DSM 6.x und darunter "DSM 6.1 (15047) Final - Erfahrungen, Probleme, Bugs

Alle DSM Version von DSM 6.x und älter
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.151
Punkte für Reaktionen
906
Punkte
424
@Rabbit_1 hatte ich auch auf DSM 6.0.2 gerade. Wollte die DS jetzt remote nicht neu starten und hab einfach einen Tag gewartet, danach konnte ich das Paket dann ohne die Fehlermeldung starten im Paketzentrum. *strange*
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.957
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
58
für Anger muss all das hier schon extrem frustrierend sein :D
 

rednag

Benutzer
Mitglied seit
08. Nov 2013
Beiträge
3.954
Punkte für Reaktionen
11
Punkte
104
Aber keiner weiß recht was bei ihm nicht geht. Ok, die Tasten für "!!" und "??" scheinen auf seiner Tastatur zu funktionieren. :eek:
 

apachelance

Benutzer
Mitglied seit
21. Sep 2013
Beiträge
299
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
22
2 Fragen zu BTRFS: Hab eine DS1815+ vollbestückt und überlege auf BTRFS umzustellen

1. BTRFS mit Self-Healing läuft auch auf SHR-2?
2. Gibts irgendwelche Einschränkungen bei Zugriff mit Mediaplayer via NFS/SMB?
 

bitrot

Benutzer
Mitglied seit
22. Aug 2015
Beiträge
878
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Das neue 'USB Copy' ist ein Bisschen Müll. Erstens kann man damit nicht die Apps sichern wie z.B. über Hyperbackup. Und zweitens kann man damit auch nicht mehrere Ordner mit einem Backup Job sichern bzw. den gesamten Datenbestand der DS / des Volumens.

Da für mich der Hauptsinn des USB Backups ein automatisches Sichern von mehreren Ordnern beim Anschließen der USB Festplatte ist, macht es das USB Copy für mich unbrauchbar, da so nur ein Ordner automatisch gesichert werden kann.

Ich bleibe beim Paket 'autorun' in Kombination mit Hyperbackup 'lokale Kopie'.

P.S.: USB Copy unterstützt auch Versionierung, getestet habe ich das aber wegen des oben genannten Hauptmangels aber nicht mehr.
 

DarkZone-World

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2016
Beiträge
32
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
12
Gerade meine DS216J aktualisiert und alles läuft wie vorher! *Glück_gehabt* ;-)
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.118
Punkte für Reaktionen
1.426
Punkte
804
@apachelance: Zu 1. M.W. ja, zu 2. m.W. nein. Beides spielt m.E. keine Rolle.

@ApexDE: Das wird im Zweifel noch keiner probiert haben und insofern beurteilen können. Das hängt vermutlich aber auch von Deiner Hardware und der Volumekonfiguration ab.
 

maulsim

Benutzer
Mitglied seit
24. Mai 2016
Beiträge
552
Punkte für Reaktionen
45
Punkte
48

Alfons403

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2007
Beiträge
699
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Also die Stolpersteine von früher getestet!
Pyload geht, AdminTool geht und diverse andere Pakete der Community MinDlna usw. laufen
anscheinend sehr gut, gefühlt wurde es schneller.
Durch das Procedere die Mailstexte wegen %http_url% wieder anpassen zu müssen,
bin ich über eine neue EMail gestolpert! Das "Kennwort" läuft in nn Tagen ab!
Es gibt endlich die Option, Kennwörter nach einer Variablen Anzahl von Tagen
ablaufen zu lassen und auch die Option die Kennwörter mit Vorgängerversionen
zu vergleichen.
Bin sehr glücklich!
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Jap genau. Gibt noch viel mehr Einstellungen auch was Sicherheit betrifft usw.
 

EliteCharly

Benutzer
Mitglied seit
11. Aug 2016
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
So, habe jetzt ebenfalls erfolgreich meine DS916+ mit DSM v6.1 aktualisiert.
Im Anschluss zunächst alle noch angebotenen Paket-Updates , im Paket-Zentrum, installiert.
Dann im Paket-Zentrum darauf geachtet, dass alle Pakete mit "Läuft" markiert sind. (Kann etwas dauern, sagt Synology.)
Schließlich einmal manuell heruntergefahren (komplett aus). Danach ging die DS916+ aber auch problemlos und fix wieder an!
Habe dann noch unter den erweiterten Dateidiensten (Systemsteuerung) das "Schnell-Klonen" aktiviert. und die neuen SMB-/-Bonjour-Dateidienste-Einstellungen angepasst, wie ich sie brauche.
Anschließend noch die Datei-Indizierung, mit dem neuen "Universal Search" (abgehobener Name) angestoßen, sowie die Indizierung der Medien, unter Systemsteuerung->Indizierung überprüft und ergänzt.
Abschließend habe ich nochmal nacheinander die Download-Station, Filestation, PhotoStation,VideoStation, AudioStation und NoteStation gestartet und gecheckt (Einstellungen jeweils auch): alles perfekto!
Die USV wurde ebenfalls erkannt.

