Zugriff auf Medienserver über Internet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Fink

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2010
Beiträge
92
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
8
Hallo,

ich habe eine DS110j. Nun habe ich den Medienserver aktiviert.
Ich habe vor auf der DS meine Filme zu speichern und dann von meinem Notebook (Win7) über das Internet per Stream anzusehen. Wie geht so was? Nachdem ich den Medienserver aktiviert habe, wurden verschiedene Ordner angelegt (unter anderem Video). In dem Video Ordner habe ich nun schon zum testen einen Film rein kopiert. Wenn ich nun den Windows Media Player öffne, wird mir automatisch die Medienbibliothek angezeigt und ich kann diesen Film streamen. Wie funktioniert der Zugriff aber von außerhalb meines Heimnetzwerkes? Zugriff auf meinen Server mit DynDNS besteht.
Vielen Dank

Fink
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Per DLNA gar nicht, da der DLNA Server per multicast announced wird... das geht nicht ohne weiteres übers Internet. Man könnte versuchen ob es per VPN geht aber dahägt es sicher davon ab wie man es aufsetzt. Wenns überhaupt klappt.

Lange Rede, kurzer Sinn: DLNA ist fürs Heimnetz (=lokales LAN) konzipiert.

Einzig die Photostation konvertiert kleine Filmchen von Digitalen Fotokameras in Flash und die kann man sich auch übers Internet ansehen... aber für richtige Filme eignet sich das eher weniger.

gruss
dude
 

Fink

Benutzer
Mitglied seit
11. Dez 2010
Beiträge
92
Punkte für Reaktionen
5
Punkte
8
ok vielen Dank.

Hmm das ist ja blöd. Wenn ich im Heimnetzwerk bin, kann ich die Filme auch direkt auf dem Netzlaufwerk öffnen.
 

thedude

Benutzer
Mitglied seit
30. Nov 2009
Beiträge
2.244
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
84
Wenn ich im Heimnetzwerk bin, kann ich die Filme auch direkt auf dem Netzlaufwerk öffnen.

Ja mit dem Computer. Der DLNA Server ist ja eher für Heimelektronik clients gedacht (PS3, bestimmte Fernseher etc.).

gruss
dude
 

jahlives

Benutzer
Mitglied seit
19. Aug 2008
Beiträge
18.275
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
0
Zudem ned vergessen, dass bei Streamen via Internet der Upload deiner Internetverbindung wohl der einschneidenste Faktor in Sachen Filmgenuss ist
 

mjf85

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2009
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute!

Habe jetzt schon einige Zeit im Forum herumgesucht und dachte schon, ich würde nicht mehr fündig.

Möchte mich der hier geführten Diskussion gerne mit einer Frage anschliessen:

Also, wenn man nicht per DLNA übers Netz (Internet, nicht Heimnetz) streamen kann, was für Möglichkeiten gibt es dann?

Ich hatte da mal was mit dem "Swisscenter" probiert. Gibt es aber auch eine elegantere und v.a. einfachere Lösung? Z.B. die Integration eines Streams in einem Software Video Player wie VLC oder WMP? Oder muss ich mir doch die Mühe machen, das "Swisscenter" zu installieren?

Es geht mir im Grunde genommen darum, dass meine Freunde entweder einen Stream in einen Software Player laden oder eine Website aufrufen, auf der sie wie in einer Datenbank nach Mediendateien suchen und diese auch anschauen können, ohne sie lokal auf ihrem Rechner speichern zu müssen.

Dass die Upload-Geschwindigkeiten dabei nicht überragend sind und es dementspredchend oft stocken kann, ist mir klar, das würde ich aber in Kauf nehmen, die meisten Videos, die gestreamt werden sollen, sind sowieso nicht allzu gross...

Was Ihr vielleicht auch noch wissen solltet: Habe eine DS408 mit Firmware DSM 3.0-354.
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
Aus meiner Sicht die einfachste Art des Zugriffs auf Videos ist alles über die "photo-Stadion" laufen lassen. Nur die Quali ist nicht so der Brüller.

Besser und professioneller geht es über "web-Stadion" und dort eine Index-html-Seite hosten mit dem Verweis auf die entsprechenden Videos, welche auch dort in einem Ordner liegen.
 

laufgestalt

Benutzer
Mitglied seit
14. Dez 2010
Beiträge
149
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Besser und professioneller geht es über "web-Stadion" und dort eine Index-html-Seite hosten mit dem Verweis auf die entsprechenden Videos, welche auch dort in einem Ordner liegen.

Das ist mal gar kein schlechter Ansatz, an das hab ich noch nicht gedacht :D
Danke!
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.065
Punkte für Reaktionen
320
Punkte
393
Hallo,
sowas mußt Du aber unbedingt mit Passwortabfrage absichern, sonst ist der Abmahnanwalt nicht weit.

Gruß Götz
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
...sonst ist der Abmahnanwalt nicht weit. ...
Das bezieht sich doch sicher nur auf ggf. verwendete Musikstücke - Stichwort GEMA?
 
Zuletzt bearbeitet:

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Das bezieht sich auf alles, was einem Copyright unterliegt. Die eigenen Heimvideos sind kein Problem, aber auf der Platte abgelegte Videos für die man kein Verbreitungsrecht hat, sind davon natürlich genauso betroffen wie Musik.
 

mjf85

Benutzer
Mitglied seit
17. Mai 2009
Beiträge
23
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Besser und professioneller geht es über "web-Stadion" und dort eine Index-html-Seite hosten mit dem Verweis auf die entsprechenden Videos, welche auch dort in einem Ordner liegen.

Ja, das wäre sicher auch eine Möglichkeit. Das löst aber mein Problem nicht, dass meine Freunde die Videos vor dem Anschauen herunterladen müssen. Es gäbe natürlich die Möglichkeit, für jedes Video ein eigenes HTML-File zu erstellen mit einem integrierten Flashplayer oder so, aber wenn es dann 100 oder mehr Videos sind, wird das schnell sehr aufwändig. Zudem: Sobald man irgendwo ein Video verschiebt und der Pfad nicht mehr stimmt, beginnt die grosse Sucherei, welchen Link man anpassen muss.

Es wäre eben schon schön, wenn man direkt streamen könnte. Wahrscheinlich gibt es aber wirklich nur die beiden Möglichkeiten, die hier bereits angesprochen wurden:
  • Videos in der Photo Station veröffentlichen
  • Swisscenter installieren
 

Trolli

Benutzer
Mitglied seit
12. Jul 2007
Beiträge
9.848
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Du kannst dich auch mal mit so einer Lösung auseinandersetzen:
-> http://stream.xmoov.com/

Fände ich auch mal spannend, ob man das in die Web Station integriert bekommt.
 

jemue

Benutzer
Mitglied seit
11. Jan 2009
Beiträge
615
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
42
will noch einmal fragen - Sollen deine Videos auf dem 8externen) PC oder (externen) TV gestreamt werden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!