2 ext4 eine btfs möglich? Problem bein Einrichtung

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Nach Einbau der Ersatzplatte nicht automatisch hinzufügen lassen, irgendwas mit manuell wird da dann angeboten. Neues Volumen erstellen… Siehst Du dann schon…
Eine neue Platte per USB als externe Backup Platte nutzen.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.744
Punkte für Reaktionen
5.228
Punkte
544
Kannst du schon. Das erfüllt aber nicht die Definition von Backup. Die externe Platte solltest du nur angesteckt haben, wenn gerade ein Backup läuft.
Bei Abrauchen der DS ziehst du evtl die interne Platte mit in den Tod (Stichwort Blitzeinschlag).
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
…oder die Bude brennt ab. Meinst Du du baust in Seelenruhe die DS ab?
Eine externe Platte kann man sich aber sehr schnell greifen…
 

sky63

Benutzer
Mitglied seit
19. Okt 2017
Beiträge
467
Punkte für Reaktionen
73
Punkte
28
3,2,1
Jede Datei 3 mal auf mindestens 2 verschiedenen Medien und davon 1ne an einem anderen Standort.
Wenn du das einhälst hast du ein Backup. Wenn du dann auch noch ab und an testest ob du auch weißt was du machen musst um eine Datei oder eine Anwendung wieder herzustellen und das auch funktioniert.....

Gruß,
Sky
 

amorgeddon

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2015
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Super. Danke- das sind natürlich Argumente - dann brauch ich wohl noch eine Platte mit noch viel mehr TB- wenn ich da alles extern drauf haben will.
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
6.401
Punkte für Reaktionen
2.292
Punkte
279
Wieso per USB- die kann ich doch auch direkt im Synology als Backup Platte nutzen
Ich muß mich meinen Vorrednern anschließen was das BackUp auf eine externe Festplatte betrifft. Hierdurch hast Du die möglichkeit, außerhalb der BackUp-Zeiten Deine HDD abzustecken um sie so vor einem Bösen Buben mit zb. Ransomware etc. zu schützen. Bei der Größenauswahl der externen USB-Festplatte solltest Du bedacht vorgehen und eine Größevauswählen, die etwas Größer ist als Dein mögliches zu sicherndes Gesamtvolumen ist.
Ich würde Dir eine USB-HDD - "WesternDigital Elements 3,5" Zoll" - ( die ist mit zusätzlichem externen Netzteil) empfehlen.

Die bereits bestellte Festplatte, ich nehme an 4TB kannst Du Dir entweder als Ersatzfestplatte auf die Seite legen oder widerrufst die Bestellung und schickst sie am besten ungeöffnet zum Händler zurück.

Solltest Du sie doch noch zusätzlich in die DS einbauen wollen, überlege Dir was genau Du damit vorhast (am besten keine BackUp ;) .
Wenn Du das genau weißt, entweder wühle dich auf der Synology Homepage durch das Thema Speicherpool erstellen, Volume erstellen, welches Dateiformat.
Wenn Du nicht damit klar kommst, kannst Du Dich ja wieder auch hier im Forum melden.

Ansonsten freut es mich, daß Du aufgrund der gegebenen Hinweise das bisherige geschehen wieder in den Griff bekommen hast :D.
 

amorgeddon

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2015
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Neue Platte ist da -

Würdet ihr das so machen wie mein Ursprünglicher Plan 3 Platten bleiben ext4 .. 4 Platte btsf für die backups von den pcs


oder


Daten alle backupen und dann einen großen Pool erstellen und einfach alles btfs machen?
 

Rotbart

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
04. Jul 2021
Beiträge
1.472
Punkte für Reaktionen
454
Punkte
109
Ich würde ein grossen Pool machen und btrfs, bei mehreren Voumen hast du immer irgendwo zu wenig Speicherplatz, während auf dem anderen Volumen noch genug ist. Raid 5 bzw SHR 1.
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.619
Punkte für Reaktionen
3.964
Punkte
414
Ein großes Volume..
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Schließe mich den anderen an, ein Volumen - weg von der Windows Denkweise der Separtion.
 

amorgeddon

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2015
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Alles klar. Danke dann mache ich das.

Dazu noch eine Frage. Ist es möglich später eine Platte gegen eine größere auszutauschen in einem Pool? Wenn ja. Wie gehe ich da vor?
Habe gestern Hyper Backup runtergeladen und installiert, und wie von euch empfohlen ein backup angestossen auf eine exteren Platte.

Heute morgen wollte ich gucken ob das ganze durch ist, aber finde das Programsymbol nicht mehr auf meiner synology.. Wenn ich das bei den Paketzentrum wird es mir als installiert angezeigt , aber in den apps finde ich es nicht mehr??? Weird.
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.744
Punkte für Reaktionen
5.228
Punkte
544
Du kannst eine kleinere gegen eine größere austauschen. Bei einem RAID5 bringt dir das aber nur was, wenn du mehr als eine Platte tauscht. Wichtig hierbei ist es, nach dem Austausch einer Platte zu warten, bis das RAID repariert ist und dann erst die zweite zu tauschen. Bei aller Einfachheit der Sache würde ich dennoch dazu raten, vorher ein Backup zu erstellen.

Du meinst, Hyper Backup wird nicht mehr angezeigt? Bist du als admin angemeldet?
 

plang.pl

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
28. Okt 2020
Beiträge
14.744
Punkte für Reaktionen
5.228
Punkte
544
Jap. Hast du unter Anwendungen evtl irgendwie den Zugriff verweigert (Benutzerrechte prüfen und die der Gruppen users und administrators).
Ansonsten mal (falls möglich) mit anderem User testen. Auch mal anderen Browser versuchen und ggf. Neustart der DS (falls der Job noch läuft, wird die DS nicht neu starten). Du kannst auch mal im Ressourcen-Monitor prüfen, ob Hyper Backup aktuell noch Leistung beansprucht.
 

amorgeddon

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2015
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Neustart war die Lösung :) Warum auch immer.. Ok sieht gut mit dem Backup. Wie kann ich sicher stellen, das das jetzt auch wirklich alles gebackupt hat? Ich habe ein bischen schiss - da was falsch zu machen

Und dann- ist der nächste Schritt den Speicherpool neu auf BTFS zu formatieren?

1660210509805.png
 

Thonav

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
16. Feb 2014
Beiträge
7.881
Punkte für Reaktionen
1.503
Punkte
274
Wenn Du alle Dir relevanten Ordner in das Backup aufgenommen hast, sollte es passen.
Kannst ja auch über die Filestation auf die USB Platte zugreifen und in die Backup Datei schauen ob alles vorhanden ist.
Zudem stoß mal manuell die Integrationprüfung an, damit prüfst Du ob die Dateien ok sind.
 

amorgeddon

Benutzer
Mitglied seit
28. Sep 2015
Beiträge
52
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Super! Hat alles geklappt- nur das hinzufügen der neuen Festplatte dauert ewig. 0.01% pro Minute .. Ist das normal? Kann man das abrechen und dann wieder neu machen- mir kommt das spanisch vor?
 

ctrlaltdelete

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
30. Dez 2012
Beiträge
10.619
Punkte für Reaktionen
3.964
Punkte
414
Schau mal hier, siehe Screenshot:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2022-08-16 um 11.17.39.png
    Bildschirmfoto 2022-08-16 um 11.17.39.png
    204,6 KB · Aufrufe: 10


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!