DS920+ DS920+ RAM Upgrade auf 20GB

Plus Serie

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.637
Punkte für Reaktionen
1.056
Punkte
194
Minecraft Server für was: Bedrock oder Java?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.744
Punkte für Reaktionen
5.228
Punkte
544
Die Docker Version des Java-MC-Servers ist genau so anpassbar wie die unter Windows.
Und ob das flüssig läuft, hängt davon ab, wie viele Spieler und ob/wie viele Mods.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.637
Punkte für Reaktionen
1.056
Punkte
194
Bedrock hätte ich (habe ich) in Docker gepackt. Java hatte ich mal im Docker laufen, ist aber ehrlich gesagt besser auf einem Pi4B mit 8GB RAM. Dort dann auch besser mit Mods etc, auch papermc/bukkit läuft auf dem Pi unter Ubuntu 20.10 (wg. 8 GB brauchst Du ein 64bit System).
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.637
Punkte für Reaktionen
1.056
Punkte
194

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.744
Punkte für Reaktionen
5.228
Punkte
544
Grundsätzlich kannst du in der Docker-Version genau so Mods installieren und configs ändern wie in der Win-Version.
Ich hatte allerdings über Docker nicht alle Mods zum laufen gebracht. Ob das jetzt mein "Versagen" war, kann ich nicht sagen.
Zuletzt hatte ich den Server in der Win10-VM laufen. Ich muss dazu sagen, dass die VM auf einer SSD läuft. Ressourcen fressen sowohl die Docker als auch die Win-Version gleich viel. Ich betrieb den Server in der Win-Version mit max 3 Spielern und ca 7 Mods. Da war die CPU (gleiche wie in der 920+) teils bei 80%. Wenn da nebenbei noch Indizierung oder Video-Transkodierung betrieben wird, dann wirds mehr als eng.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.637
Punkte für Reaktionen
1.056
Punkte
194
über Docker nicht alle Mods zum laufen gebracht.
Da war die CPU (gleiche wie in der 920+) teils bei 80%
Das sind die Gründe, warum ich den Java-Server am Ende auf einen Pi4 ausgelagert habe. Plus die Tatsache, daß ich keine Lust mehr hatte, bei jeder neuen Versionsnummer ein neues Dockerpaket zu packen (ja ich weiß, man kann fertige nehmen oder das automatisieren, wollte ich aber nicht - ich wollte ein neues Spielzeug, einen Pi)
 
  • Like
Reaktionen: Timo95_

Timo95_

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2021
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Das hört sich doch nicht schlecht an. Ich möchte die 920+ nur als Minecraft Server (max. 3 Spieler ) und Datenrücklage betreiben, nicht weiteres . Dann wäre ja der Docker das wesentlich einfachere so wie ich das verstanden habe.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.744
Punkte für Reaktionen
5.228
Punkte
544
das wesentlich einfachere
So wie ich dich in deinem ersten Post verstanden habe, willst du so wie so eine Win10-VM betreiben. Wenn du dich nicht mit Docker auskennst und keinen Bock darauf hat, dass das nächste Update deinen Server zerschießt, dann ist die Win-Version die wesentlich einfachere Wahl.
 

Timo95_

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2021
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vielleicht habe ich mich falsch formuliert , ich würde die WIN 10 VM nur für den Minecraft Server betrieben.
Updatemäßig Minecraft oder Synology seitig ?
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.637
Punkte für Reaktionen
1.056
Punkte
194
Wenn du dich nicht mit Docker auskennst
Der Umgang mit Docker und das Bereitstellen von Containern im Docker Hub ist aber, wenn es nur darum geht MC-Server bereitzustellen, einfach zu lernen.

Auch wenn ich es als noch einfacher empfinde, die Java-Serverdatei einfach in einen Ordner auf dem Pi zu schieben.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.637
Punkte für Reaktionen
1.056
Punkte
194
WIN 10 VM nur für den Minecraft Server betrieben
Wenn Du das unbedingt als VM auf der Diskstation laufen lassen willst, dann nimm dafür eine Ubuntu VM. Die läuft um Einiges flüssiger als eine Windows 10 VM (spart Dir auch einen W10 license key).
 

Timo95_

Benutzer
Mitglied seit
16. Aug 2021
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Ist Docker oder eine VM in Form vom Ubuntu oder WIN einfacher und was läuft am Besten davon ? Was ist der Beste Kompromiss ?
Sry für meine null Kenntnis :D
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.744
Punkte für Reaktionen
5.228
Punkte
544
Ist Docker oder eine VM in Form vom Ubuntu oder WIN einfacher und was läuft am Besten davon ? Was ist der Beste Kompromiss ?
Das ist hier eigentlich alles OT. Daher bitte einen neuen Thread erstellen für weitere Diskussionen.
 

Stationary

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
13. Feb 2017
Beiträge
3.637
Punkte für Reaktionen
1.056
Punkte
194
Meiner Einschätzung nach (auf der 216+II und auf der 720+ ausprobiert) ist Docker ressourcenschonender als eine VM. Wenn VM, dann Ubuntu, weil W10 ganz schön Leistung wegzieht (auf der nicht für VMM vorgesehenen 216+II sowieso, aber auch auf der 720+). Server auf der VM ist gefühlt wiederum etwas einfacher zu administrieren als in Docker.
 
  • Like
Reaktionen: Timo95_

hanspampel

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2021
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Erfolgsmeldung für:

Kingston Technology ValueRAM KCP426SD8/16 Speichermodul, 16 GB, DDR4, 2.666 MHz, 1 x 16 GB, 260-Pin SO-DIMM​

20 GB werden komplett erkannt und keinerlei Meldungen von der DS ??
Bei mir leider nicht. Unter welcher DSM läuft der Riegel bei dir? Hab die 920+ gerade frisch (DSM 7 ist drauf) und der Riegel ist heute ebenfalls eingetroffen. Die Kiste bootet aber nicht mehr hoch. Erst das Entfernen des selbigen bringt wieder Erfolg.
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.150
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
Wir lange hast du gewartet? Da läuft ja ein Speichertest am Anfang.
Oder was heißt 'bootet nicht' genau in Symptomen?
 

hanspampel

Benutzer
Mitglied seit
20. Aug 2021
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
3
Ne hab nicht sooo lange gewartet. Viellleicht 3 Minuten. Vielleicht versuch ich es morgen nochmal und dann für länger.
 

Guckweg

Benutzer
Mitglied seit
27. Okt 2019
Beiträge
214
Punkte für Reaktionen
29
Punkte
28


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!