+-Serie neues Modell DS216+

Alle Geräte der +-Serie. Geräte für kleinere und mittlere Unternehmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.243
Punkte für Reaktionen
1.184
Punkte
314
Für Tommes wäre wohl die 716+ die richtige eierlegende Wohlmilchkuh! :D aba ihm ist sie anscheinend zu teuer! Ich finde, als Männerspielzeug ist fast nichts zu teuer! ;)

Ja, vielleicht ist sie mir zu teuer. Vielleicht macht mich aber grade der Verzicht auf dieses Objekt der Begierde auch innerlich irgendwie reicher.

Männer! How, how, how!
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.123
Punkte für Reaktionen
1.434
Punkte
804
Die Sache mit dem Fahrrad ist gut, es gibt eben auch noch andere Hobbies - ein Segen. :)

Auf der anderen Seite finde ich auch den Vorschlag mit VirtualBox gut. Sollte auf der 216+ sehr gut laufen, wenn man den 1GB-Riegel gegen etwas Größeres tauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.243
Punkte für Reaktionen
1.184
Punkte
314
Ok. Dann mach mir doch mal den Mund wässrig indem du mir verräts wie genau ich VirtualBox auf der DS installiere um mir darüber Ubuntu (14.x oder besser 15.10) in einem Browserfenster aufzuspannen. Ich bin grad zu faul zum suchen *g* Den 135 Seiten Thread über VirtualBox mag ich mir grad nicht antun.

Tommes
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.123
Punkte für Reaktionen
1.434
Punkte
804
Kann ich Dir nicht sagen, aber sollte ich mir die 216+ holen, würde ich es garantiert ausprobieren und liefere es dann nach.
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.243
Punkte für Reaktionen
1.184
Punkte
314
Wäre ja auch zu einfach gewesen. Also begebe ich mich selber mal auf die Suche... und Berichte, falls du bis dahin noch keine DS216+ gekauft hast.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.123
Punkte für Reaktionen
1.434
Punkte
804
Cool. Ich persönlich würde mir VirtualBox allerdings auf meinem Rechner installieren. Da macht das viel mehr Spaß mit viel CPU-Power und SSDs. Auf einer DS wie der 216+ interessieren mich an Virtualisierung in erster Linie zwei Dinge: Ich würde gern DSM-Versionen oder was auch immer in einer virtuellen Umgebung testen können und die Möglichkeit haben, die komplette Instanz zu sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.243
Punkte für Reaktionen
1.184
Punkte
314
Ich habe Windows 10 und Ubuntu 15.10 im Dualboot auf meinem Ultrabook am laufen, was auch problemlos funktioniert. Aber das Umschalten ist halt immer etwas lästig weshalb ich Ubuntu natürlich auch unter Windows 10 in einer VirtualBox laufen lassen könnte. Ich hab auch schonmal mit Ubuntu Mate auf meinem RasPi rumgespielt, aber dafür brauch es halt auch einen Monitor, Mouse und Tastatur.

Dann laß ich von Docker und das es da auch einen Ubuntu-Container gibt und ich habe das dann so verstanden, das ich Ubuntu als VM auf der DS laufen lassen und über ein Browserfenster bedienen kann. Das wäre genial... genau das was ich suche und ich mir das vorstelle... geht so aber scheinbar nicht. Wenn das so mit VirtualBox funktionieren würde, würde die DS216+ vielleicht wieder in Frage kommen, aber ich vermute, das das genausowenig funktioniert.

Ich hab mich mit dem Thema VM auch noch nicht wirklich beschäftigt daher ist es wahrscheinlich das ich eine falsche Vorstellung von dem ganzen habe. Docker hab ich mir ja auch irgendwie anders vorgestellt. Aber angefixt durch diesen Gedanken, es könnte so gehen wie ich glaubte, wäre die DS216+ die Ideale Beute gewesen.

Brauch ich das alles überhaupt? Nein, definitiv nicht. Aber ich hätte sehr viel Spaß mit dieser Lösung gehabt, da bin ich mir sicher und dafür hätte ich das Geld auch gerne ausgegeben, aber so....
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Aber, Aber Tommes, du hast doch sicher schon mal Virtualbox auf deinem PC installiert oder? Also du kennst die Virtualbox Oberfläche?!? Stell dir die einfach in einem Browserfenster vor! Thats it! =) Und du kannst die gleichen Späße im Browser machen!

Allerdings stell ich mir es wirklich langsamer vor als als mit der DS1515+ /415+ ! da ja nur die hälfte an Cores! Deswegen empfehle ich auch eher die 716! Einen oder 2 Cores sollte man immer für den Host lassen. den Rest kann man für eine VM verwenden!

PS. mein Angebot steht noch! ;)
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.081
Punkte für Reaktionen
340
Punkte
393
Hallo,
könntet ihr bitte mit dem Ping-Pong "Tommes - DS216+" aufhören! Es hat nichts mit dem Thema "neues Modell DS216+" zu tun.

Gruß Götz
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.243
Punkte für Reaktionen
1.184
Punkte
314
Hast Recht, Götz!
Ob und wie gut oder schlecht die Virtualisierung auf der DS216+ mit Docker oder VirtualBox läuft und wie das alles überhaupt funktioniert hat nichts mit der DS216+ zu tun. Streiten wir uns lieber weiter um falsch angeordnete USB-Anschlüsse.

Aber ich halt schon meine Klappe.

Tommes
 

X5_492_Neo

Gesperrt
Mitglied seit
24. Sep 2008
Beiträge
2.714
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
0
Hallo,
könntet ihr bitte mit dem Ping-Pong "Tommes - DS216+" aufhören!

Öhm, Götz, wie süß bist du denn bitte? :eek: Ist er nicht süß wie er auf unser Tommes aufpasst???? Sehr knuffig! :eek: Gutzigutziguu! Oh, ich meine Götzigötzigööö :D :p

Öhm ja, OT glaub ich! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

gtgeorge

Benutzer
Mitglied seit
12. Sep 2014
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Die 216+ steht jetzt bei Amazon auf 309 EUR, allerdings mit vier bis fünf Wochen Lieferfrist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!