DSM 7.2 2 NAS mit einem Rechner (Drive Client) verwalten

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Hallo!
Ich habe jetzt eine DS216+II, die ich im Büro nutzen möchte
und eine DS220+, die ich privat nutzen möchte.
Zur Einrichtung sind sie noch im gleichen Netz, sollen in Zukunft aber an verschiedenen Orten stehen

Beide würde ich gern mit dem DriveClient auf einem MacStudio ansprechen. Die DS216+II mit einem PC im Büro, wenn ich die Einrichtung abgeschlossen habe.

Drive Client meldet mir aber jedesmal, wenn ich das 2. NAS anmelden möchte, dass es bereits angemeldet sei (egal mit welcher Platte ich die Prozedur beginne)

Hab ich da was falsch verstanden?

Danke für eure Tips
Jörg Basler
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.292
Punkte
279
Schau Dir mal das an

Drive weitere DS einbinden.jpg
 

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Danke für diese Skizze.
Ja, genau an der Stelle geht es nicht weiter.
Wenn ich die 2.NAS eingebe, behauptet die Software, sie wäre schon angemeldet!?

Ich kann alles löschen. Egal mit welcher der beiden NAS ich dann neu anfange, das 2. will er nicht

Immerhin war ich nicht auf dem falschen Weg ... da war ich mir nach dem x-ten Anlauf nicht mehr so sicher

Synology Drive.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.292
Punkte
279
Ich habe das mal durchgetestet, Schau mal unter dieser Anzeige, ob da eine oder zwei DS hinterlegt sind.
Aus welchem Grund auch immer wurde die 2 DS vermutlich bereits ohne Aufgabe hinzugefügt.
Wenn dem so ist, mußt Du sie erstmal wieder deaktivieren auf betroffener DS Client löschen..
 

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Nein, es ist immer nur die zuerst installierte im Auswahlmenü zu sehen ... ich habe keinen blassen Schimmer wie die 2. da reinkommt! Gibt es vielleicht irgendwo einen Cache den man löschen muss?
Danke für Deine Mühe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
DriveClient gelöscht und neu geladen.
Obwohl ich dachte alle zugehörige Dateien erwischt zum haben, muss noch irgendwo eine Datei nach dem Löschen verblieben sein.
Nach dem Neuaufspielen des Drive Client , hat der, ohne mein Zutun, sofort ne Verbind zu der alten 216er Platte aufgebaut.
Die 220 verweigert er nach wie vor, als "bekannt, soll ich aus der Liste auswählen" wo sie aber nicht auftaucht.

Mit dem Synology Assistent oder Browser ist sie aber sofort erreichbar.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.292
Punkte
279
Registry des Clients auch durchgeforstet ob da noch etwas hängt?

Ansonsten könntest Du hierfür mal ein Ticket bei Synology aufmachen. ggf. schalten die sich dann auch auf die DS auf und schauen nach wo es hängt.
 

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.292
Punkte
279
Das sagt mir nix ... wo muss ich da suchen?
Wenn Du hiermit nicht anfangen kannst lass es auch lieber sein, wenn hier beim herauslöschen Fehler gemacht werden, kann es sein da8 Dein ganzer PC nicht mehr läuft.
 
  • Like
Reaktionen: eisenherz

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
ist ein Mac ... da hab ich solche Dinge schon öfters gemacht ... muss nur wissen, wo der Eintrag zu den Clients zu finden ist ... ich vermute da liegt der Hund begraben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.292
Punkte
279
Kann ich leider nicht weiterhelfen, habe nichts mit Apple Produkten am Hut 🤷‍♂️
 
  • Like
Reaktionen: eisenherz

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Ich komme nicht weiter. Habe die 2. NAS jetzt im Laden stehen, weil vermutet wurde, das ich die Probleme habe, weil beide in einem Netz hingen.
Ich kann die NAS im Browser von zu Hause erreichen, aber nicht mit "Drive". Der Drive Client behauptet immer sie sei schon vorhanden und ich solle sie aus vorheriger Auswahl auswählen
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Dann lösch mal die vorhandenen Verknüpfungen und lege diese neu an.
 
  • Like
Reaktionen: eisenherz

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
habe ich schon mehrfach, habe auch den Driveclient komplett vom Rechner und neu aufgespielt
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Mach mal einen Screenshot wo der Hinweis auf eine andere Verbindung erscheint.
 
  • Like
Reaktionen: eisenherz

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Ich habe gerade nochmal gelöscht und mit dem NAS im Laden angefangen. Verbindung wird aufgebaut. Jetzt wird aber die Verbindung zum NAS hier zu Hause verweigert, mit: "Sie sind bereits mit diese Synology NAS verbunden. Bitte wählen sie es aus der Liste der Vorherigen Verbindungen"
Ich finde aber keine "vorherigen Verbindungen" die ich auswählen könnte
 

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Egal mit welchem NAS ich anfange, dass dann auch einwandfrei verbunden wird, beim 2. will der DriveClient nicht
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Und die beiden NAS haben auch unterschiedliche DynDNS Adressen?
 
  • Like
Reaktionen: eisenherz

eisenherz

Benutzer
Mitglied seit
30. Mrz 2018
Beiträge
37
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
14
Irgendwo muss noch eine Einstellung sein, die das blockiert… nur wo?
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!