Externe Festplatte fährt nicht in Ruhezustand

BePe1

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2024
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hey, ich habe eine Synolgy DS923+ und eine externe USB 3.0 Festplatte (Aplic Festplattengehäuse mit einer innenligenden
WesternDigital WD Red WD30EFRX 3,5 Zoll, intern, SATA III, 3TB, OEM).
Diese lief bisher als NAS an der Fritzbox. Dort konnte sie auch in den Ruhezustand fahren.
Allerdings jetzt direkt an der DS923+ funktioniert es nicht, obwohl dies so eingestellt ist:
ruhe.JPG

Woran kann das liegen, bzw. was kann ich ändern? Gibt es da noch Einstellungsmöglichkeiten in der DS
oder gibt es evt. passende andere Festplattengehäuse??
Danke.
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.078
Punkte für Reaktionen
1.369
Punkte
804
Ist denn die externe Platte gemountet oder ausgeworfen? Sieht man oben rechts im DSM-Webfrontend. Wenn die externe Platte gemountet ist, erscheint dort ein Icon links von der Menüleiste, über das man die Platte auswerfen kann.
 

BePe1

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2024
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hey dort ist ein Symbol:
sym.JPG
Sie wird also erkannt!

Hier der Eintrag in der File Station:
disk.JPG
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.078
Punkte für Reaktionen
1.369
Punkte
804
Sie wird erkannt und ins Filesystem eingebunden. Wenn Du sie auswirfst, geht sie dann in den Ruhezustand?
 

BePe1

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2024
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hey nein wenn ich sie auswerfe und die Zeit warte (jetzt 1 Stunde), geht sie nicht in den Ruhezustand!
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.379
Punkte für Reaktionen
2.274
Punkte
279
Es ist nicht gesagt, daß weil die HDD eingebaut in den Ruhestand ging, das extern auch kann. Soweit ich weiß, kann auch nicht jede externe HDD in den Ruhestand gehen. Ich habe eine WD Elements 3,5", die hat einen von der DS autarken Ruhemodus und das funktioniert auch gut.
 
  • Like
Reaktionen: dil88

BePe1

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2024
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Ok ein Gehäuse was nach z.B. 10 min selber und unabhängig die HDD in den Ruhemodus fährt , wäre eine Lösung?
Hab so was bei Ama.. gesehen?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.379
Punkte für Reaktionen
2.274
Punkte
279
Wenn das Gehäuse die Funktion inne hat, klar wäre ja nichts anderes wie bei mir.
 

BePe1

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2024
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Hey hab mir nun ein neues Festplattengehause gekauft von RSHtech mit automatischem Schkafmodus nach 10 min.
Aber leider funktioniert das nicht, sie fährt nicht in den Schkafmodus, auch nicht, wenn ich Sue auf der Synology abmelde.
Habe die WD red Festplatte umgebaut. Kann das sein das das an der Festplatte liegt und evt. nicht an dem Festplatrengehaeuse?
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.379
Punkte für Reaktionen
2.274
Punkte
279
Möglich wäre es, evtl. gibt es da irgendwelche Vorgaben zur HDD damit das funktioniert. Ansonsten würde ich das Gehäuse zurück geben.
 

BePe1

Benutzer
Mitglied seit
06. Mrz 2024
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
8
Ok warte noch auf Support vom Hersteller, falls der sich meldet!!
Danke
 

ra_ll_ik

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2014
Beiträge
209
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
Ich habe eine WD Elements 3,5", die hat einen von der DS autarken Ruhemodus und das funktioniert auch gut.
@Benie
Moin
Welche hast du da genau? Ich habe an dem USB Anschluss der 216+ eine 2.5" Platte hängen, die will einfach nicht schlafen...
Wobei ich mich frage ob die 2.5" am USB Anschluss im Dauerlauf stromtechnisch nicht billiger läuft als die 3.5" mit Netzteil im Ruhemodus...
 
Zuletzt bearbeitet:

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.379
Punkte für Reaktionen
2.274
Punkte
279
WD Elements Desktop 3,5" 8TB mit externem Netzteil.
Ich habe aber immer wieder lesen können, daß es mit den kleineren und auch verschiedenen DS Modelle auch nicht funktioniert hat.
Bei mir funktioniert es mit der DS920+ und mit der DS218+.
 

ra_ll_ik

Benutzer
Mitglied seit
14. Okt 2014
Beiträge
209
Punkte für Reaktionen
16
Punkte
18
Das Gerät hat doch seinen eigenen Energiesparmodus, gut muss man erst am PC installieren und konfigurieren, sollte aber doch gehen wenn denn die DS das nicht unterstützt.
Wobei ich noch schwanke, siehe Stromverbrauch... und das Geld für die 2.5" Platte ist bereits ausgegeben, da könnte man auch warten bis die stirbt...
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.379
Punkte für Reaktionen
2.274
Punkte
279


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!