Externe Festplatte mit Daten gesichert => Nicht mehr lesbar

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.841
Punkte für Reaktionen
4.093
Punkte
439
@geheim5000 713 GiB sind belegt von 2,7 TiB, was meinst du mit deinem Post?
 

sky63

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2017
Beiträge
467
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
28
Ich würde wohl erst einmal eine Kopie der Platte machen, entweder mit dd, ddrescue auf der Kommandozeile unter Linux oder einem dafür geeignetem Tool machen.

Gruß,
Sky
 

sab25

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2013
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Ich versuch grad gdiskdump zu installieren. Seit 30min. und bekomm es einfach nicht hin.
Linux Ubuntu läuft unter Parallels in einer virtuellen Maschine auf meinem Macbook.
Bei dd in der Kommandozeile bin ich mir nicht klar, welchen Befehl ich genau eingeben müsste um die Daten einfach auf den Desktop in einen Ordner zu kopieren (2. Festplatte hab ich nicht).

Im Terminal bekomme ich immer die angehängte Fehlermeldung mit der ich nichts anfangen kann.
 

Anhänge

  • SCR-20220805-i18.png
    SCR-20220805-i18.png
    379,8 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:

sky63

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2017
Beiträge
467
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
28
Mal ein "sudo apt --fix-broken install" ausgeführt?

Gruß,
Sky
 

Dummbatz

Benutzer
Mitglied seit
14. Mrz 2021
Beiträge
86
Punkte für Reaktionen
9
Punkte
8
Da meine Aussage ja wohl auf Zweifel gestoßen ist:

https://www.hardwareluxx.de/community/threads/lagern-einer-hdd.1143353/

Der Thread ist zwar älter aber man kann sich gerne mal die Beiträge von dem User " HOLT" ansehen.

Immer unter den Gesichtspunkt, es muss nicht sein aber kann und was die Hersteller dazu schreiben.

Wenn es nun doch nur der Adapter war ist ja alles gut und viel Glück bei der Wiederherstellung
 

sky63

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2017
Beiträge
467
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
28
@Dummbatz: Mit was für Aussagen die Hersteller sich "rein waschen" wollen und wie die Realität aussieht sind dann schon 2 Paar Schuhe. Tatsächlich habe ich in 20 Jahren RZ IT noch nie eine Platte in der Hand gehabt die durch Lagerung zu E-Schrott wurde.

Gruß,
Sky
 

sab25

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2013
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Da ich eh keine backup Platte habe, hab ich Check jetzt einfach mal ausgeführt.
Herausgekommen ist folgende Fehlermeldung im Anhang.
Kann damit jemand was anfangen?
Noch irgendeine Idee?
 

Anhänge

  • SCR-20220805-j8m.png
    SCR-20220805-j8m.png
    364,5 KB · Aufrufe: 13

Rotbart

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
04. Jul 2021
Beiträge
1.475
Punkte für Reaktionen
455
Punkte
109
Hast du mal "sudo mount -o ro,noload /dev/sdb1 /mnt" versucht ?
 

sab25

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2013
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Hast du mal "sudo mount -o ro,noload /dev/sdb1 /mnt" versucht ?
Danke, leider das gleiche Resultat.
Edit: Nach ab und anstecken wird die Platte jetzt gar nicht mehr erkannt von gparted, vielleicht war's das jetzt.
 

Anhänge

  • SCR-20220805-jkt.png
    SCR-20220805-jkt.png
    124,4 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:

sab25

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2013
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
So:
Ich hab jetzt die Mac Version von Wondershare recoverit installiert. Der zeigt mir die Daten auf der HDD an. Denke damit kann ich alles wiederherstellen. Zumindest erkenne ich in der Vorschau meine Bilder etc.
Ich lass das jetzt mal ganz durchlaufen und schaue was er alles findet.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.841
Punkte für Reaktionen
4.093
Punkte
439
Super, ich wollte gerade ontrack easyrecovery vorschlagen.
 

sab25

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2013
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Ich hab jetzt noch ein anderes Tool ausprobiert:
Disk Drill. Das zeigt mir jetzt sogar die Ordner an.
Wie vermutet hatte ich damals das Backup über TimeBackup gemacht.

Fällt euch noch was ein, wie ich das nativ auslesen könnte?
 

Anhänge

  • SCR-20220805-km5.png
    SCR-20220805-km5.png
    135 KB · Aufrufe: 18

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.507
Punkte für Reaktionen
2.382
Punkte
279
Das sieht aus wie auf der Festplatte wovon ich im Post #4 geschrieben habe. Die Dateien müssten im Ordner Task 4 ggf. Unterverzeichnis davon nach Datum sortiert liegen.
Wenn ich das so gesehen habe wie hier, konnte ich auch auf die Dateien zugreifen.
 

sab25

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2013
Beiträge
65
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
8
Ja das ist korrekt. Das ist allerdings aus dem Backup Tool (Disk Drill).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.507
Punkte für Reaktionen
2.382
Punkte
279
Ich erinnere mich wieder, da ich die Platte unter Windows gelesen habe, verwendete ich dieses Tool nur für Windows.

extFS für Mac von Paragon Software ganz unten auf der Seite unter Download kann man eine Trial runter laden. Bei der Windowsversion konnte diese 10 Tage im vollen Umfang genutzt werden.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!