer das Recht oder er liegt nicht unter /photo. Aber es gibt ja immer noch User, die nur einen (admin)-Benutzer haben und mit dem alles machen. Siehe oben - viel bequemer...

Zudem kommt auch oft noch die Einstellung "habe ich immer so gemacht" oder noch besser "will ich aber"... ;)
 

KiNdGi4nT

Benutzer
Mitglied seit
05. Feb 2023
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
In beiden Apps (Drive und Photos) sorgt die Backupfunktion in der Standardeinstellung dafür, dass die Fotos unter /Home/Photos/MobilBackup/"Gerätename" landen. In der Drive-App kann ich jedoch noch andere Ordner unterhalb des Home-Bereiches auswählen/anlegen. In der Photos-App ist das nur unter /Home/Photos möglich.

Was @Benie meint ist, dass die Drive-App beim Foto-Backup im Moment auf den Home-Ordner beschränkt ist, die DS File-App hingegen nicht.
Okay.. 🤔 also ist der Mehrwert der Photos App lediglich das mit den Alben usw. - bzw. die Drive App Foto-Sicherung eigtl. überflüssig 🤔

Ah okay.. in der DS File App kann ich also die Fotos in eine beliebige Freigabe und dann in einem beliebigen Order darin sichern.. Das ist eine gute Sache - schade, dass das Thema Foto-Sicherung so unübersichtlich ist..
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!