So, also ich kann erstmal sagen: Läuft, wackelt und hat Platz! - Nur die Volume-Auslastung ist bei mir gerade bei 100%, wegen der Indizierung und der Konvertierungs-Vorbereitungen, für ein paar Filme, die
ich beim Durchsehen noch so angestoßen habe ... Arbeitsspeicher, CPU und Netzwerk sind hingegen nur minimal beansprucht, laut Ressourcen-Monitor. ...

Falls irgendwas ungewöhnliches sein sollte, schreie ich dann ganz laut Alarm hier (wie unser Freund Anger)! :rolleyes:
 

SaschaR

Benutzer
Mitglied seit
11. Apr 2014
Beiträge
84
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
DS214+ auch erfolgreich aktualisiert. Nach Reboot noch das Protokollcenter aktualisiert und alles scheint erstmal sauber zu laufen.
 

xamoel

Benutzer
Mitglied seit
24. Nov 2011
Beiträge
1.002
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
58
Bonjour Dienste brauche ich doch nur wenn ich Macs habe, oder?

Was kann denn die Universal Search mehr wie die normale Suche in der FileStation?
 

bitrot

Benutzer
Mitglied seit
22. Aug 2015
Beiträge
878
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
36
Sie kann universeller die Dateien nicht finden, die Du suchst...

Ein Vorteil ist z.B. die sofortige Dateivorschau in der Ergebnisliste. Damit Universal Search funktioniert muss aber ein Index für entsprechende Ordner angelegt werden, die man durchsuchen möchte.
 

geimist

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
5.401
Punkte für Reaktionen
1.213
Punkte
234
… Installiere ich aber NUR init 3rdparty startet die DS NICHT mehr und blinkt blau.
Und nein auch nach 30min nicht.
Wie konntest du es wieder zum laufen bringen / Init 3rdparty deaktivieren?
 

PsychoHH

Benutzer
Mitglied seit
03. Jul 2013
Beiträge
2.967
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
78
Andere Platte rein und DSM neu installiert. Sonst sollte aber eine deinstallation vor dem reboot erstmal helfen.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.786
Punkte
314
Also derzeit ist für mich "offiziell" das Update zur neuen DSM 6.1 noch nicht verfügbar,
habe es vor 2 Minuten versucht mit diesem Ergebnis:

dsm6_1_noch_nicht_verfuegbar.jpg

Mir ist schon klar, dass ich es manuell installieren könnte, aber ich warte noch paar Tage und lese weitere eure Erfahrungsberichte.
Im großen und ganzen dürfte es ja soweit passen.
Da ich persönlich aber keine gravierenden Dinge aus der 6.1 brauche/nutze, kann ich die paar Tage aushalten.
 

frankyst72

Benutzer
Mitglied seit
01. Jun 2015
Beiträge
1.957
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
58
erfolgreich auf der DS1815+ installiert :)
 

EliteCharly

Benutzer
Mitglied seit
11. Aug 2016
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das neue 'USB Copy' ist ein Bisschen Müll. Erstens kann man damit nicht die Apps sichern wie z.B. über Hyperbackup. Und zweitens kann man damit auch nicht mehrere Ordner mit einem Backup Job sichern bzw. den gesamten Datenbestand der DS / des Volumens. (...)

Genauuuu! ... Darum heißt es ja auch "USB Copy" und nicht "USB Backup", so wie "Hyperbackup" nicht "Hypercopy" heißt. - Und irgendwie zeigt das Icon von USBCopy ja auch einen Stick / eine Speicherkarte und keine externe USB-Platte, um zu verdeutlichen, dass es eben nicht für Backups geeignet ist, denke ich mir nur so mal...
 

Rabbit37

Benutzer
Mitglied seit
09. Sep 2012
Beiträge
41
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hat denn schon jemand Erfahrung nach dem Update auf DSM 6.1 ob der Mail-Plus-Server sowie Mail Plus einwandfrei läuft ?

Gruß Heiko
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!