j-Serie Zwei Fragen zur DS215j

Alle Geräte der Einsteiger j-Serie (Junior). Geräte für Privatanwender bis hin zu kleinen Firmen.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
Herzlich willkommen im Forum!

Zu 1. USB3-Probleme haben (leider) Tradition mit Synology-, aber auch mit anderer Hardware. Was genau die Ursache ist, darüber wird durchaus spekuliert, es hat aber sicherlich mit der Verträglich der Controller auf beiden Seiten und ihrer Treibersoftware zu tun.

Zu 2. Sind denn Medienindizierung und Thumbnailgenerierung schon abgeschlossen? Wenn nicht, warte das doch bitte ab, dann sollte eigentlich die Darstellung in DS Foto auch funktionieren.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
.... Was genau die Ursache ist, darüber wird durchaus spekuliert, es hat aber sicherlich mit der Verträglich der Controller auf beiden Seiten und ihrer Treibersoftware zu tun.
...und zu bestimmt 50% der Fehler mit mangelhaften Kabeln.
 

Kodachrom

Benutzer
Mitglied seit
08. Jun 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Kabel ist nach wie vor das mitgelieferte und das funktioniert seit 4 Jahren am Win7PC und das Kabel geht ja auch an dem USB2 Port.

Die Konvertierung der Fotos scheint abgeschlossen. Die DS ist ruhig und über das Web-Interface ist auch das Bearbeiten-Symbol weg, der oben in der Taskleiste stand.
Macht das vielleicht ein Neustart sinn?
 

dil88

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
30.142
Punkte für Reaktionen
1.454
Punkte
804
Probiere einen Neustart. Wenn das nichts bringt stoße "Neu ordnen" an. Keine Angst, das triggert die Medienindizierung, die wesentlich schneller ist als die Thumbnailgenerierung.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Das Kabel ist nach wie vor das mitgelieferte und das funktioniert seit 4 Jahren am Win7PC und das Kabel geht ja auch an dem USB2 Port.
Das Funktionieren an USB2 ist absolut nicht hinreichend! Und ein altes Kabel kann schlechter sein - brüchige Isolierung, Knicke aus der Vergangenheit, wackeliger Stecker,... - Du siehst, die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß.
Macht das vielleicht ein Neustart sinn?
In vielen Fällen kann das nicht schaden :)
 

Kodachrom

Benutzer
Mitglied seit
08. Jun 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Funktionieren an USB2 ist absolut nicht hinreichend! Und ein altes Kabel kann schlechter sein - brüchige Isolierung, Knicke aus der Vergangenheit, wackeliger Stecker,... - Du siehst, die Welt ist nicht nur schwarz oder weiß.

Am PC lief es ja ohne Probleme bis vor kurzem, deshalb habe ich damit meine Zweifel. Es gab ja während des vielen Probierens auch Situationen wo die Platte kurz erkannt wurde (nur mit FAT32, NTFS gar nicht), aber nach 3 sec war sie wieder weg und das Ereigniss Log zeigte -> "External device USB Disk 1 on Diskstation was not ejected properly"
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Du hast gelesen, was ich schrieb? Ist denn die USB3-Buchse der DS gleichzeitig auch der Eingang zum Anschluß der Geräte an den PC? Nein, das sind zwei verschiedene Buchsen. Und die gute Signalübertragung hängt vom Stecker UND der Buchse ab...
 
Zuletzt bearbeitet:

Kodachrom

Benutzer
Mitglied seit
08. Jun 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Du hast gelesen, was ich schrieb? Ist denn die USB3-Buchse der DS gleichzeitig auch der Eingang zum Anschluß der Geräte an den PC? Nein, das sind zwei verschiedene Buchsen. Und die gute Signalübertragung hängt vom Stecker UND der Buchse ab...

Das habe ich schon verstanden. Falls es ein Treiber/Chipsatz-Problem ist kann ich das auch nachvollziehen.
Blos die von die beschriebenen Hardware-Probleme (brüchige Isolierung, Knicke aus der Vergangenheit, wackeliger Stecker) wären doch auch an meinem WinPC mit USB3-Port auch auffällig gewesen und an diesem Port ging die Platte ja bis vor kurzem.
Allerdings habe ich da auch schon lange kein Geschwindigkeits-Test mehr gemacht, weil ja dort auch immer nur Aktualisierungen des Backups angestanden haben. Die blaue USB3-Leuchte hat aber immer dort funktioniert.

Oder Reden wir aneinander vorbei?
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Die Funktion der USB3-Buchse im PC ist aber kein hinreichendes Kriterium für die Funktion der USB3-Buchse in der DS (und das war mit 'wackeligem Stecker' u.a. auch gemeint).
 

Kodachrom

Benutzer
Mitglied seit
08. Jun 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ok das habe ich verstanden :)

Ich werde das ab und an einfach versuchen ob sich da was tut bzw. gibt es ja vielleicht auch mal eine Software-Aktualisierung bei der ich hoffen kann.
Die Variante die USB3-Platte an den PC anzustecken, um dann über den Umweg über den PC zum Backup zu kommen, hätte ich ja auch noch.
Aber momentan geht es ja auch, wenn auch langsam.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
Du könntest höchstens nochmal ein anderes (gutes Kabel) probieren. Wenn's die Controller sind, die sich nicht gut verstehen, dann hilft Dir allerdings auch ein Softwareupdate nicht weiter.
 

Kodachrom

Benutzer
Mitglied seit
08. Jun 2015
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Das Problem mit der Photo Station konnte ich lösen.
Ich hatte in derselbigen die Freigaben nicht für meine User gesetzt.
Jetzt funktioniert es auf dem iPad und ich bin begeistert! Super Feature!
Kann man das auch auf einem Samsung TV machen? Bisher kann ich dort nur über den DLNA-Server das Zeug anschauen, die App wäre aber besser, wegen der Aufmachung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!