DS1821+ kaufen oder auf das 2022er Modell warten ?

FXP_Freak

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2022
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Schönen guten Abend,

da mein Windows Home Server nun langsam ersetzt werden soll hab ich mich bei Synology für die DS1821+ entschieden. Das Netzwerk ist seit Kurzem auch auf 10GBe aufgerüstet und die passende Netzwerkkarte liegt für das NAS schon bereit.

Nun bin ich am überlegen, da ich mich mit dem WHS schon seit längerer Zeit quäle, ob ich noch auf das 2022er Modell warten soll oder nun beim 1821+ zuschlage. Das 2022er Modell sollte ja wenn ich das bei geizhals richte sehe im Dezember erscheinen bzw gibt es ja alle 2 Jahre ein Nachfolger.

Macht das warten Sinn oder wird eurer Meinung nach beim neuen Modell weiterhin auf ne AMD CPU gesetzt ?

Da ich das NAS als Plex Media Server nutzen will stört mich bei dem V1500B das keine iGPU verbaut ist und somit keine HW Beschleunigung zur Transcodierung genutzt werden kann. Auf der anderen Seite hat der V1500B genug Power um eine Windows VM sowie ein paar Docker für das Smart Home laufen zu lassen. Hatte nämlich wegen der Intel iGPU erst schon an eine DS920+ gedacht.

Desweiteren hab ich gerade in einem anderen Thread gelesen das bei verschlüsselten Ordnern trotz 10GBe und schneller CPU nur ca 300mb/s beim Schreiben erreicht werden. Hatte ehrlich gesagt mit mehr gerechnet. Ein NVME SSD Cache scheint daran ja auch nichts zu ändern. GIbts in DSM die Möglichkeit einen RAM Cache einzurichten und darauf erstmal die Daten zu kopieren bevor sie dann später auf die HDD´s verschoben werden. Es sollen bei der 1821+ ja 64GB Ram möglich sein.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.806
Punkte für Reaktionen
4.068
Punkte
439
Ich denke es wird AMD, aber das ist Glaskugel pur.
Wie kommst du von einer ds1821+ auf eine DS920+?
Wenn die VM nicht die ganze Zeit mit voller Leistung fährt funktioniert das auch auf einer DS920+.
Ich habe mir ein NVME-SSD RAID1 Volume erstellt, dort laufen alle Pakete inkl. Docker und VMM und der Speicher der VM liegt auch auf dem Volume.
Wenn die Windows 10 VM ordentlich werkelt geht die CPU-Belastung ordentlich hoch. Mit RAM habe ich keine Probleme, siehe Anhang.
 

Anhänge

  • RAM.PNG
    RAM.PNG
    24,2 KB · Aufrufe: 15

FXP_Freak

Benutzer
Mitglied seit
27. Jan 2022
Beiträge
10
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Wie kommst du von einer ds1821+ auf eine DS920+?
Ich habe mir ein NVME-SSD RAID1 Volume erstellt, dort laufen alle Pakete inkl. Docker und VMM und der Speicher der VM liegt auch auf dem Volume.
Wenn die Windows 10 VM ordentlich werkelt geht die CPU-Belastung ordentlich hoch. Mit RAM habe ich keine Probleme, siehe Anhang.
Naja die DS920+ hat einen Celeron CPU welcher eine iGPU integriert hat wodurch 4k Transcoding möglich ist. Dann könnte ich meinen jetzigen Server in Rente schicken...

Hab gerade die Anleitung bzw deinen Thread gelesen bezüglich NVME Volume Erstellung. Wäre auch eine Möglichkeit.

Naja vielleicht kann ja noch jemand sagen ob es möglich ist einen RAM Cache zu erstellen wodurch man das 10GBe auch voll ausnutzen kann, trotz das die Ordner verschlüsselt sind.

Demzufolge gibt es kein 2022er Modell ;)
DS1821+ +2 = DS1823+

Es war anscheinend vorhin beim Erstellen des Threads schon zu spät für mich ;-) Meinte auch das 2023er Modell welches Ende diesen Jahres vorgestellt wird. Hätte auch den Vorteil das man mindestens 1Jahr länger Updates erhält.
Aber hab in der Zwischenzeit mal geguckt, selbst die kürzlich vorgestellte DS2422+ hat einen Ryzen V1500B verbaut. Daher denke ich, wird sich bei der zukünftigen DS1823+ sicher nichts ändern.
 

Thorfinn

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
24. Mai 2019
Beiträge
1.619
Punkte für Reaktionen
365
Punkte
103
Bei den derzeitigen Lieferkenttenproblwmen können schon mal 6..8 Monate von Produktvorstellung in Taiwan bis Händlerlagerverfügbarkeit in der EU vergehen.
Händler werden “early adopters” zu Listenpreisen abrechnen. Händlerkonkurrenz hast du erst bei breiter Marktverfügbarkeit.
Ausserdem haben wir jetzt wieder positive Inflationsraten aber weiterhin negative Zinsen.
Also: kaufe jetzt was jetzt verfügbar ist.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!